Einparkhilfe k-electronic

Hopfenherz

Jung-Mitglied
Registriert
1 Juli 2024
Beiträge
27
Reaktionspunkte
14
Punkte
5
Ort
Hildesheim
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Extras
AHK (starr)
Campingtisch in der Schiebetür
Moin,

ich werde mich demnächst mit meinem ersten Tutorial versuchen.
Unser am Wochenende abgeholter T6 Trendline wurde ohne PDC vom ersten Vorbesitzer konfiguriert.

Der Händler (VW) bot mir an, für 800€ eine RFK einzubauen. Oder auch Sensoren für vorne und hinten. Dann aber nur mit Ton und ohne OPS im Display für 1800€ 🙄

Das habe ich dankend abgelehnt, da ich schon vorher das Set von k-electronic entdeckt hatte. Dieses kostet mit dem Dongle (OBD2) 800€. Mit lackierten Sensoren 850€.

Habe jetzt das Set bestellt und lackiere die 4 Sensoren (hinten) selbst.

Sobald es da ist, bekommt man die Einbauanleitung.

Jetzt meine Frage an euch:

Was wünscht ihr euch, was in solch einem Tutorial erwähnt werden soll?

Bilder werde ich natürlich machen.

Grüße,
Marius.
 
Welche Medikamente du zur Blutdrucksenkung wurden benutzt… Spaß beiseite, interessant wäre sicher:
Knifflige Stellen
Kabelführung
Demontage der Verkleidung
Verwendetes Spezialwerkzeug
Benötigtes Zusatzmaterial
Zeitlicher Aufwand

so in die Richtung

🤙
 
Habe heute die Sensoren für hinten lackiert.

Da ist noch so viel über, dass ich die Spiegelkappen in den nächsten Tagen mal angehen werde 😊
 

Anhänge

  • IMG_7841.webp
    IMG_7841.webp
    109,7 KB · Aufrufe: 33
Ist aus dem Tutorial etwas geworden? Ich wäre höchst interessiert, nach dem der Einbau die Setkosten um 200% übersteigt :-( - zutrauen tät ich mir das schon, vorrausgesetzt so ein cooles Tutorial, wo schon mal wer alle Fehler gemacht hat, die man machen kann ;-)

1000 Dank im Voraus!
 
Ich hab es auch hinter mir.
Unser Bus hatte keine PDC und ich habe die vorn und hinten nachgerüstet.
Ich wollte das Set bei Kufatec und Co nicht kaufen, weil ich es zu teuer fand.
Alos hab ich alles einzeln gekauft.

- Kabelbäume hab ich bei Kufatec gekauft (vom T5.2), 130€
- Steurgerät bei eBay, 60€
- PDC Sensoren bei Lichtex (10€/Stück unlackiert)
- PDC Halter vorn bei VW, 27€ (man braucht nicht die kompletten Blenden vorne. Man muss nur Löcher bohren)
- PDC Halter hinten von BMW, 26€ (Löcher bohren und Halter ankleben)
- PDC Piepser und Schalter bei VW, 70€

Macht in Summe also 400€.
Zzgl. Lochsäge, Lack und Klebeband für die Kabelbäume.

Die Kabelbäume sind ja bereits vorkonfektioniert und müssen nur noch durchs Auto gelegt werden. Sogar die Gummistopfen sind schon an den Kabeln dran.

Der Anschluss des Bordnetz Steuergerätes ist noch die nervigste Arbeit. Man kommt überhaupt nicht gut dran und muss über Kopf dort liegen.
Die Verkabelung und der Anschluss kann aus den Kufatec Anleitungen vom T5.2 übernommen werden.
Die Codierung habe ich mir hier im Forum zusammen gesucht.

Ich muss sagen, es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Die PDC ist schon eine enorme Erleichterung beim Rangieren und Parken.
 
Zurück
Oben