Windhundtaxi
Aktiv-Mitglied
- Ort
- Mutterstadt
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- März 2004
- Motor
- TDI® 96 KW
- DPF
- nachgerüstet
- Motortuning
- nein
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Comfortline
- Radio / Navi
- Aftermarket
- FIN
- WV2ZZZ7HZ4H0xxxxx
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- Multivan 7HM
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- T6 , Bj 2021, Servicewagen , langer Radstand , 4 Zylinder ,2 liter , 150PS , Automatik
Hallo zusammen ,
hier ein Zitat von Dynavin Herr Riven Guo über die Stromaufnahme des Radios :
Wenn der Autoschlüssel entfernt wird, wird das Radio stummgeschaltet und das Display schaltet sich ab. Für die ersten 18 Minuten bleibt der Standby-Strom bei etwa 900mA, was dem Radio ermöglicht, schnell zu starten, wenn das Auto in diesem Zeitraum erneut eingeschaltet wird. Nach Ablauf von 18 Minuten fällt der Standby-Strom auf 9mA. Wenn die Autotür in den nächsten 48 Stunden geschlossen bleibt, wird das System vollständig heruntergefahren, so dass der Strom auf 0mA sinkt.
So dann wäre das mal geklärt
Aktuell habe ich noch das Problem dass das Radio über den Canbus nicht starten will …der Support ist dran eine Lösung zu finden.
Gruß Windhundtaxi
hier ein Zitat von Dynavin Herr Riven Guo über die Stromaufnahme des Radios :
Wenn der Autoschlüssel entfernt wird, wird das Radio stummgeschaltet und das Display schaltet sich ab. Für die ersten 18 Minuten bleibt der Standby-Strom bei etwa 900mA, was dem Radio ermöglicht, schnell zu starten, wenn das Auto in diesem Zeitraum erneut eingeschaltet wird. Nach Ablauf von 18 Minuten fällt der Standby-Strom auf 9mA. Wenn die Autotür in den nächsten 48 Stunden geschlossen bleibt, wird das System vollständig heruntergefahren, so dass der Strom auf 0mA sinkt.
So dann wäre das mal geklärt

Aktuell habe ich noch das Problem dass das Radio über den Canbus nicht starten will …der Support ist dran eine Lösung zu finden.
Gruß Windhundtaxi