Dynavin D9-V10W Für mich das perfekte Infotainment

Unfug, siehe meine Antwort eins drüber.
Gehts noch? 😏
Bei meinem Radio (AVT7) gehts nicht, das ist kein UNFUG, sondern Fakt.

Das musst du mit #stettirockt ausmachen, ...
Darfst ihm gerne eine exakte Anleitung zukommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, dass dein MIC kein CP/AA hat, darauf bezog sich auch meine Aussage nicht.
Sondern darauf, dass du zu stettirockt meintest, es läge an der fehlerhaften Software und das ist bei den D8/D9s nicht der Fall.
Wenn du jedoch die unfertige Software deines AVT7 meintest, dann haben wir aneinander vorbeigeschrieben.
 
Hallo zusammen,

habe das D9-V10W in meinem T5.2 und ein ZLink-Problem, anscheinend ist mein Poco F3 nicht kompatibel, denn mit einem Samsung A54 funktioniert es. Mein Poco F3 funktioniert auf einem anderen System aber in Zusammenhang mit einem anderen Wireless-Adapter (von Ottocast), allerdings ist es mir nicht gelungen, diesen am D9 zum Laufen zu bringen, denn dann wäre schon mal ein Problem gelöst. Habe den Ottocast-Adapter am "MDI CP"-USB-Anschluss angeschlossen, laut Ottocast braucht es für den Betrieb keinerlei Apps am Gerät, nur die Unterstützung für Android Auto. Bluetooth- und WLAN-Verbindung zum Ottocast funktionieren, aber sonst tut sich nichts.
Weiß vielleicht jemand, ob das D9 hierfür nicht geeignet ist oder mache ich etwas falsch?
Ottocast selbst lässt sich leider etwas Zeit mit einer Antwort :(

Vielen Dank!
 
Also von gesonderten Adaptern blieb ich bisher verschont.
Hast du mal den anderen USB Port genutzt?
 
Ich hab jetzt die App "Headunit reloaded" installiert, nachdem Ottocast zwar geantwortet aber nicht geholfen hat :(
Läuft auch, man muss am Anfang ein bisschen was einstellen, aber dann ist es ZLink ebenbürtig.
Trotzdem muss ich sagen, dass ich die Euphorie um dieses Gerät nicht ganz verstehe, mein 7 Jahre altes MIC AV8V4-Pro war nicht viel langsamer. App-Installationen dauern gefühlt eine Ewigkeit, wobei schon der Download eine gehörige Portion Geduld abverlangt (gerade eine 70 MB-App installiert, Download dauerte 4 Minuten bei guter LTE-Anbindung, Installation dann nochmal 6). Einzig im Android-Auto-Modus lässt sich recht flott arbeiten, aber ist das genug? Meine Familie nutzt das Radio ohne Handy, da muss es auch mal möglich sein, Spotify offline zu verwenden, ohne 30 Sekunden warten zu müssen, bis die App vollständig gestartet ist.
 
Meine persönliche Euphorie entspringt eher dem verbesserten FM und DAB Empfang, dem aus einer App entstehenden Seemlessblending und der Einbindung der originalen Systemeinstellungen (wenn denn vorhanden). Ansonsten ist es auch einfach nur ein Androidradio.

Kommt halt drauf an, wo man herkommt ^^ von nem RCD210 ausgehend ist das ein Riesen Upgrade.
 
7 Jahre altes MIC AV8V4-Pro war nicht viel langsamer
Da ich ja bisher Android Auto auf meinem AVT7 (Rockwell) nicht zum Laufen gebracht habe, ...
Ging das auf dem AV8?
Ansonsten bin ich mit meinem Radio eigentlich zufrieden, UKW, DAB und Einbindung des CAN funktionieren.

Bei mir war ein 2 DIN RCD200 drinn (sieht zumindest auf Online-Bildern so ähnlich aus, mag jetzt nicht in den Keller gehen 😜 ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Handschuhfach. Linksseitig schon eine Aussparung, die man easy ausklippen oder ausbrechen kann.
 
Schön guten Tag
Ich bin neu hier habe ein T5.1 Transporter
seit gute 3 Monate
und hatte gleich zum Anfang gemerkt ich brauch ein andres Rafio
Ich habe gesucht gesucht und gesucht bis ich irgendwann auf Dynavin gestoßen bin und jetz wo ich eure ganzen super Kommentare gelesen habe weiß ich das ich eins kaufe
Vielen danke für die Entscheidung und für die ganzen vielen super Anleitungen
 
Wo habt ihr die Usb Anschlüsse des Radios hinverlegt?
Hab zwar nicht den Dynavin:
Ich habe bei den Bedientasten eine blinde Abdeckung hierfür verwendet (direkt unter der Reifen "Set-Taste") und dort die beiden USB-A-Buchsen meines MIC AVT7 nebeneinander eingeklebt.
 
Hm.. nein, habe weder STEK noch Solar noch eine zweite Batterie. Das Pfeifen kommt definitiv vom Radio - ich kann die Lautstärke bestimmen :D Ich habe ein paar zu "Spulen" gewickelte Kabel im Verdacht - teste das am Wochenende.

