Moin,
Ich muß das mal etwas relativieren...
aber ja einen kleinen

Bereich darf der Multivan natürlich hier auch haben
der MV21 bekommt -tatsächlich- den gleichen Unterforenbereich, wie der zuvorige Tx in allen seinen Modellreihen.
Lediglich für den MV21 Cali bleibt es bei einem kleinen Bereich, da hier der Zuspruch auch noch spärlich ist und bekanntermaßen die Detailfragen etc. mehr und häufiger
im Nachbarforum Caliboad gestellt werden.
die Kiste ist halt seit Jahren da und erfreut sich trotz Kritik regen Zuspruch
auch das muß relativiert werden, die Sichtungen hier in und um Hamburg an "privaten" MV21 sind vorhanden, aber nicht oberhalb einer Wahrnehmungsschwelle, die von "festem Bestandteil" im Straßenverkehr spricht (und immer noch häufig sind es Händlerfahrzeuge).
Ich kann Dir natürlich nur die Zulassungszahlen des KBA präsentieren, ich denke in Österreich wird es dafür auch eine Quelle geben.
Das erste Problem ist die Tatsache, daß alle Derviate als "VW-Transporter" in den öffentlichen Statistiken des KBA geführt werden:
Für 2022 bekommt man nur ein ungefähres Bild davon, was auf den MV21 entfiel, nämlich nur die Hybrid & Benzin-Fahrzeuge, weil Diesel beim MV21 entweder nicht erhältlich, bzw. sich nur im T6 Bereich wiederfinden. (und es im T6 keine Benziner mehr gibt..)
2022 -> Gesamtzulassungen "VW-Transporter" ca 32.000 .... herausgefächert die Hybriden und Benziner mit ca. 5500 ist der MV21 Anteil, macht etwa im Schnitt 450 MV21 Neuzulassungen, Monat... nicht so die Hölle. Der Wert ist definitiv geschönt durch die Händlerzulassungen.
Für 2023 ist von Januar bis September (incl.) die Zahl der "VW-Transporter" insgesamt um 12% zurückgegangen (Baureiheneinstellungen beim T6.1), wirklich auffangen konnte der MV21 das nicht:
Die Statistik sagt etwas von 23.000 Neuzulassungen (01-09), davon Dieselfahrzeuge 19.500 und rund 1500 Hybride* gesamt aller Formen, bleiben also 2000 Benziner als MV21 über,
insgesamt befinden sich also von 01-09 neu zugelassenen MV21 in der Zahl von ca. 3500, allerdings noch ohne "nur" Dieselfahrzeuge, denn laut VWN-Konfigurator ist beim Nur "Diesel SOP erst später".
* Hybride sind aktuell auch nur noch als Lagerfahrzeuge erhältlich laut Konfigurator...
also 3500 / 9 Monate macht ca. 390 MV21 pro Monat....
Zum Vergleich, das beste Auto aus Österreich, die G-Klasse aus Graz wird in D mit etwa 450 Einheiten/Monat neu zugelassen... dieser Wert ist seit Jahren ziemlich konstant (Kapazitätsgrenzen) und wie wenig das Fahrzeug das Strassenbild dominiert kann jeder sehen, wenn er mal einen sieht...
(Was ich aber finde, daß der ID.Buzz dazu im Verhältnis auch gut mitmischt, 403 Neuzulassungen im September und die bisherigen sind sicherlich nicht nur Händlerfahrzeuge.
Dazu eigenet sich der Cargo gut als Werbefläche in Verbindung mit dem Knubbeldesign ist das etwas, was im Kopf bleibt... das haben jetzt schon einige Graphigbetriebe erkannt.)
Dazu Titel etwas thematisch angepasst