Erlkönig VW Bus Nachfolger ?

Sieht doch gut aus. Was wollt ihr denn? Deutlich besser, als der T7. Platz hat er auch.
Ich stehe eher auf Bauhaus, mit diesen ganzen schwülstig ausgeformten Seiten und möchtegerndynamischer Front und Heck kann ich nix anfangen. Und: Nach vier Jahren sieht das einfach nur altbacken aus, wo eine geradliniges Design zeitlos ist.
 
Auch spannend, obs den Nugget weiter gibt? Wäre ja direkte Konkurrenz auf selber Plattform…
Die Konzepte sind ja schon unterschiedlich: Klassischer Campingbus mit Aufstelldach vorne hoch zu Heckküche mit AD hinten hoch.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass beide kommen.
Wenn man sich mal die großen Camping-Ausbauer anschaut (Pössl-Gruppe, Hymer-Gruppe etc.), dann bieten die auf ein und derselben Basis (6 Meter Ducato) 20 Grundrißvarianten an...
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht eine California-Version vom ID Buzz angekündigt worden?
 
Ich hätte auch nicht gedacht, dass eine Legebatterie etwas mit Elektroautos zu tun hat. 😁
 
Ich stehe eher auf Bauhaus, mit diesen ganzen schwülstig ausgeformten Seiten und möchtegerndynamischer Front und Heck kann ich nix anfangen. Und: Nach vier Jahren sieht das einfach nur altbacken aus, wo eine geradliniges Design zeitlos ist.

Form follows function.
Du kannst es dir aussuchen. Entweder Grand Sharan, Stop & Go Future Edition, oder Bus ohne Bauhaus. Aber mit Platz.
Also meine Wahl wäre klar.
 
Form follows function.
Du kannst es dir aussuchen. Entweder Grand Sharan, Stop & Go Future Edition, oder Bus ohne Bauhaus. Aber mit Platz.
Also meine Wahl wäre klar.
Meine auch.

Ich habe nur die Befürchtung, dass das Dingens betreffend eines Allradantriebs mit irgendeiner zeitgeistigen Kastratenlösung abgespeist wird.
 
Meine auch.

Ich habe nur die Befürchtung, dass das Dingens betreffend eines Allradantriebs mit irgendeiner zeitgeistigen Kastratenlösung abgespeist wird.

Denkbar. Abwarten und Tee trinken.
 
Meine auch.

Ich habe nur die Befürchtung, dass das Dingens betreffend eines Allradantriebs mit irgendeiner zeitgeistigen Kastratenlösung abgespeist wird.
Eine E-Hinterachse kann man ja auch gut machen: Für jedes Hinterrad ein eigener E-Motor. Dann kann man sich die Sperre sparen und hat schon in Kriechgeschwindigkeit ordentlich Drehmoment.
 
Wichtig ist auch das Thema Anhängelast in Verbindung mit Automatik.
Das war ja bislang ein schlechter Witz und mein Hauptargument contra Tourneo Custom.
 
Also meine Wahl wäre klar.
Hab meine längst getroffen. T5.2 LR mit einmal alles plus TimeMax/Mike Sanders. Reicht bis die Kinder groß sind. :pro:

Bin/war eigentlich extrem autoaffin. Seid die Zahlen hinten drauf nicht mehr auf den Antrieb schließen lassen und sich technische "Innovationen" auf Touchscreenmist und Wischblinker beschränken bin ich raus. Viele aktuelle Fahrzeuge erkenne ich gar nicht mehr, die sehen im großen und ganzen mittlerweile nur noch beliebig aus, völlig egal ob da ein Ford, Opel oder Koreaner steht. Sorry, mir ist an der Stelle die Lebenszeit zu schade um zu versuchen auf dem Laufenden zu bleiben. Voluminös ausgeformte Flanken und aggressive Frontmasken mit komplett unfunktionalen Lufteinläufen in Kombination mit Fakeendrohren haben sie alle, einfach nur 🤮. Das Ford/VW-Dingens oben fügt sich da in der Formensprache nahtlos ein. Was die Funktionalität angeht wird es vorhersehbar mit ganz viel überflüssigem Elektronikklimbim kommen. Gucke ich mir erst an falls mir einer den LR zu Klump fährt.
 
Bin/war eigentlich extrem autoaffin. Seid ....
Wenn ich könnte, würde ich da ganz viel 👍 Smileys dran machen.

Eigentlich bleibt nur, Lkw Führerschein machen und was lustiges kaufen und fahren.
Aktueller Plan: T6 über die Zeit retten, später WoMo und beliebiges E-Auto für den Alltag.
 
Aktueller Plan: T6 über die Zeit retten, später WoMo und beliebiges E-Auto für den Alltag.
Du hast vergessen, das "später Womo" ist dann so ein böser Verbrenner, von denen ein jeder mindestens 500000 Lungentote pro Jahr verursacht. Den werden sie Dir verbieten ☝️.

Eine E-Hinterachse kann man ja auch gut machen: Für jedes Hinterrad ein eigener E-Motor. Dann kann man sich die Sperre sparen und hat schon in Kriechgeschwindigkeit ordentlich Drehmoment.
Das ist dann so ein Hybrid mit einem Nähmaschinenmotörchen, das einem am Ortsschild schon leid tut, und wenn man dann den Allrad braucht ist kein Saft mehr im Akku.
 
Du hast vergessen, das "später Womo" ist dann so ein böser Verbrenner, von denen ein jeder mindestens 500000 Lungentote pro Jahr verursacht. Den werden sie Dir verbieten
Oh, könnte sein.
Dann später wie, kurz vor "zu spät" ;)
 
Auch spannend, obs den Nugget weiter gibt? Wäre ja direkte Konkurrenz auf selber Plattform…
Vorsicht! Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! 🙏

VWN = California
FORD = niggese

Nugget "UND" Joker werden beide mit Heckküche von Westfalia gebaut!
Mit Aufstelldach "hinten" oder Hochdach.
Da ändert sich dann für Westfalia wirklich nur noch das Logo. 🤷‍♂️🤣
 
Zurück
Oben