"Bundesregierung" - Wie den dringenden Problemen begegnen?

Die Maschine ist leichter zu ersetzen als die einsatzfähige Besatzung.
Wenn man hört, dass bei dem derzeitigen Tempo die Aufrüstung auf den Stand von 2000 noch 100 Jahre dauert, dann wär ich mir da nicht so sicher.
 
Ich glaube eher, wenn die die deutsche Marine sehen denken die, sie können machen was sie wollen.
;)
Wenn sie sehen wieviel Fluggeräte einsatzfähig sind, und es primär darum geht Dienstuniformen für Schwangere zu besorgen.
Darf einen das ja nicht wundern.
In den 90ern lachte keiner über die Bundeswehr💪
 
Dürfte ein Sea Lynx gewesen sein, zur U-Bootjagd befähigt. Da hat die russische Besatzung Mut bewiesen.
Ja gut, das russische Schiff war halt kein U-Boot und die Torpedos MU90 und MK46, die der Sea Lynx trägt, sind speziell für die U-Boot Jagd entwickelt worden. Torpedos die große Überwasserfahrzeuge versenken können, sind mehr als doppelt so lang und mehr als 6x so schwer.
 
Ja gut, das russische Schiff war halt kein U-Boot und die Torpedos MU90 und MK46, die der Sea Lynx trägt, sind speziell für die U-Boot Jagd entwickelt worden. Torpedos die große Überwasserfahrzeuge versenken können, sind mehr als doppelt so lang und mehr als 6x so schwer.
Einen Tanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee zu versenken wäre jetzt auch nicht ideal...
Was schlägst Du vor?


Guter Beitrag
 
Die Nationale Front ist voll im Gange. Kenne ich aus den späten 80`igern des letzten Jahrhunderts. Danach war Schluss, jetzt ist sie wieder da. Auch diese Aktionen sind endlich.

 
Die Nationale Front ist voll im Gange. Kenne ich aus den späten 80`igern des letzten Jahrhunderts. Danach war Schluss, jetzt ist sie wieder da. Auch diese Aktionen sind endlich.

Alles lupenrein ausgeübte und vorbildliche Demokratie 😄
Die sind alle so hilflos und ohne Kompetenz, die Opposition in (teilweise richtigen) Inhalten stellen zu können.
Das ist einfach nur armselig.
 
Das ist ja auch so irre.
Staatliche Subventionen für eine Technik, die am Markt versagt, es sei denn, da wird auch nochmal subventioniert.
Und das alles nur, weil diese bescheuerte Ideologie, von einer Minderheit so priorisiert und auf den Markt gedrängt wird, dass man die wirtschaftliche, viel wichtigere Seite, außer Acht lässt.

Man sollte allen ein Werbeschild kreieren, mit einer schwarzen Silhouette und einem aussagekräftigen Wort da drunter.


Unbedingt ganz viele Batterien produzieren, für Fahrzeuge, die keiner will.
 
Unbedingt ganz viele Batterien produzieren, für Fahrzeuge, die keiner will.
Ganz so einfach ist es natürlich nicht.eEs geht ja nicht nur ums Produzieren, sondern vor Allem ums know how. Die Chinesen haben recht lang genau diese Strategie gefahren und sind nun Weltmarktführer. Die deutschen E-Autos sind ja insbesondere in der Batterietechnologie massiv hinterher, weswegen die in China keiner kauft.

Man muss Subventionen halt schlau machen, also als Investitionen in die Entwicklung! von Zukunftstechnologien. Deutschland subventioniert halt lieber Kohle...oder Leute die nicht arbeiten wollen....oder unausgereifte Technologie über die Kombination Zwang+Förderungen für Endkunden, was sinnlos die Verkaufspreise hochtreibt, ohne dass die Technologie besser wird.
 
Man muss Subventionen halt schlau machen, also als Investitionen in die Entwicklung! von Zukunftstechnologien.
Natürlich sollte man das. Aber bzgl der Emobilität wäre das vor 10 bis 15 Jahren ?
Man sollte vielleicht akzeptieren, dass wir diese Jahre trotzdem zurückhängen werden, auch wenn wir jetzt starten.
 
Natürlich sollte man das. Aber bzgl der Emobilität wäre das vor 10 bis 15 Jahren ?
Man sollte vielleicht akzeptieren, dass wir diese Jahre trotzdem zurückhängen werden, auch wenn wir jetzt starten.
Jein....Ja: für die Gegenwart zu spät. Nein: für die Zukunft nötig.

China war ja auch mal Europa hinterher.

Wir haben halt fachfremde Politiker gepaart mit Managern, deren Boni anhand kurzfristiger Zahlen bewertet und gezahlt werden. Wer plant da schon auf 20 Jahre?

Bei Politikern wird da nicht viel zu erwarten sein, aber zumindest die Wirtschaft könnte problemlos mal ihr Vergütungssystem für das obere Management ändern.
 
Bei Politikern wird da nicht viel zu erwarten sein, aber zumindest die Wirtschaft könnte problemlos mal ihr Vergütungssystem für das obere Management ändern.
Jeder auch nur halbwegs helle Fritze aus dem oberen Management wird sich dann aber lieber in die hohle Hand 💩 als freiwillig in Deutschland zu arbeiten.

