Bulli-Bett von Polyroof - Alternative zu bekannten Herstellern?

Worschtel

Top-Mitglied
Registriert
19 Apr. 2011
Beiträge
21.808
Reaktionspunkte
13.601
Punkte
75
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Sondermodell
Erstzulassung
10.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
"bloß nicht!"
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
AHK (abnb.),
WWZH&FFB + LSH

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
SpaceCamper-light-Ausbau
VB-Luftfahrwerk FullAir 4C
AT 235/70-16 auf VW-Alu-16"
RFK, ClimAir-Windabweiser zur Climatic,
Panamericana Frontspoiler und Seitenschweller
Solar mit 2xVerbr.Bat,
Wechselrichter 1000W,
Carpuride mit AndroidAuto an Kenwood "DDX8024BT"
FIN
WV2ZZZ7HZ9H1382xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HB S05 / BNZ KLF
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 325tkm
Es gibt ja bereits einige Hersteller, die ein Modul im Angebot haben, um über die Rückbank im Bulli ein Bett zu bauen.

Auch findet man bereits viele Beiträge, wenn man nach "Bett Multivan" zB sucht.
Denke mal mit anderen Begriffen als "Multivan" gibt es noch mehr.

@Polyroof (bin mir nicht sicher, ob dass wirklich das Unternehmen ist oder ein anderer User mit dem Nick 🤷‍♂️ ) ...
... ist nun auch mit einem eigenen System auf den Markt gekommen.
Vlt ist es eine Alternative für alle die nach solch einer Lösung suchen.

Vlt gibt's ja wieder ein Treffen in Dransfeld, da kann man es sich sicher auch ansehen. 😉
 
Zurück
Oben