EvilDalmatian
Top-Mitglied
- Registriert
- 26 Feb. 2014
- Beiträge
- 1.080
- Reaktionspunkte
- 700
- Punkte
- 75
- Mein Auto
- T5 Kombi
- Erstzulassung
- 02/2012
- Motor
- TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- Wofür?
- Getriebe
- 5-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Basis
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Extras
- AHK
- Umbauten / Tuning
- Vanessa-Mobilcamping Bodenplatte, Bett und Küche "Oslo", (Wasser-)Standheizung, Beifahrerdrehsitz, CC Stuhltasche, Cali Schiebetürverkleidung mit Tisch, Heckauszug, 230V im Bus, Polyroof Hochdach, Reimo Multirail.
- FIN
- WV2ZZZ7HZCX01XXXX
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
Hallo zusammen,
der Thread soll jetzt nicht die alte Diskussion über DIN Vorschriften, Steckerformen und was weiß ich neu entfachen.
Ich brauche einfach nur eine Auskunft von jemandem, der die schwenkbare CEE Dose, z.B. bei Zirka erhältlich, siehe Link, bei sich verbaut hat.
Freizeitmobile-Profi-Shop
Und zwar bräuchte ich nähere Angaben darüber, wo das Kabel in das Fahrzeug gelegt wird.
Gibt es da eine vorhandene Durchführung, die man nutzen kann?
Ich bin mir sehr sicher, dass ich hier schon jemanden gesehen habe, der diese Dose verbaut hat aber ich kann den Thread ums verrecken nicht finden.
Vielen Dank schon mal und Grüße,
EvilDalmatian
der Thread soll jetzt nicht die alte Diskussion über DIN Vorschriften, Steckerformen und was weiß ich neu entfachen.
Ich brauche einfach nur eine Auskunft von jemandem, der die schwenkbare CEE Dose, z.B. bei Zirka erhältlich, siehe Link, bei sich verbaut hat.
Freizeitmobile-Profi-Shop
Und zwar bräuchte ich nähere Angaben darüber, wo das Kabel in das Fahrzeug gelegt wird.
Gibt es da eine vorhandene Durchführung, die man nutzen kann?
Ich bin mir sehr sicher, dass ich hier schon jemanden gesehen habe, der diese Dose verbaut hat aber ich kann den Thread ums verrecken nicht finden.
Vielen Dank schon mal und Grüße,
EvilDalmatian