pluem
Aktiv-Mitglied
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 05/2009
- Motor
- TDI® 96 KW
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- nein
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Editionsmodell (United/Team)
- Radio / Navi
- Delta
- Extras
- Privacy, NSW...
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HM
Moin Moin,
es geht um dieses Radio:
Ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt und ich fand es könnte eine gute Alternative zum Dynavin D9 sein, das ich zuvor eingebaut hatte, aber mich ein paar Dinge gestört haben, weshalb es zurück ging.
Ich hatte zuvor viel gelesen und auch das die Japaner immer besser werden, was den Radio Empfang angeht, der ist mir doch sehr wichtig, da ich viel Radio höre!
Klar es kommt immer auf viele Faktoren an, welche Antenne etc..aber dennoch wollte ich Eonon mal eine Chance geben(das meiste kommt ja eh aus Fernost)
Also bestellt, kam vor einigen Tagen an und heute erstmal eingebaut probeweise(Bilder Folgen noch), ging nicht eher da man einige Adapter braucht um das ans laufen zu bekommen.
Erstmal klar der Adapter von Quadlock auf Alt ISO, Fakra Radio auf Alt Radio Adapter, dann Adapter Von Fakra auf SMA (GPS Empfänger) sowie SMA Adapter auf SMB (DAB Klebeantenne), die beiden waren schon bei mir im Auto verbaut, und das neue Radio hat nur diese Schraubenschlüsse SMA, diese Teile mussten also vor der Inbetriebnahme her.
Dann benötigte ich noch einen Uni-Adapterrahmen um das 2-Din Radio auch in meinen Multivan Schacht zu bekommen(Dynavin Nutzer wissen was ich meine).
Dann ging es an das Gerät selber, wie geschrieben hatte ich ja vorher das Dynavin und von der Qualität her ist das Dynavin doch deutlich wertiger, das muss man klar feststellen.
Das Eonon ist nicht ganz so tief, was bei den vielen mitgelieferten Kabeln gut so ist, sonst würde es eng.
Das Eonon hat eine Kugelkopfhalterung auf die der Monitor dann auf eine Halterung aufgesetzt und in der gewünschten Position eingerastet wird, alles ebenfalls nicht so schön wie bei Dynavin von der Verarbeitung, dennoch finde ich den Kugelkopf deutlich besser, da er quasi in alle Richtungen einstellbar ist, also auch mehr zum Fahrer neigbar, und nicht nur in der Höhe und der Neigung wie beim Dynavin. Der Kugelkopf ist auch recht schwergängig, die Zeit wird zeigen, ob er Erschütterungen auf der Strasse gut schluckt oder sich das Display bewegen/verstellen wird.
Das Display ist etwas kleiner als bei dem Dynavin, was ich persönlich besser find, weil das D9 schon echt groß wirkte im Bus, manch einer mag das, ich eigentlich auch, aber mir war es einfach ZU groß. Verbunden wird es ebenfalls über so ein Multistecker mit dem Radio.
Dann ging es an das verdrahten, herstellen der USB Anschlüsse(3 sind vorhanden), hatte mir gleich einen passenden DAB Adapter von Eonon dazu bestellt, der über USB angeschlossen wird, Antennen dran, GPS dran, und ab in den Schacht, Einschalten..... NIX geht.
Gut hatte ich beim Dynavin beim ersten Einschalten auch, musste erstmal der Reset Knopf gedrückt werden, hier also auch.
Aber es passierte immer noch nichts ausser das beim Display die "Hintergrund Beleuchtung" anging, sehen konnte man aber auf dem Display nichts.
Also Anleitung gelesen, hier wird empfohlen, das Radio nochmal vom Netzt zu trennen, gesagt getan, Radio geht beim Einschalten an, Android 13 meldet sich, fährt hoch, gefällt.
