Dynavin D9-V10W Für mich das perfekte Infotainment

Bei Dynavin geht das ganze über Z-Link.
Android Auto brauchst du auf dem Radio nicht.
 
Hallo, ich noch mal muss noch etwas fragen mein MV hat Bluetooth und Freisprecheinrichtung und DAB Antenne schon verbaut ist das mit dem Radio kompatibel?
Bluetooth hat das neue Gerät ja auch. Ob du das vorhandene Mikrofon von VW statt des mitgelieferten anschließen kannst weiß ich nicht. Kannst du aber theoretisch beim Einbau ausprobieren und ansonsten doch das mitgelieferte Mikro verbauen.

Um die vorhandene DAB+ Antenne von VW anzuschließen brauchst du ziemlich sicher einen Fakra auf SMB Adapter, da die originalen VW Spiegelantennen einen Fakra Anschluss haben und das neue Radio einen SMB Anschluss.
 
Danke für die Antwort @Maxwell.
Mit z-link habe ich das mirroring geschafft. Das finde ich aber, mit Verlaub, komplett sinnlos, da nicht einmal das TouchPad funktioniert und ich sowieso alles über das Handy machen muss. Andere Android Auto Funktionen haben bisher nicht geklappt. Da fehlt mir noch der entscheidende Hinweis. Gibt's dazu irgendein Erklärvideo?
Im Video von dynavin wird zwar gezeigt, dass es geht, aber das scheint alles automatisch zu funktionieren. Das ist bei mir leider nicht der Fall.
Über hilfreiche Hinweise würde ich .ich freuen.
 
Danke für die Antwort @Maxwell.
Mit z-link habe ich das mirroring geschafft. Das finde ich aber, mit Verlaub, komplett sinnlos, da nicht einmal das TouchPad funktioniert und ich sowieso alles über das Handy machen muss. Andere Android Auto Funktionen haben bisher nicht geklappt. Da fehlt mir noch der entscheidende Hinweis. Gibt's dazu irgendein Erklärvideo?
Im Video von dynavin wird zwar gezeigt, dass es geht, aber das scheint alles automatisch zu funktionieren. Das ist bei mir leider nicht der Fall.
Über hilfreiche Hinweise würde ich .ich freuen.
Screen Mirroring ist etwas anderes als Android Auto/ Apple Carplay. Diese Funktion spiegelt nur das Handy auf das Display um z.B. Videos/ Fotos vom Handy auf dem Display anzuschauen. Kannst du in der ZLink App statt Screen Mirroring auch Android Auto auswählen?

Apple Carplay hat mit der ZLink App wunderbar funktioniert. Bei Gelegenheit kann ich es auch mal mit einem Android Handy aus der Familie versuchen. Oder jemand von den anderen Nutzern hier benutzt das sowieso schon und ist schneller mit berichten :)
 
Exakt. Vor’m Verbinden AndroidAuto auswählen, du warst offensichtlich im ScreenMirror :)
 
Hab das Modell nun auch verbaut.
Hatte eine Weile die Vorgängerversion (D 8 drin und mit der neuen Hardware liegen nun Welten dazwischen. Es funktioniert alles auf Anhieb und in guter Geschwindigkeit.
Sogar der FM und DAB Empfang (habe die 12V Litze verbunden, sehr zu empfehlen) ist erheblich besser geworden.
So guten Empfang hatte ich mit noch keinem Nachrüst-(Android)-radio.
Für 350 bzw 500 (wenn alles aktiviert ist) eine volle Empfehlung.
Braucht sich überhaupt nicht vor dem 1300€ Alpine meines Bruders zu verstecken.
Jetzt stehen 10 Tage und 2000km Urlaub an, da wird sich alles Zeigen.
 
