Dynamikfahrwerk inkl. Tieferlegung - wie sieht es aus?

achim193

Jung-Mitglied
Mein Auto
MV21 kurz
Hallo, wir überlegen, ob wir die Tieferlegung nehmen, damit wir unter 1,90 m Höhe bleiben. Denn in Frankreich, wo wir oft unterwegs sind, haben Parkhäuser oft eine Höhenbeschränkung von 1,90 m.

Das wäre der einzige Grund für die Tieferlegung für uns.

Allerdings fragen wir uns, welche Nachteile das mit sich bringt:

Laut VW sinkt die Bodenfreiheit von 152 auf 132 mm (siehe H3 der angehängten Datei) und man kann weniger Steile Rampen befahren 10,8 Grad vs 11,8 Grad (s. W3 der Datei). Macht das etwas aus? Mir fehlt hier jegliche Erfahrung aber ich denke, ein Nachteil von weniger Bodenfreiheit wäre bei der Befahrung von Feldwegen (was wir schon mal machen wollen) und im Schnee (Aufsetzen bei schlecht geräumten Parkplätzen). Auch die Sache mit der Rampe könnte ja mal ein Problem sein.

Dann habe ich auch noch irgendwo gelesen, dass Schneeketten bei der Tieferlegung laut VW nicht zugelassen sind da man dann ja auch die 17 Zoll Räder nehmen muss.

Daher meine Fragen:

1) Hat jemand mit der Tieferlegung Probleme bei Feldwegen im Schnee, bei hohen Bürgersteigen etc? Oder ist 132 mm immer noch hoch genug?


2) Stimmt die Geschichte mit den Schneeketten? Ich konnte das nicht mehr finden, wo ich es gelesen hatte.

Danke für eine Info!

PS: Ich habe einen ähnlichen Post schon in einem anderen Forum erstellt, da aber nicht ganz die Infos erhalten, die ich mir erhofft hatte. Bitte um Nachsicht, falls sich hier jemand belästigt fühlt, durch das doppelte Posting.
 

Anhänge

  • Untitled.jpg
    Untitled.jpg
    188 KB · Aufrufe: 9

trodat

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Bavaria
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
9/17
Motor
Otto TSI® 150 KW
DPF
nein
Motortuning
Nein
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Alpine X803-U mit Gladenboxenset,
Türen gedämmt und DSP und Sub von
Pioneer
Umbauten / Tuning
19" mbDesign KV4, rauchschwarz
KW Var2 Komfort, 15mm Distanzen hinten
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Hallo Achim,
ich bin gute -40mm Unterwegs aber es gibt in Punkto Einschränkung eigentlich nichts negatives.

Habe sogar einen Cup Spoiler vorne und bin selbst in Sardinien wo die Randsteine viel Höher sind vorne noch nie angestanden.
Das dort meist voll beladen.
Auch die Rampe auf die Fähre geht gerade rauf und runter ohne Einschränkung, kein schräg fahren nötig.

Schneeketten fallen bei mir eh aus da ich 19“ Winter fahre. Aber 4M hatte ich auch hier noch keine Probleme.
Da kann ich Dir leider nichts dazu sagen.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMG_2428.jpeg
    IMG_2428.jpeg
    297,8 KB · Aufrufe: 34

dieselmartin

Moderator
Team
Ort
Nähe ETAR
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
manchmal Ultimate
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
AHK, ACC210, DCC m Dynamik, DMplus, Dynaudio, 2Tür, 3ZZH, WWSH+FFB, u.v.m.
Umbauten / Tuning
immer mehr
Spritmonitor ID
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2006er T5 Trapo 1.9 TDI (AXB) mit nachger. DPF und VARIUS Camping Ausstattung
Honda EU22i
Obacht
@achim193 fragt zum newMV.
Den Beitrag habe ich gerade aus dem T6 Bereich herausgeschält.

Wie der newMV mit Tieferlegung ist, kann man kaum vom T6 ableiten.
 
Themenstarter|in

achim193

Jung-Mitglied
Mein Auto
MV21 kurz
Genau, es geht um den T7 / newMV. Habe ich das hier falsch gepostet? Sorry! Wo gehört meine Frage denn hin?
 

Schecker

Top-Mitglied
Ort
Region Hannover
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
05.06.2019
Motor
TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
Motortuning
Nein, der ist ab Werk schon ausgequetscht genug
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
FIN
WV2zzz7HzKH1xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Das ist halt ein großer PKW und kein Bus, also ist es wie mit einem PKW der etwas tiefer ist. Man bleibt halt früher mal wo hängen wenn man nicht aufgepasst. Im Zweifel Schleif es halt mal vorne oder hinten wenn die Rampe zu steil anfängt. Mein alter Audi ist auch recht tief, stecken geblieben bin ich deshalb noch nicht. Habe aber auch allrad und entsprechend kommt man auch im Schnee noch ganz gut voran. Ist natürlich kein Geländewagen.
 
Oben