Moin, ich hänge mich hier mal dran.
Der WanderWay-Träge wäre es dann wohl für mich. Vielen Dank für die vielen Infos. Nun sind wir allerdings zu fünft und die Jüngste (10) ist partout nicht mehr zur Nutzung eines Puky-Laufrades zu überreden (angeblich könne ich mich nicht durchsetzen!)
Bislang konnte ich meinen Thule 929 G6 für vier Räder auf der AHK gut nutzen, was aber schon entfällt, wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind. Für die Deichsel habe ich einen Dreier-Träger und möchte am WoWa keinen Heckträger befestigen, da ich Angst vor Instabilität habe.
Ist jemand von euch, der nen WoWa zieht, gleichzeitig mit Heckklappen und Deichselträger unterwegs? Ich habe beim engen abbiegen mit meinem Hyundai H1 schon mal Bekanntschaft mit dem vordersten Fahrrad und dem Deichselträger gemacht, kein Problem, war n altes Auto...aber jetzt?
Und wenn kein Hänger dran ist, darf man gleichzeitig nen Heckklappen- und nen AHK-Träger installieren und befüllt nutzen?
Ich habe meinen Kupplungsträger noch nicht ausprobiert, hoffentlich passt die Heckklappe über den abgeklappten Träger drüber.
Hat jemand sich verstärkte Heckklappendämpfer(?) einbauen lassen, um die Heckklappe mit beladenem Träger öffnen zu können? Kosten?
Fragen über Fragen.
Gruß
12