Dotz Modular Beadlock 7x17

Noch mal eine Frage zu der DoTz Felge

Meine Reifen 225 65 17 Pirelli Scorpion AT Plus hat einen Traglast index 102

In dem Gutachten der Felge steht bei dieser Grõsse eine 106

Bedeutet das, dass ich zwingend einen Reifen mit 106 TL fahren muss ?

Oder. aber das in dieser Kombis ( Felge und Reifedimension ) der TL 106 beträgt. ?
 

Anhänge

  • IMG_0881.webp
    IMG_0881.webp
    58,2 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
So kleines Update, habe die Felgen. in bekommen. Beim aufziehen ist aufgefallen das die silbernen Schrauben ( das sind ja plastic imitate ) bei einer Felge fehlen (2Stück) und bei einer Felge die innere Halterung gebrochen ist siehe Foto.

Hat(te) das auch schon jemand ?

Gruß
Hope
 

Anhänge

  • IMG_0936.webp
    IMG_0936.webp
    59,8 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_0937.webp
    IMG_0937.webp
    537 KB · Aufrufe: 104
Hallo Hope, mir ist auch schon eine abgebrochen, beim unvorsichtigen waschen. Tropfen Sekundenkleber und es war wieder gut gewesen. Obs die fehlenden einzeln gibt weis ich nicht. Klebung hält bis Dato..👍
 
Jupp ist nun kein Weltuntergang, Und kleben bekomme ich auch hin.

Dachte nur das es Schrauben sind 😂

Aber Preisleisung ist halt Top
Habe 450,- Neu bezahlt incl. Versand und 40,- fürs umziehen, also ein No Brainer :-)
 
So gings mir auch bez. der Imitate. Ja die sind sehr günstig zu bekommen, wenn denn vorrätig. Werden m.W. nur einmal jährlich aufgelegt beim Hersteller.... Kleiner Nachteil. Die sind immer dreckig/verschmutzt im Felgenbett. Ist mir bei ALu's nicht so aufgefallen...
 
Yepp, ist die obere Bauart. Wenn die Zeichnung maßstabsgetreu ist, dann fehlen nur Millimeterchen für die Klemmung.... Muss ich mir 'n Trick einfallen lassen....

Anhang anzeigen 425384
Was hast du gemacht? Ich habe genau das gleiche Problem. Die Garage hat die Originalschrauben vom vorherigen Rad verwendet und die Kappe hat nun Spiel.

Schwarze Radkappen muss ich auch noch montieren und die Ausgleichsgewichte schwarz färben.

Ich habe auf den Dotz Modular Beadlock Felgen die neuen Yokohama Geolandar A/T4 G018 Reifen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-03-14 at 06.40.41.webp
    WhatsApp Image 2025-03-14 at 06.40.41.webp
    325,6 KB · Aufrufe: 60
  • WhatsApp Image 2025-03-14 at 06.40.38.webp
    WhatsApp Image 2025-03-14 at 06.40.38.webp
    211,1 KB · Aufrufe: 62
  • WhatsApp Image 2025-03-14 at 06.40.40.webp
    WhatsApp Image 2025-03-14 at 06.40.40.webp
    385,6 KB · Aufrufe: 60
Moin Felixw,
ein Kumpel hat mir im 3D Druck Ringe gemacht die ich an jeder Schraube angebracht habe. Beim R-wechsel im Herbst mussten die aber wieder runter für die 'Winterfelgen' und sind z.T. geplatzt. Hab mir für diese Saison die passenden im Netz besorgt und nehme dieses Jahr dann die. Für die Schraubenköpfe hab ich verchromte Kunststoff Kappen geholt. Guter Kontrast zu der schwarzen Felge....
 
Hab mir für diese Saison die passenden im Netz besorgt und nehme dieses Jahr dann die. Für die Schraubenköpfe hab ich verchromte Kunststoff Kappen geholt. Guter Kontrast zu der schwarzen Felge....
Hast du da einen Link dazu? Oder zumindest Grösse/Abmessungen? Wie nennt sich das?

Kunststoff Kappen habe ich schon in einem Warenkorb, bereit zum bestellen.

Felix
 
Servus ! Tatsächlich ist das mein Bus bei einem Foto Termin von Alcar für diese Felgen zur Vorstellung der Felgen. Bei diesen Bildern war der Bus noch NICHT höhergelegt und es haben die 235/65/17" Reifen ohne Probleme und Umbau gepasst . Es ist ein 4Motion. Allerdings wurden die Radmuttern mit getauscht da die Rad Kappen tatsächlich mit den original Schrauben gewackelt hat. Ich hoffe , ein wenig geholfen zu haben. lg
Hallo, kannst du mir sagen, welche Radmuttern verwendet wurden, denn bei mir halten die Nabendeckel der Dotzfelge ebenfalls nicht mit den originalen VW Radmuttern. LG Marc
 
Guten Morgen ! Leider nein , da die Firma Alcar die Felgen und die Radmuttern genommen hat . Eventuell bei Alcar in Österreich nachfragen. Tut mir leid ,das Ich dir nicht weiterhelfen kann. LG
 
Die WHT002529 wie im Thread #89 gezeigt, sollten passen----
 
Yepp, ist die obere Bauart. Wenn die Zeichnung maßstabsgetreu ist, dann fehlen nur Millimeterchen für die Klemmung.... Muss ich mir 'n Trick einfallen lassen....

Anhang anzeigen 425384
Sodelle, hab jetzt beide Schrauben ausprobiert. Beide Male kein befriedigendes Ergebnis bez. Klemmung der Plastik Abdeckung des Dotz Nabendeckels. Aber ein Kumpel hat mir in mehreren Versuchen einen Adapter Ring für die untere der abgebildeten Schrauben gedruckt. Und siehe da...... Der Deckel wird optimal geklemmt und die Schraube liegt trotzdem metallisch an der Felge an. Minimalstes Spiel zwischen dem Ring und Deckel. Hat im Gegensatz zur oberen Schraube nur 'n Kasten Bier gekostet... Nehm ich die jetzt halt für die Winterfelge....
 

Anhänge

  • IMG_6418.webp
    IMG_6418.webp
    165,5 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_6417.webp
    IMG_6417.webp
    234 KB · Aufrufe: 19
Sodelle, hab jetzt beide Schrauben ausprobiert. Beide Male kein befriedigendes Ergebnis bez. Klemmung der Plastik Abdeckung des Dotz Nabendeckels.
Danke für diese Info. Ich fuhr bis jetzt mit 'losem' Deckel und wollte auf die anderen Schrauben wechseln.

Kannst du hier bitte noch die Abmessungen (Durchmesser+Breite) des Adapter-Ring posten?

Felix
 
Da müsst ich mal die Maße anfragen... Hat n paar Versuche gebraucht und meine sind nun schon verschraubt.
Ich könnt ihn auch mal fragen ob es nochmal 'nen Satz gibt... ..er trinkt ja gerne mal n Bier..
 
Ich könnt ihn auch mal fragen ob es nochmal 'nen Satz gibt... ..er trinkt ja gerne mal n Bier..
Da ich aus der Schweiz bin, würde es mit dem Versand etwas mühsam. Darum würden mir die Masse reichen.

Felix
 
Zurück
Oben