DSP im Bus

Quasi Modo 17

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T5 California - Beach
Erstzulassung
2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
RCD-310+DAB
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
ARK
Liebe alle, vielleicht eine blöde Frage, aber ich frage mich, ob wenn im Radio Kenwwod DNX 9190 ein DSP eingebaut ist, ob ich da noch ein separaten DSP – Verstärker zum Beispiel zur Ansteuerung eines Subwoofer brauche.
Vielen Dank, wenn jemand hier Ahnung hat. Liebe Grüße
 

Neiduck

Top-Mitglied
Ort
Badnerland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11/2013
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 315+DAB(+) MJ2013?
Extras
Luftstandheizung, Sitzheizung, Nebelleuchten
Umbauten / Tuning
RFK, MFB selfmade, Zuheizer update Danhag GSM, Küchenblock "Alex", Alus Magma "Tezzo", Kühlbox Indel TB18, Pedaloc, vorne Eton 160.2, Axton DSP, Phönix Gold Subwoofer
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
1700464240177.png

Die technischen Daten helfen hier schon mal weiter. Ein DSP Setup im Bulli zu installieren geht ganz gut und bringt ein ordentliches Klangerlebnis. Ich denke aber du solltest dich vorab gut einlesen, hier im Forum oder über Tutorials. Das für jeden Lautsprecher eine eigene Ansteuerung, Verstärker bzw. Verkabelung erfolgen sollte ist schon mal der erste Schritt. Ebenso solltest du die Bedienungsanleitung des Kennwood gut verstehen und eine Affinität zum probieren und tüfteln mitbringen. Out of the box ist so ein DSP nämlich nicht zu nutzen....

Subwoofer werden bzw. sollten immer aktiv angefahren werden also die haben einen eigenen Verstärker für ihren eigenen Kanal.
Also wenn DSP, dann benötigt jeder Lautsprecher seinen eigenen Verstärker, die jeweilige Laufzeitkontrolle und der verarbeitende Frequenzgang wird dann über den DSP gesteuert...
 
Themenstarter|in

Quasi Modo 17

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T5 California - Beach
Erstzulassung
2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
RCD-310+DAB
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
ARK
Danke Dir !!! Hilft sehr. Lerne dazu dass das zwar verkablungsmaessig ziemlich plug and play aber nicht von den Einstellungen ist. Danke
 

Eins Elf Manufaktur

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Hannover
Mein Auto
N/A
Moin,

Mit dem Radio kannst du den Klang schon mal vernünftig beeinflussen. Das geht auch ohne zusätzlichen Verstärker.

Die Lautstärke ist da halt stark begrenzt, und für einen Subwoofer benötigst du auf jeden Fall einen Zusatzverstärker.

Richtig gut wird es, wenn jeder Lautsprecher seinen eigenen Verstärkerkanal bekommt. Dann kann man mit dem DSP das Maximum rausholen. Da ist der DSP in deinem Radio aber weniger geeignet, da er nur bedingte Einstellmöglichkeiten hat.

Ein Mehrkanalverstärker wie die Mosconi PICO6/8 DSP z.B. hat unendlich viele Einstellmöglichkeiten und versorgt deinen Frontlautsprecher + den Subwoofer.

In meinen Plug & Play Soundsystemen ist die Pico6/8 fast immer die Grundlage.

Dazu gibt es auch einen Einbaubericht:
 
Oben