Ich messe mal die Temperatur des Teils - gefühlt sind es 60-70 Grad, man kann es nicht mehr in der Hand halten.
Der Support will, dass ich update. Ich mache das und schaue dann wie es sich verhält.

Übrigens die Geschwindigkeitsüberschreitung ist laut Support als gewünschtes Feature bei der Entwicklung offen - vielleicht kommt es ja demnächst!
… geschwindigkeitsabhängiges Pfeifen kommt von der Lima. Mich wunderts immernoch dass es VW bis dato nicht schafft, vernünftige Entstörkits zu verbauen. Hab das auch in meinem Bulli von 2018 !!!! Früher im Golf 2 haben wir da immer nen waschmaschinenkondensator zum entstören benutzt. Wenn das Radio aber ohne laufenden motor pfeift und man noch Garantie hat, dann schleunigst back to the verkäufer zum reppen. :)

Grüßle
 
So bin gespannt, hab mir das Teil jetzt auch bestellt, dazu den Adapter für DAB+ und GPS Antenne damit ich die originalen nutzen kann … Außerdem noch Adapter für die USB Dosen (USB-A auf VW Stecker)

Hab noch ne Frage zur Rückfahrkamera: Ich habe die originale und will die weiter nutzen … muss ich die aus dem Quadlockstecker auspinnen und dann an den Chinch anschließen oder kann ich das einfach so lassen?

Gibt es eine Möglichkeit ein LTE Stick direkt anzuschließen damit das Teil immer Internet hat? Problem ist ja das Ding kann nur 5Ghz Wlan und ich kenne keinen Mobilen Hotspot Stick der das unterstützt (die funken alle im 2,4ghz Netz)

Wofür ist eigentlich der 4polige (quadratische) Anschluss in der nähe der Antennen… hab nix gefunden
 
Für deine originale RFK Kamera gibt es extra einen Adapter bei Dynavin, da brauchst du nichts umpinnen oder stecken.

LTE Stick wäre mir jetzt neu. Klar, mit nem mobilen Hotspot auf 5ghz geht’s definitiv.
Nen Stick hab ich noch nicht probiert, vielleicht bietest du dich für uns an und testest es, fände das auch interessant.
Was möchtest du am Radio mit dem Internet nutzen?
Bedenke das eine WLAN Nutzung + gleichzeitiges Wireless CarPlay/AndroidAuto nicht möglich ist (per Kabel schon). Bei keinem Androidradio, hat nichts mit Dynavin zu tun.

Die 4-polige Anschluss ist übrigens für das HUD bzw. den Kameraadapter+HUD (siehe Bild).
 

Anhänge

  • IMG_2014.jpeg
    IMG_2014.jpeg
    258,3 KB · Aufrufe: 25
Das mit der Kamera hab ich allerdings anders schon gelesen … Dieses Interface wird wohl nur bei anderen Modellen gebraucht bzw beim T5. Ich probiere es einfach. ich meine den Anschluss darüber (schwarzer Kasten)
 
Denke, was die OEM Kamera angeht, kann ich dir nicht mehr erzählen.
Und bei dem schwarzen Anschluss bin ich auch überfragt. Vielleicht Lenkradtasten? Oder CD-Wechsler? Da am Besten mal Dynavin direkt fragen, die wissen das.
Hatte vorm Kauf auch ein paar Fragen zu den verbauten Tunern, haben mir innerhalb von ein paar Stunden freundlich und ausführlich geantwortet.
 
Hab gestern meins bekommen.
Leider sehr enttäuschend.
Mal abgesehen von einigen Fehlern in der Software, funktioniert davon auch nicht viel.
Von den angepriesenen CAN-Bus Funktionen geht nur halbwegs die Lenkradfernbedienung.
Unter der Funktion für CAN-Bus wird gar nichts angezeigt, außer Batterie Spannung.
Mein Multivan ist von 2008. Hat noch jemand dieses Phänomen?
 
Also hier im 5.2 Bereich hab ich von den Problemen noch nichts mitbekommen.
Auch in meinem (Bj.2012) nicht. Klappt alles wie versprochen.
Welche Softwarefehler hast du?
 
Also hier im 5.2 Bereich hab ich von den Problemen noch nichts mitbekommen.
Auch in meinem (Bj.2012) nicht. Klappt alles wie versprochen.
Welche Softwarefehler hast du?


Google Dienste kann ich mich nicht anmelden, der bleibt jahrzente im Ladebildschirm stehen.
Ging dann nur über die Android Einstellungen.
Bei der Spracheingabe bleibt er hängen und Radio hört auf zu spielen.
In Carplay zeigt mir Apple Karten die Route im HUD an, bei Google Maps nicht, auch nicht in der nativen App.
Mikrofon geht leider gar nicht, aber "Hey Siri" geht.
Der DAB+ Empfang ist im vergleich zu meinem alten DMX8019DABS grauenhaft!

Bei Dir wird wahrscheinlich das optische PDC funktionieren?
 
Jop. Und auch die anderen Probleme hatte ich bisher nicht. Seltsam.
Im anderen Thread hast du ja eine gute Antwort bekommen, die ich auch so bestätigen kann.
 
Zurück
Oben