So hab das Radio jetzt mit Kamera eingebaut, hatte länger gedauert als gedacht, um genau zu sein 6 Stunden. Hab die beiden Kabel für das Hub-Display und Rückfahrkamera hinter der Konsole, wo das Lenkrad Tacho ist, verlegt, ich hoffe, dass es da gut liegt. Na, soweit gut, System funktionierte auf Anhieb, Kamera und Radio, perfektes Bild von Kamera und Sound von Radio auch super. Das Einzige, was mich stört, dafür kann scheinbar das Radio nichts, der DAB Empfang ist auch nicht so besonders, immer wieder Aussetzer, das liegt wahrscheinlich an unserer Gegend und das Display könnte heller sein.
 
Hast du die 12V an der DAB Antenne verbunden und ordentlich den Lack an der A-Säule entfernt? Bin jetzt 1800km in DE gefahren, hab Absolut-Radio gehört und hatte insgesamt nur 10 Aussetzer, 3 davon länger als 2 Sekunden. Bin echt begeistert davon. Hatte mit keinem anderen Android-Nachrüstradio und einer Scheibenantenne einen so guten Empfang.
 
Ja, Antenne an 12v Anschluss angeschlossen und Lack herunter geschliffen, die DAB deutschlandweiten Sender gehen aber halt nicht, die regionalen
 
Hat es schon jemand geschafft ordentlich eine GALA-Funktion zu aktivieren?
Hab bisher ein paar Apps probiert, eine hat auch gut funktioniert. Einziges Manko war, dass ich die Basis Lautstärke nicht mehr ändern konnte.

Bei meinem letzten MIC Radio hatte ich ne App (die geht leider hier nicht) da war das möglich und hat gut funktioniert.
Hab ich also Lautstärke 10 eingestellt, hat er + 1 bis X geregelt. Hab ich auf 7 eingestellt, hat er das als neue „Basis“ genommen und von dort aus geregelt.
Jetzt beim Dynavin hat er fix 10 gehalten und dann + 1 bis X geregelt. Habe ich die Basis geändert, egal ob laut oder leise, resettet mich die App wieder auf 10…

Halt doof, wenn man sich unterhalten möchte oder mal aufdrehen will.

Das ganze würde mich nicht so fuchsen, wenn der Bus leiser wäre. Hatte schon etliche Autos, bis zu 35 Jahre alte, da gabs sowas nicht und hat auch nicht gestört. Aber das waren keine windverdrängenden, AT-bereiften, großräumigen Schrankwände.

Überlandfahrten mit 5km Dorfabstand und dauernd wechselnden Geschwindigkeiten von 50-100km/h. Da bin ich genauso viel am Lautstärke einstellen wie Gänge schalten ^^
 
Würde mir auch gerne das Radio in meinen T5 Caravelle einbauen, habe allerdings das "runde" Radio. Kann mir jemand sagen, welchen Einbaurahmen ich dafür benötige?

Vielen Dank!
 
Genau gar keinen. Runde Ecken ist Standard bei dem Radio. Nur für die 90* Ecken brauchst du nen Adapter.
 
Hallo
Habe mit dem dynavin Radio genauso einen schlechten DAB wie mit dem originalen VW-Radio, egal ob ich die original verbaute DAB-Antenne oder die mitgelieferte Scheibenantenne benutze. In unserem Tiguan von 2021 ist der DAB-Empfang super und da Empfange ich viel mehr Sender. Habe jetzt vor, einen DAB-Splitter zu kaufen, um die FM-Antenne zum DAB-Empfang zu nutzen. Kann mir jemand einen guten Vorschlag machen oder hat jemand eine andere Lösung für besseren Empfang? Wäre für jeden Vorschlag dankbar.

 
Wie hast du die Scheibenantenne installiert? Vertikal und den Lack gut abgeschliffen An der A-Säule?
Viele berichten mit der D9-Gemeration von einem guten Empfang.

Was nen Splitter angeht schwören viele auf diesen hier:
f0a22030-4ef2-4d82-8f3d-1260f46306ce.jpeg

Hab ich selbst aber nie getestet und kann nichts weiteres dazu sagen.

