Dynavin D8 pro

Ein Drittel ist Natürlich Sch....
 
wie wenn ich einen zu kleinen Verstärker drin hätte der zudem noch mit zu wenig Spannung versorgt wird dann kann ja nichts“gescheites„ bei raus kommen
Das liegt auch gerne an den Kabeln der Stromversorgung.
Als noch Glühlämpchen für die Hintergrundbeleuchtung in den Radios gesorgt hatten, hat es diese bei Last durch Bass gerne gedimmt (flackern, bei Billigradios auch heute noch gerne so), wenn die originale Versorgung mit zu wenig Querschnitt ausgestattet war, ...
Das Krächzen bei "Überlast" kommt dann ebenfalls von zu wenig Stromzufuhr/zu viel Spannungsabfall zu den Endstufen im Radio (haben damals häufig die Leiterbahnen zusätzlich überlötet).

Ich hab ja ein AVT7-Android-Radio (super DSP aber auch zu wenig Bass) und wegen dem WOMO-Umbau sind hinten die Boxen in meinem MV mittlerweile aus, ...
Daher werkelt bei mir zusätzlich ein Aktiv-Sub unterm Beifahrersitz.
Bei mir ist ein ETON USB 6AR auf der optionalen und für die Montage in der VW-Konsole passgenauen Montageplatte verbaut.
Die originalen LS sind außerdem durch die OPTION AIR ersetzt worden, als ich die Türen zusätzlich gedämmt habe.
Bei einer solchen Lösung empfehle ich außerdem eine Entkoppelung des Aktiv-Subs vom Montageblech da es dort sonst zu unschönen Vibrationen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Für diese erhält das TX-Board möglicherweise eine Vergütung.
Hallo zusammen ,

danke für die vielen Info , Tipps und Meinungen 👍 ich poste dann hier wenn ich den kleinen Verstärker getestet habe 😉
Noch ne Frage : hat jemand schon mal nachgesehen wegen Karten\Zonen im Navi wie ich im Post #111 genannt hatte ?

Gruß Windhundtaxi
 
Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr 🍾😎

Update bzgl. Verstärker :

Erstmal danke an @TvBIFI für den Tipp bzgl. Verstärker GM-D1004 echt spitze 😃👍

der Verstärker ist sehr klein und kompakt und echt Easy zum Anschließen ( wenn ich die Adapter nicht vergessen hätte 😅😇)
was soll ich sagen kein Vergleich zu vorher ( Dynavin D8 Class D interner Verstärker ) jetzt mit dem GM-D1004 Verstärker und über die Chinchausgänge von Dynavin ist jetzt der Sound wie er sein sollte 🤩🤩 wir können jetzt laut und mit wumms hören ohne krächzen und übersteuern 🤪🤪 der Boxen ….sogar das Nummernschild bringen wir jetzt zum vibrieren 🤭😂😂.

Mit dem Support von Dynavin habe ich ja lange hin und her geschrieben und haben immer wieder gemeint meine Boxen wären defekt oder falsch angeschlossen 🤯 …nach 3 Backunits mit neuester Version und Update war der Sound immernoch Grotten schlecht ….aber das ist jetzt Vergangenheit 😁

Bilder von dem Kabelsalat habe ich jetzt bewusst nicht eingestellt 😇😅…das Ergebnis zählt .

Dann wäre das Thema „Sound“ jetzt abgehackt jetzt muss ich das nur mit den Navikarten hinbekommen.

Gruß Windhundtaxi
 
Hallo zusammen ,

ich bin es wieder :rolleyes: keine Angst mein Sound ist jetzt immer noch spitze aaabberrr :uuups: seit dem ich ein paar Adapter hab dazwischen bauen müssen , geht meine Radiohintergrundbeleuchtung nicht mehr :( so wie das aussieht hat das Radio das Signal über den Can bekommen was ich ja jetzt nicht mehr angeschlossen habe ...daher meine Frage an euch: siehe Schaltplan Dynavin im Anhang
Weis jemand was auf den noch offenen Pins noch alles drauf ist oder möglich ist ??? Pin 20 ist klar Klemme 15+ wenn das Startsignal über Can nicht funktionieren sollte . Aber was ist mit Pin 8 , 10 , 18 + 19 ??? weis das zufällig jemand ??
Hoffe das auf einer dieser Pin das Signal : Licht +12V sein könnte :help:

Wenn es keiner wissen sollte , werde ich wohl bei Dynavin wieder ein Fass eh Servicefallnummer öffnen müssen ;)

Gruß und schon mal danke im Voraus

Windhundtaxi
 

Anhänge

  • IMG_20250104_143848_039.webp
    IMG_20250104_143848_039.webp
    68,8 KB · Aufrufe: 11
Hab jetzt auch noch Riven Guo von Dynavin angeschrieben weil ich immer noch Probleme hab, die Kartenaktualisierung von Zone 7 zu installieren :confused: und in dem Zuge gleich noch wegen den offenen PINs gefragt ;) melde mich dann wenn er Antwortet .

Gruß Windhundtaxi
 
Gehe Ich richtig in der Annahme du Gehst von Quadlock auf Iso dann von Iso auf Quadlock?

Wenn dem So Ist schau mal ob Pin 9 und 10 lang genug sind das du die In den Adapter beim Radio direkt einpinnen kannst


Quadlock Can.jpg

Eventuell kannst du ja die Gleich beim Radio Quadlock auspinnen und in den Ersten Adapter zum Kfz einpinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen ,

aktueller Status zu meinem D8 : Dynavin hat es bis heute nicht hinbekommen bzgl. der Kartenaktualisierung :mad:
Meine Anfrage wegen der Pinbelegung wird völlig ignoriert :evil:

Das Radio läuft soweit und danke dem Tipp von TvBifi mit gutem Sound ;)

Das einzige was ich gut finde ist das trotz meine Garantie abgelaufen war , die sich dennoch mühe gegeben haben das Problem in den Griff zu bekommen ...aber so wie es aussieht werde ich mich mit dem "Status Quo" zufrieden geben müssen denn eine Rückabwicklung lehnen sie ab und ein Ersatz oder Ausgleich in Form eines D9 haben die ebenfalls abgelehnt :(.

Gruß und noch einen schönen Sonntag

Windhundtaxi
 
Dynavin hat es bis heute nicht hinbekommen bzgl. der Kartenaktualisierung
Kannst du auch andere Apps Installieren?
Wenn ja nimm TomTom Go. wenn es nicht Zeitkritisch ist warte ab bis es das wieder Umsonst gibt statt 20€ im Jahr.
Vorteil: aktuelle Karten und Aktuelles Live Traffic

Habe es mir auch geholt und auf alle Autos Installiert inkl. Handys.
Wenn die Lizenz abläuft werde Ich diese Verlängern 20€ für 7 Endgeräte das kann man mal machen.

Dynaway ist ja auch nur ein Kosmetisch verändertes IGO
 
Zurück
Oben