Ersatzschrauben kaufen. Wo?

Daniel2001

Jung-Mitglied
Registriert
18 Jan. 2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Hallo,
ich habe bei meinem VW T5 2.0 CFCA BiTd die Kupplung und Ölpumpe getauscht. Jetzt würde ich ihn gerne wieder zusammen bauen finde aber im Netz keine passenden Schraubensätze für z.B. den Aggregatträger. Wo kauft ihr denn eure Ersatzteile und Schrauben? Der VW Händler hat die Schrauben natürlich aber den Aufschlag will ich nur im zahlen wenn es nicht anders geht.

Grüße.
 
Geht nicht anders, da sonst wahrscheinlich nicht die passende Microverkapselung drauf ist. Sonst löst sich die Schraube oder ist nicht dicht, außer man weiß, was man tut.
 
Ja, das mit der Microverkapselung ist klar. Hätte aber ja sein können es gibt die Schrauben Sätze von Erstausrüstern im Netz. Selber habe ich wie gesagt nichts gefunden aber oft gibt es ja so "kleine" Websites die man nicht gleich findet.
 
Sind die Schrauben denn so teuer bei VW?
 
Die Schrauben sind orginnal VW. Wenn mann die Ersatzteilnummer eingibt sieht man den Preis.
 
Wenn man einen Händler hat, wo man weiß, dass man die richtigen Teile bekommt, ist das eine gute Alternative.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es oft nicht viel teurer bei VW ist, da weiß ich aber, dass ich die richtigen Originalteile bekomme.
 
Wenn man einen Händler hat, wo man weiß, dass man die richtigen Teile bekommt, ist das eine gute Alternative.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es oft nicht viel teurer bei VW ist, da weiß ich aber, dass ich die richtigen Originalteile bekomme.
Das ist kein Witz. Der VW Teiletyp hat mich selbst gefragt, warum ich mir meine Teile bei VW und nicht beim freien Teilehändler kaufe und hat mir quasi aus Mitleid angeboten, mir Konditionen (dauerhaft) zu geben. SO teuer sind die Teile bei VW.
Ich hab meinen Krümmer ausgebaut. Dazu mussten 10 neue Stehbolzen rein, Dichtung Krümmer, Turbo, Hosenrohr. 3 Dehnschrauben und ne Schelle für über 200 Euro. Das war nichtmal ne Handvoll an Teilen.
Ein Stecker!!!! Für einen Geber im Motorraum wie er nun seit knapp 40 Jahren von VW überall verbaut wird... Kostet im Freien Handel 5 Euro (Erstausrüster) inkl Gummitülle und Crimpkontakten. Bei VW kosten alleine die 2 Crimpkontakte 30€!

Da kann ich es vollkommen verstehen, wenn man nach Alternativen in Erstausrüsterqualität sucht. Das gelingt nicht immer, aber meistens.
 
Ja, manchmal hat VW den Schuss nicht gehört. Manchmal denkt man aber auch, das Teil muss irre teuer sein und dann ist es viel billiger als gedacht...zugegeben meist ist es andersrum.
Es lohnt sich jedenfalls erst mal bei VW zu fragen was die Teile kosten.
 
Zurück
Oben