Grüße
 
Wie hast du die Scheibenantenne installiert? Vertikal und den Lack gut abgeschliffen An der A-Säule?
Ja, genau so habe ich es gemacht, die deutschlandweiten DAB Sender laufen ohne Probleme. Die regionalen empfange ich miserabel oder gar nicht. Das Radio zeigt mir zu Beispiel die DAB Sender von Region Leipzig und Dresden an, aber kein Empfang. Wohne 35 km von Leipzig und 100 km von Dresden entfernt, beim Tiguan geht es ohne Probleme
 
GuMo, ich weiß, ich bin im T5.2 Bereich, habe mich gefragt ob von euch auch wer das Radio im 6er verbaut hat?
Ich habe gestern eins bestellt, mit dem D9 habe ich die Rückfahrkamera nicht zu laufen bekommen, trotz V-CR-A Adapter von Dynavin. Ich bin gespannt was das neue Radio bringt.

Könnt ihr eigentlich die verbundenen Telefone tauschen?
Ich hatte mit dem D9 das Problem, dass ich nirgends von meinem Telefon auf das meiner Frau wechseln konnte, was herb nervig war. Wenn das Z-Link auf ein Telefon verbunden war ging Nix, nicht mal bei dem verbundenen Bluetooth ausmachen und Telefon 2 per Kabel anstecken.
Wie läuft das bei euch?
LG von der Lüste
 
Hallo zusammen,

ich habe das Dynavin D9 und die Dynavin Kamera für die Kennzeichenbeleuchtung in meinem T6 Multivan verbaut.


Positiv:
Klang mit originalen Lautsprechern deutlich besser, Equalizer und Crossover super einstellbar
Subwoofer Steuerung sehr fein, low Level Ausgang
Das Radio ist einigermaßen schnell
Die Rückfahrkamera besitzt eine ordentliche Qualität und ist einfach anzuschliessen ( Tipp: AHD Modus aktivieren für schärferes Bild)
Das Head Up Display ist schön aufgeräumt und komfortabel, ohne zum Radio zu blicken
Es gibt eine akustische Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung über xx kmh, sehr cool
Das Navi lässt sich auf LKW Modus umstellen, mit freien Eingaben zu Höhe/Breite/Gewicht. Das ist für Wohnwagenfahrer Gold wert

Negativ:
Aussetzer/Audioruckler bei Mediawiedergabe im Carplay (Nexxtory und Spotify)
Nach einer Audiosuche im Google Maps setzt sich die Wiedergabe nicht automatisch fort
Das Head Up Display zeigt nur die Routenanweisungen für Apple Karten, nicht für Google Maps
Das Head Up Display wird rot wenn man die erlaubte Geschwindigkeit überschneidet. Also 51 kmh bei erlaubten 50. Das ist leider nicht bspw. auf +10 kmh einstellbar
Die Dynavin Kamera hat nach 3 Tagen den Geist aufgegeben :)
Internet nur über 5Ghz Router und exxxxxtremmmm langsam (35 min für 30mb App)
Radio stützt gelegentlich ab, aber nur Bildschirm, Sound bleibt.
 
- Zu den Audioaussetzern soll es wohl ein Update geben.
- Die automatische Wiedergabe nach Ansage kannst du umgehen, in dem du deinem Handy sagst, es soll die Wiedergabe bei Ansagen nicht pausieren.
- Es gab doch auch ne anpassbare Einstellung zur Geschwindigkeitsüberschreitung… oder ging es dabei nur um ein akustisches Signal?
- Zur Kamera kann ich nichts sagen, hab eine von Parkvision (ca. 35€), tut seit 3 Jahren ihren Dienst.
- Abstürze vom Bildschirm hab ich auch nicht. Da definitiv den Support kontaktieren, ist nicht normal!
 
Zurück
Oben