Also wieder eingebaut , wieder nichts, diesmal hab ich dann die Sicherung vom Radio unten hinterm Flaschenfach gezogen, dann passte alles und es ging auch an und aus, wenn man entsprechend die Knöpfe betätigt hatte. Denke das hat irgendwie mit dem angestecktem Monitor zu tun, weil der bei der Demontage ja elektrisch abgeklemmt wird und dann irgendwie hängt, außer man macht das Radio eben einmal Spannungsfrei.
Dann mal alles durchgegangen, DAB Apk installiert, DAB ist mir besonders wichtig, höre halt gerne Radio
Überraschend gut gefallen hat mir, das ich gut Radio Sender empfangen habe, und noch mehr DAB Sender als beim Dynavin.
Auch die Empfangsqualität ist für die ersten Minuten echt gut!
Mir sind aber auch gleich ein paar Dinge aufgefallen, die sich mit Einbau eines Drittanbieter-Radios ergeben:
- Zündungsplus gibts ja quasi nicht, oder nur über CAN, was das Teil natürlich nicht kann( Dynavin hat da ja einen Decoder eingebaut), hier muss ich also vom Zigaretten Anzünder was abgreifen. Sonst geht es halt nicht automatisch an, sondern nur "manuell" über den Einschalter, was ja Mist ist.
- Beleuchtsansteuerung funktioniert natürlich auch nicht, weil ich auch hier keinen Kontakt im Quadlock habe, also muss ich da auch von der Beleuchtung-Sicherung abgreifen, weil sonst der Umschaltmodus hell/Dunkel sowie die Tastenbeluchtung(die man in ROT einstellen kann) nicht funktioniert.
Die Dinge werde ich mal morgen oder am Wochenende angehen, und dann auch Fotos machen, sollte hier jemand Interesse dran haben.
Dann werde ich weiter berichten, denke dann habe ich auch schon einige Erfahrungen mit dem Radio-Empfang während der Fahrt sammeln können.
Also bis dahin, hoffe den Link hier zu posten war OK, bekomme kein Geld dafür aber wollte klar definieren, um welches Radio es hier geht :-)
Grüße Plüm
es geht um dieses Radio:
10.1 Inch Double Din Android Car Stereo Support CarPlay & Android Auto | Eonon
Eonon UA13SK Plus, 10.1 inch universal 2 din car stereo with physical volume knob. You can adjust volume quickly without taking your eyes off the road. Minimize distractions while driving. Support wireless CarPlay & Android Auto.
www.eonon.com
Ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt und ich fand es könnte eine gute Alternative zum Dynavin D9 sein, das ich zuvor eingebaut hatte, aber mich ein paar Dinge gestört haben, weshalb es zurück ging.
Ich hatte zuvor viel gelesen und auch das die Japaner immer besser werden, was den Radio Empfang angeht, der ist mir doch sehr wichtig, da ich viel Radio höre!
Klar es kommt immer auf viele Faktoren an, welche Antenne etc..aber dennoch wollte ich Eonon mal eine Chance geben(das meiste kommt ja eh aus Fernost)
Also bestellt, kam vor einigen Tagen an und heute erstmal eingebaut probeweise(Bilder Folgen noch), ging nicht eher da man einige Adapter braucht um das ans laufen zu bekommen.
Erstmal klar der Adapter von Quadlock auf Alt ISO, Fakra Radio auf Alt Radio Adapter, dann Adapter Von Fakra auf SMA (GPS Empfänger) sowie SMA Adapter auf SMB (DAB Klebeantenne), die beiden waren schon bei mir im Auto verbaut, und das neue Radio hat nur diese Schraubenschlüsse SMA, diese Teile mussten also vor der Inbetriebnahme her.
Dann benötigte ich noch einen Uni-Adapterrahmen um das 2-Din Radio auch in meinen Multivan Schacht zu bekommen(Dynavin Nutzer wissen was ich meine).
Dann ging es an das Gerät selber, wie geschrieben hatte ich ja vorher das Dynavin und von der Qualität her ist das Dynavin doch deutlich wertiger, das muss man klar feststellen.
Das Eonon ist nicht ganz so tief, was bei den vielen mitgelieferten Kabeln gut so ist, sonst würde es eng.
