Maxwell
Top-Mitglied
- Mein Auto
- T5 Caravelle
- Erstzulassung
- 2012
- Motor
- TDI® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Trendline
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Umbauten / Tuning
- - 225/75/R16 AT-Bereifung (ohne Höherlegung)
- Front, Heck, Dach und Flanken in Strukturlack
- 2. Batterie mit Selbst-Starthilfe
- Landstrom inkl. Vorrangschaltung und Wechselrichter
- Drehkonsolen
- Holzdecke / Holzboden
- Vollisolierung mit Alubutyl / Armaflex
- Scheibenfolierung 95%
- uvm…
Die oben drauf?
Beim Standardbrett ist die nur geklippt.
Darunter befinden sich dann zwei Schrauben, die die Front halten. Diese wird dann ebenfalls ausgeklippt.
Sieht aber nach nem Multiboard aus. Mit dem großen Fach oben drauf? Da bin ich raus. Bin mir aber sehr sicher, dass es dazu irgendwo ein Video auf YouTube gibt.
Aber guter Leitsatz war bisher: „Sind keine Schrauben zu sehen, ists geklippt. So hält das ganze Auto zusammen.“
Kannst sicher auch leicht mit der Hand Hebeln und sehen wo es hängt.
Der Kunstoff ist robust. Erst recht bei aktuellen Temperaturen. Wirst da nichts kaputt machen.
Beim Standardbrett ist die nur geklippt.
Darunter befinden sich dann zwei Schrauben, die die Front halten. Diese wird dann ebenfalls ausgeklippt.
Sieht aber nach nem Multiboard aus. Mit dem großen Fach oben drauf? Da bin ich raus. Bin mir aber sehr sicher, dass es dazu irgendwo ein Video auf YouTube gibt.
Aber guter Leitsatz war bisher: „Sind keine Schrauben zu sehen, ists geklippt. So hält das ganze Auto zusammen.“
Kannst sicher auch leicht mit der Hand Hebeln und sehen wo es hängt.
Der Kunstoff ist robust. Erst recht bei aktuellen Temperaturen. Wirst da nichts kaputt machen.