Bord’ör
Jung-Mitglied
- Mein Auto
- T5 Kombi
- Erstzulassung
- 2011
- Motor
- TDI® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Extras
- CAAC Motor
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
Hallo,
ich habe vor genau 2 Jahre die Drosselklappe in meinem T5.2 gewechselt, da der Bus im Leerlauf unruhig war.
Die Drosselklappe hatte ich bei Autodoc gekauft. Hier noch das Teil um welche sich handelt:
Alles lief denn top aber gestern wo ich unterwegs war, war auf einmal an einer Ampel der Bus unruhig. Heute habe ich das angeschaut und die Drosselklappe geht im Leerlauf ständig an und zu und das war damals auch das gleiches Problem. Kein mechanisches Teil (Zahnrad) ist defekt.
Kommt das von der Platine / Elektronik nur? Oder liegt das Problem vielleicht woanders? Ich müsste morgen schauen, ob es vielleicht reicht, die Drosselklappe neu anzulernen.
Wenn ihr auch der selben Fall hattet oder einfach mehr weißt, bitte melden.
Vielen Dank vorab!
ich habe vor genau 2 Jahre die Drosselklappe in meinem T5.2 gewechselt, da der Bus im Leerlauf unruhig war.
Die Drosselklappe hatte ich bei Autodoc gekauft. Hier noch das Teil um welche sich handelt:

RIDEX 158T0058 Drosselklappe für VW für Touareg (7LA, 7L6, 7L7) | eBay
158T0058 RIDEX. VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7) 2.5 R5 TDI 2.5 2003.01-2010.05 128 174 2461 0603681. VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) 2.0 BiTDI 4motion 2.0 2009.09-2015.08 132 180 1968 0603AQR.
www.ebay.de
Alles lief denn top aber gestern wo ich unterwegs war, war auf einmal an einer Ampel der Bus unruhig. Heute habe ich das angeschaut und die Drosselklappe geht im Leerlauf ständig an und zu und das war damals auch das gleiches Problem. Kein mechanisches Teil (Zahnrad) ist defekt.
Kommt das von der Platine / Elektronik nur? Oder liegt das Problem vielleicht woanders? Ich müsste morgen schauen, ob es vielleicht reicht, die Drosselklappe neu anzulernen.
Wenn ihr auch der selben Fall hattet oder einfach mehr weißt, bitte melden.
Vielen Dank vorab!