Das Eonon hat eine Kugelkopfhalterung auf die der Monitor dann auf eine Halterung aufgesetzt und in der gewünschten Position eingerastet wird, alles ebenfalls nicht so schön wie bei Dynavin von der Verarbeitung, dennoch finde ich den Kugelkopf deutlich besser, da er quasi in alle Richtungen einstellbar ist, also auch mehr zum Fahrer neigbar, und nicht nur in der Höhe und der Neigung wie beim Dynavin. Der Kugelkopf ist auch recht schwergängig, die Zeit wird zeigen, ob er Erschütterungen auf der Strasse gut schluckt oder sich das Display bewegen/verstellen wird.
Das Display ist etwas kleiner als bei dem Dynavin, was ich persönlich besser find, weil das D9 schon echt groß wirkte im Bus, manch einer mag das, ich eigentlich auch, aber mir war es einfach ZU groß. Verbunden wird es ebenfalls über so ein Multistecker mit dem Radio.
Dann ging es an das verdrahten, herstellen der USB Anschlüsse(3 sind vorhanden), hatte mir gleich einen passenden DAB Adapter von Eonon dazu bestellt, der über USB angeschlossen wird, Antennen dran, GPS dran, und ab in den Schacht, Einschalten..... NIX geht.
Gut hatte ich beim Dynavin beim ersten Einschalten auch, musste erstmal der Reset Knopf gedrückt werden, hier also auch.
Aber es passierte immer noch nichts ausser das beim Display die "Hintergrund Beleuchtung" anging, sehen konnte man aber auf dem Display nichts.
Also Anleitung gelesen, hier wird empfohlen, das Radio nochmal vom Netzt zu trennen, gesagt getan, Radio geht beim Einschalten an, Android 13 meldet sich, fährt hoch, gefällt.
Also wieder eingebaut , wieder nichts, diesmal hab ich dann die Sicherung vom Radio unten hinterm Flaschenfach gezogen, dann passte alles und es ging auch an und aus, wenn man entsprechend die Knöpfe betätigt hatte. Denke das hat irgendwie mit dem angestecktem Monitor zu tun, weil der bei der Demontage ja elektrisch abgeklemmt wird und dann irgendwie hängt, außer man macht das Radio eben einmal Spannungsfrei.
Dann mal alles durchgegangen, DAB Apk installiert, DAB ist mir besonders wichtig, höre halt gerne Radio
Überraschend gut gefallen hat mir, das ich gut Radio Sender empfangen habe, und noch mehr DAB Sender als beim Dynavin.
Auch die Empfangsqualität ist für die ersten Minuten echt gut!
Mir sind aber auch gleich ein paar Dinge aufgefallen, die sich mit Einbau eines Drittanbieter-Radios ergeben:
- Zündungsplus gibts ja quasi nicht, oder nur über CAN, was das Teil natürlich nicht kann( Dynavin hat da ja einen Decoder eingebaut), hier muss ich also vom Zigaretten Anzünder was abgreifen. Sonst geht es halt nicht automatisch an, sondern nur "manuell" über den Einschalter, was ja Mist ist.
- Beleuchtsansteuerung funktioniert natürlich auch nicht, weil ich auch hier keinen Kontakt im Quadlock habe, also muss ich da auch von der Beleuchtung-Sicherung abgreifen, weil sonst der Umschaltmodus hell/Dunkel sowie die Tastenbeluchtung(die man in ROT einstellen kann) nicht funktioniert.
Die Dinge werde ich mal morgen oder am Wochenende angehen, und dann auch Fotos machen, sollte hier jemand Interesse dran haben.
Dann werde ich weiter berichten, denke dann habe ich auch schon einige Erfahrungen mit dem Radio-Empfang während der Fahrt sammeln können.
Also bis dahin, hoffe den Link hier zu posten war OK, bekomme kein Geld dafür aber wollte klar definieren, um welches Radio es hier geht :-)
Grüße Plüm