Worschtel, Michael, und wer auch immer noch mitliest: bitte um Nachsicht wegen meiner offenkundig schlechten Laune aufgrund dieser (weiteren) Baustelle. Ich danke Euch für die Unterstützung bis hierher!
Nein, noch will ich nicht "aufgeben" und die Tür auf manuell umbauen. Noch versuche ich dahinterzukommen, wo ich was tun könnte, um dieses nervige Verhalten abzustellen und den mir innewohnenden sinnlosen Perfektionismus, der sich über sowas einfach ärgert, ruhigzustellen.
Soeben habe ich die angekündigten ~20 Versuche gemacht, alle über die Fernbedienung. Wie vorauszusehen war, trat "das Erschrecken" dabei nur 2x auf. Beim jeweils 2. Versuch ging die Tür dann glatt zu. Insofern war es statistisch gesehen sinnlos, es mit der Taste im Cockpit weitere 20x zu probieren. (Irgendwann krieg ich die Schließmaschinerie dann auch noch allein durch Probieren kaputt, zumindest verschlissen.)
Was mir auffiel: die mittlere Führung der Tür im Karosserie-Seitenteil "ruckt" ein kleines bißchen nach ca. 15-20 cm Fahrtstrecke. Absolut nicht heftig, aber als ob ein kleiner Widerstand oder eine Kurve in der Laufbahn zu nehmen wäre. Wer hat diese Laufbahn vor Augen - ist da was? Jedenfalls ist dies etwa die Fahrtstrecke, die die Tür bis zum "Erschrecken" zurücklegt - wenn denn mal das Problem auftritt.
Denn nachdem ich weder am oberen noch unteren Tragarm irgendeine Auffälligkeit / Verschmutzung / ... sehen kann, würde ich mich hier mal auf die Suche begeben nach "wie lege ich die mittlere Laufbahn der Schiebetür frei?" Worschtel, der Du so super all die Links kennst, hast du noch Lust, mir hierzu was zuzuwerfen? Vermutlich sind das die Suchbegriffe "Seilzug Schiebetür wechseln".
Schönen Oktermontag noch!