Hier herrscht ein zutiefst wirtschaftsfeindliches Klima, mit viel zu einflussreichen Gewerkschaften, mitsamt überbordenden und einfach nur nervigen Regulierungen und überflüssigem Klimbim. Jeder noch so laue Furz muss bei uns in allen seinen Phasen zigmal beantragt, geprüft, dokumentiert, beraten, begutachtet, zertifiziert und noch was werden, bevor er endlich gelocht und abgeheftet werden kann
 
Was bestätigt, dass die Putinfreunde im Netz omnipräsent sind.
Du meinst jetzt aber nicht mich persönlich?! Dass ich kein Freund der Russen bin habe ich schon mehrfach geäußert.

Mittlerweile haben diese auf allen Kanälen die Deutungshoheit. Teilweise ohne, dass ein Mensch hinter dem Kommentar steckt.
Ernsthaft? Um beim Ausgangsposting zu bleiben: Die sprachlichen Fähigkeiten und rethorischen Aussetzer unserer Annalena sind ja wohl hinlänglich weltweit öffentlich bekannt. Dafür braucht es keinen Putin. Aber es so formuliert zu lesen fand ich äussert lustig und teilenswert.
 
Du meinst jetzt aber nicht mich persönlich?! Dass ich kein Freund der Russen bin habe ich schon mehrfach geäußert.
Is egal. Man ist bei falscher Meinung auch AfD-Wähler, obwohl man keiner ist.
 
Wenn sie sehen wieviel Fluggeräte einsatzfähig sind, und es primär darum geht Dienstuniformen für Schwangere zu besorgen.
Darf einen das ja nicht wundern.
In den 90ern lachte keiner über die Bundeswehr💪
Doch auch in den 90er Jahren wurde schon über die Bundeswehr gelacht, auch da war das Material alles andere als immer gut. Wenn ich überlege bei einer Übung von 3 Tagen war am 2. Tag schon die Hälfte der Panzer ausgefallen.
Die Inst. Hatte teilweise keine Ersatzteile und wir haben zum Teil Teil von dem einen Fahrzeug an ein anderes gebaut nur damit wenigstens ein Teil genutzt werden kann.
Also auch da schon Mangel. Das es über die ganzen Jahre trotz haufenweise Geld nicht wirklich besser geworden ist, ist klar. Ganz einfach weil die Priorität falsch gesetzt wurde. Warum zum Henker muss eine schwangere in eine Panzer oder die Uniform passen. Dann trägt die halt für die Zeit was anderes und macht was anderes. Ist ja kein Dauerzustand schwanger zu sein.
 
Doch auch in den 90er Jahren wurde schon über die Bundeswehr gelacht, auch da war das Material alles andere als immer gut. Wenn ich überlege bei einer Übung von 3 Tagen war am 2. Tag schon die Hälfte der Panzer ausgefallen.
Die Inst. Hatte teilweise keine Ersatzteile und wir haben zum Teil Teil von dem einen Fahrzeug an ein anderes gebaut nur damit wenigstens ein Teil genutzt werden kann.
Also auch da schon Mangel. Das es über die ganzen Jahre trotz haufenweise Geld nicht wirklich besser geworden ist, ist klar. Ganz einfach weil die Priorität falsch gesetzt wurde. Warum zum Henker muss eine schwangere in eine Panzer oder die Uniform passen. Dann trägt die halt für die Zeit was anderes und macht was anderes. Ist ja kein Dauerzustand schwanger zu sein.
Wenn da die Hälfte nicht lief, hatten wir damals immerhin noch 1.400 übrig. 😉
Jetzt sind es noch ca. 300, wie viele davon laufen, ist gerade nicht bekannt.
Immerhin haben sie noch 105 bestellt. Toll.

Aber klar, dass bei der BW schon immer im Mangel herrschte, ist klar. Wird sich auch nicht so schnell ändern.

Und wer meint, dass das Verhältnis der Bevölkerung zur BW in der Zeit wirklich besser war, möge sich daran erinnern, dass Sätze wie "Soldaten sind Mörder" damals erlaubt waren und von vielen Kreisen, nicht nur Linken, akzeptiert wurden.
 
Is egal. Man ist bei falscher Meinung auch AfD-Wähler, obwohl man keiner ist.

Da könnte was dran sein.

Nachdem der olle Friedrich M. sich gestern als großer Fan vom BRH geoutet hat (die Kanabisfreigabe scheint auch in der CDU gerne angenommen zu sein), ist jetzt auch die CDU so wie die aktuelle FDP und die Grünen selbst sowieso komplett unwählbar geworden.

Also: MOGA wird es dann wohl werden müssen in der Hoffnung für schwarz-grün reicht es auf keinen Fall, sehr wohl aber für rot-schwarz. Weil sonst bekommen wir wieder grüne 💩. Das hätte ich auch nicht gedacht, dass mal rot wählen alternativlos wird.
 
Zurück
Oben