In München sieht man davon auch
Moin,
selbst im hohen Norden gibt's den "Ellenator".
Unsere Nachbarn haben so einen, damit eben die beiden jüngsten Kinder ab 16 auch schon Auto fahren können, bzw. konnten.
Aktuell fährt nur noch die Jüngste damit und die ist bald 18... ihr älterer Bruder (20) hat schon aufgerüstet: BMW 240i muß es sein...
Ansonsten bietet der Familienfuhrpark für die beiden weiteren Kinder und die Eltern noch einen ID.4, einen eGolf, einen MB GLE350e 4matic und einen Porsche 911 Cabrio.
Dazu gibts noch n schicken Oldtimer:

in Form eines Austin Healeys (Symbolbild)
(Quelle)
Da wird was (durch die Verschmälerung) gefährlich gemacht
Das ist doch nun mal des Deutschen Hobby.... Umgehe auf möglichst legale Weise ein Gesetz, hab Spaß (und Verdienst) dabei.
Ein ähnliches Prinzip verfolgte ja Piaggio mit dem MP3 (und auch Peugeot und Yamaha im Kielwasser): 3-rädriger Roller zum Fahren mit dem PKW-Führerschein.
Nach der Führerscheinnovelle 2013 für neuerteilte PKW Fahrerlaubnisse war damit allerdings Schluß.
Daß es die Dinger weiterhin im Angeboot gibt, ist der Tatsache zu verdanken, daß ein 3-rädiger Roller tatsächlich eine sicherere Straßenlage bei schwierigem Untergrund besitzt und, wenn man das Prinzip der Kipparretierung verstanden hat, so ein Roller eine mobile Alternative für etwas gehandicapte Menschen sein kann, die mit einem normalen Roller Probleme hätten, z.B. die Füße bei Stillstand rechtzeitig auf den Boden zu bekommen. Beim MP3 kann man das "Arretieren" automatisieren... im Prinzip kann man damit fahren, in der Stadt Stop 'n Go, ohne die Füße auf den Boden setzen zu müssen.
Ne Kollegin hatte mal so'n 3-Bein Hocker-Gerät:


