Breite Reifen vs dünne Reifen im Gelände, was ist besser?

4x4tripping

Jung-Mitglied
Ort
Zürich
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2020
Motor
TDI® 150 KW EU6d-ISC-FCM DMZA
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Extras
Westfalia Club Joker City, ab Werk mit Warmwasser, Dusche, WC
Umbauten / Tuning
390 Watt Solar
Luftfahrwerk: VBAir +3cm
vergleich-breite-schmale-at-mt-reifen-2023-reifendruck-bar-psi-offroad-gelaende-4wd.jpg


Sind breite Offroad Reifen besser im Gelände? Eine spannende Frage! Schon beim optimalen Reifendruck auf unterschiedlichem Terrain gehen die Ansichten auseinander. Und viele verkennen dabei völlig, dass man dabei auch die verschiedenen Fahrzeuggewichte berücksichtigen müsste.

Aber bei gleichem Gewicht kann man schön einen Vergleich ziehen. Die obige Grafik veranschaulicht schön, dass die schmaleren Reifen durchaus besser performen können.

Grösser, breiter besser - vielleicht hat es ja einen Grund dass die Locals wie z.B. die Bauern in den Karpaten die wirklich auf Grip im Gelände angewiesen sind, diese schmalen Standardreifen fahren?!

Artikel: Analyse: sind breite Offroad Reifen besser im Gelände?

Dort findet ihr eine schon fast wissenschaftliche herangehensweise zu der Analyse zwischen Reifenbreite und der Kontaktfläche zum Untergrund.

trippin
 
Zuletzt bearbeitet:

hei-mei

Top-Mitglied
Ort
Dresden
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
November 2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
RNS 315
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
Flankenhöhe ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Flankenhöhe.
Amen.
 

balalu

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Keines
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell California T6 (Edition)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
Klimatronic mit 2. Verdampfer, WWSH, Zuziehhilfe Schiebetüre und Heckklappe, 2.Batterie,
Umbauten / Tuning
Ventil N279 sowie Auto Lock/Unlock, Seikel Dessert, 235/65/17, Unterfahrschutz Motor, Tank, Diff und Schweller, Autoterm2D,
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HJ

Wilhelm_95

Jung-Mitglied
Ort
Köln
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RCD 310
Extras
Standheizung
3,2t Schwerlastfahrwerk
4 Motion
Umbauten / Tuning
Flexibler Ausbau sowohl für Arbeit als auch für Camping
Dachträger
Drehkonsole
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Schaut euch die alten, erfolgreichen Urgesteine der Offroader an. Die wussten schon was sie tun ;)
Schmale Reifen, kleine Felgen, hohe Flanken. Sieht halt nicht so protzig aus und ist deshalb wahrscheinlich aus der Mode gekommen.

Quelle: Autobild
1693977872043.png

1693978253222.png

1693978472282.png

1693978437717.png
 

Gen.In.Fest.

Top-Mitglied
Ort
Staatsforst Elsenborn
Mein Auto
N/A
Antrieb
4motion
VW-Schiwmmwagen-Typ-166-3-885x500.jpgVW-Schiwmmwagen-Typ-166-1-1024x685.jpgVW-Schiwmmwagen-Typ-166-7-1024x685.jpg


Bildquelle:
 

Syncroon

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Extras
NY1 / PW3 / ZE5 / 1BJ / 1Y4 / 2E3 / 4K3 / 6CG / 6XP / 7VG / 8FB / 8GV / 8T1 / 9AB /
Umbauten / Tuning
Multivanschienen umbau, Schlaf-hubdach mit Frontrunner Lastträger, Frontrunner Heckleiter, Bravo Schnorchel, BIGH liftkit 45mm, Borbet CWE Felgen mit BFG Trail-Terrain 235/70R16
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HA115 (-7H0-)
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2020 Peugeot Expert L3 Dangel
Wenn Alteisen als Referenz verwendet wird, schauen Sie sich auch die verfügbaren Reifen aus dieser Zeit an. Wir haben unter den LCs immer schwere Transporterreifen auf den originalen Federringfelgen verwendet.
 

Anhänge

  • toyota-fj55-opendeuren-aa.jpg
    toyota-fj55-opendeuren-aa.jpg
    501,5 KB · Aufrufe: 113
  • toyota-hj60-aa.jpg
    toyota-hj60-aa.jpg
    436,3 KB · Aufrufe: 114
  • Love
Reaktionen: tBm

buserl

Jung-Mitglied
Ort
93195 Wolfsegg
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
02,2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Unbedingt! aber aus Vernunft dann doch sein lassen
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZKH085878
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HMA
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T6 vorhanden
Ok,
bleit die Frage ob ich von 215/65 16
auf 215/65 16
oder 225/70 16 wechsle .
Die viel gefahrenen 235/70 16 sind dann im Umfang nochmal um gut 5cm Länger las der 225/70 16er. Der schon gut 5cm mahr umfang als 215/70 16 hat.
Was dann ja wohl schlecht für die
Übersetzung im ersten(Gelände) und letzten Gang( Autobahn und Landstrasse; Elastizität) ist.

Buserl
 

buserl

Jung-Mitglied
Ort
93195 Wolfsegg
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
02,2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Unbedingt! aber aus Vernunft dann doch sein lassen
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZKH085878
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HMA
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T6 vorhanden
Oh,
Die erste geänderte Reifenkombi sollte 215/70 16 +7cm lauten :-)
Also nochmals:
215/65 16 Original
215/70 16 +7cm
225/7016 +11cm
235/7016 +16cm Abrollumfang!
 

StefanLorenz

Aktiv-Mitglied
Ort
Kaiserslautern / Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2005
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nein
Motortuning
PDE-Brücke 07eins
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Extras
ehemaliges BPOLfahrzeug
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HCA
Fahre aktuell 215 70 R16 allerdings als Winter und nicht AT Reifen. Fährt sich gut, und kaschiert nach der Höherlegung auch die leeren Radhäuser welche die 215 65 R16 hinterlassen haben. Jedoch habe ich damit noch keine Erfahrungen im Gelände gesammelt und auch keine großen mit 215 65 R16 auf welche ich sie beziehen könnte.
 

buserl

Jung-Mitglied
Ort
93195 Wolfsegg
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
02,2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Unbedingt! aber aus Vernunft dann doch sein lassen
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZKH085878
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HMA
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T6 vorhanden

StefanLorenz

Aktiv-Mitglied
Ort
Kaiserslautern / Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2005
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nein
Motortuning
PDE-Brücke 07eins
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Extras
ehemaliges BPOLfahrzeug
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HCA
Hast du eine teure Fahrwekshöherlegung verbaut, oder nur die Distanzscheiben
(
ST Spring Distance Kit HA 20 mm
ST SPRING DISTANCE KIT HA 20 MM
ARTIKELNUMMER:
68530054
ab Lager (2-3 Werktage)
80,10 €Anzahl80,10 €

EditierenArtikel entfernen
ST Spring Distance Kit VA 20 mm
ST SPRING DISTANCE KIT VA 20 MM
ARTIKELNUMMER:
68530156
Lieferzeit mehr als 4 Wochen
89,10 €Anzahl89,10 €
)
?
Hast Du ein Bild?
Ist ein Deimann Koni Sensitiv Adjust AT. Hab das günstig bekommen. Sonst hätte ich eher zu Seikel gegriffen. Hat Hinten ca +1,9 cm und Vorn +3,4 cm gebracht. Allerdings muss davor hinten eine stärkere Feder drinn gewesen sein, weil das Heck immer schon hoch stand.
 
Zuletzt bearbeitet:

StefanLorenz

Aktiv-Mitglied
Ort
Kaiserslautern / Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2005
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nein
Motortuning
PDE-Brücke 07eins
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Extras
ehemaliges BPOLfahrzeug
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HCA

buserl

Jung-Mitglied
Ort
93195 Wolfsegg
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
02,2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Unbedingt! aber aus Vernunft dann doch sein lassen
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZKH085878
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HMA
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T6 vorhanden
Schönen Dank für die Antworten!
Nach reichlich Recherche möchte ich jetzt all season Reifen drauf machen. Die haben im Vergleich mit den all terrain Reifen außer im Gelände immer besser abgeschnitten!
Und dann auch in der Größe 215/65
Oder 215/70
Stefan Lorenz, kannst du den Unterschied beim Fahren beschreiben!
Grüße buserl
 

Saegesven

Jung-Mitglied
Ort
Uplengen Kreis Leer
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
25.04.2006
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Motortuning
Motoröl+Luftfilter+Turbo neu
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Fußmatte
Moin Gemeinde,
mein DoKa ist zwar kein 4X4 ,aber dennoch muss er öftera mal eine Schlammige Passage queren. Ich bin nach langer Überlegung zum Schluss gekommen, nichts geht über AS Reifen, doch leider gibt es die nicht als 205/65-16 ... Also Kataloge wälzen und siehe da, Petlas und Waterfall haben da was adäquates im Regal.
Bin dann bei den Petlas fullgrip gelandet. Laufen schön auf der Straße, brummen ganz vorzüglich und sind im "Gelände" sehr gut. Haben auch eine sehr gute Selbstreinigung. Kann ich nur wärmstens empfehlen wenn jemand eine Gute Mischung aus Straße und Offroad sucht.

Beste Grüße aus Ostfriesland
 

StefanLorenz

Aktiv-Mitglied
Ort
Kaiserslautern / Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2005
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nein
Motortuning
PDE-Brücke 07eins
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Extras
ehemaliges BPOLfahrzeug
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HCA
Aus meinem Chat mit @Bimzzz der die gleiche Frage hatte: "bei meinem 5 Zylinder mit 131 PS fährt sich das vernüftig, es lässt sich immernoch gut beschleunigen, allerdings sind die Gänge doch etwas länger, also schneller übersetzt, was gern mal dazu führt, dass ich etwas zu schnell unterwegs bin. Aber die Übersetztung war auch schon mit Serienbereifung bei 50km/h innerorts schwierig. 3 Gang zu kurz, 4 zu lang. s
Ansonsten fährt sich das gut, ich merk keinen großen Unterschied."
 

Multiulli1000

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
23.01.17
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Umbauten / Tuning
Tiefer mit Twin Adjust Sensitiv Gewindefahrwerk & 20 Zoll. Etwas leistungsoptimiert von Sägebart. Bei Fernreise Offroad T6 4motion Camper höher mit Twin Monotube Lift Gewindefahrwerk +Differential Absenkung, 17 Zoll Twin Mono AT Felgen mit Pirelli Scorpion AT 235/65/17. Selfmade Unterfahrschutz.
Extrem hohe Flanken, wie eingangs des Threads als optimal erwähnt, vielleicht auch missverständlich geschrieben, ist wie immer ab einer gewissen Flankenhöhe mit Nachteilen auf der Strasse verbunden. Habe bei anderen Camper erlebt, wie sich das Fahrverhalten durch geringere Flankenhöhe unheimlich positiv stabilisiert hat. Für mich sind 225/65/17 und 235/65/17 beides die bestmöglichen Grössen, da ich natürlich nicht nur offroad fahre sondern wie wohl die allermeisten den Grossteil auf Asphalt. Und mir ist, da wir viel grosse Reisen mit längeren Etappen machen, ein gutes, angenehmes und stabiles Fahren auf Landstrasse und Autobahn wichtig. Was andere Bulli Fahrer als ok bezeichnen, geht für mich gar nicht. Bin da allgemein pingelig.
 

hei-mei

Top-Mitglied
Ort
Dresden
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
November 2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
RNS 315
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
Geringere Flankenhöhe ist auf Asphalt und bei höheren Geschwindigkeiten gewiss von Vorteil.
In diesem Thread geht es aber um Reifen für Gelände. Ich habe bei der Umstellung von 235/85R16 auf 8.25R16 (gleiche Breite aber 100 Prozent Flankenhöhe) nur Vorteile im Gelände und vor allem um Sand gehabt. Einen Nachteil im Straßenverkehr konnte ich nicht feststellen. Fahrzeugbedingt wurden aber auch keine dreistelligen Geschwindigkeiten gefahren. Das es sich nicht um einen Tx handelte sollte bei der Reifengröße klar sein.
 
Oben