Brandrup Veloursteppich Fahrgastraum nicht unter Sitzbank verlegbar

Selho

Jung-Mitglied
Registriert
13 Jan. 2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Punkte
5
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
5/2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem den sündhaft teuren Brandrup Fahrgastraum Veloursteppich mit 2 Bodenschienen "Palladium" für meinen California Ocean (T6 Baujahr 2026) gekauft. Nun schaffe ich es nicht, diesen Velourteppich beim Verlegen unter meine Sitzbank zu schieben. Ich musste feststellen, dass die ausziehbare Stauraumschublade unter der Sitzbank wohl ein Bodenlaufrad in der Mitte dieser Sitzbankschublade hat, unter das man den Teppich nicht drücken kann. Das Laufrad hat keinen Spielraum nach oben. Das Laufrad sitz fest auf dem Boden auf. Ich habe auch keinen Weg gefunden, diese Sitzbankschublade einfach auszuhängen, oder zu entfernen, dann den Teppich drunter legen und die Sitzbankschublade wieder einsetzen. Eventuell würde dann das Laufrad so knapp über den Teppich laufen, obwohl es sich dann auch sichtbar in den Teppich eindrücken würde.

Kann mir hier jemand bitte sagen, wie man diesen Brandrup Fahrgastraumteppich richtig unter dieser Sitzbankschublade mit dem Mittellaufrad am Boden verlegt?


Vielen Dank und viele Grüße,

Selho
 
Hallo Selho,
habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen und gleich bei meinem Cali Bj.2005 nachgeschaut, da ich ja auch den Brandrup-Teppich habe.
Meine Schublade hat keine Laufrollen, sondern einen Schwerlastauszug, der hat sogar soviel Spiel, dass noch eine Schmutzfangmatte über dem Brandrup-Teppich liegt und die Schublade geht noch leicht auf.
Vielleicht hat VW in den Jahren eine andere Lösung, als bei meinem Cali sich einfallen lassen (wahrscheinlich Einsparungen = Rollen sind biliger als Schwerlastauszug).
Servus
Werner
 
Hallo Selho,
habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen und gleich bei meinem Cali Bj.2005 nachgeschaut, da ich ja auch den Brandrup-Teppich habe.
Meine Schublade hat keine Laufrollen, sondern einen Schwerlastauszug, der hat sogar soviel Spiel, dass noch eine Schmutzfangmatte über dem Brandrup-Teppich liegt und die Schublade geht noch leicht auf.
Vielleicht hat VW in den Jahren eine andere Lösung, als bei meinem Cali sich einfallen lassen (wahrscheinlich Einsparungen = Rollen sind biliger als Schwerlastauszug).
Servus
Werner
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Antwort. Im Caliboard habe ich Gott sei Dank von einigen Nutzern eine schnelle Antwort auf mein Problem bekommen. Dank ihrer Hinweise und Erklärungen konnte ich mein Problem auf folgende Art und Weise lösen:

"....
Wenn man die Schublade herauszieht, sieht man in der Tat im vorderen Bodenblechbereich zwei kleine silberne Kreuzschlitzschrauben. Sie arretieren (halten fest) die Schublade auf der Laufschiene, auf der die Schublade läuft und auf der sie aufgehängt ist. Darauf hätte ich eigentlich auch selbst kommen müssen. Wenn man die beiden kleinen silberne Kreuzschlitzschrauben löst, kann man die Schublade nach vorne von den Laufschienen ab- und rausheben. Danach kann man den Teppichboden darunter verlegen. Ich musste allerdings auch noch den Werkzeugkasten abschrauben, der in der Sitzrückseite mit zwei Schrauben befestigt ist. Auch unter dem Werkzeugkasten konnte ich sonst die letzten Zentimeter des Brandrup Velourteppichs sonst nicht durchschieben. Dann habe ich noch die Schublade umgedreht und das Schubladenlaufrad mit der Stellschraube des Laufrades in die höhere Position gestellt und wieder leicht festgeschraubt.


Die beiden Klettstücke zur türseitigen Befestigung des Brandrup Fahrgastraumvelourteppichs habe ich mit Hilfe eines Plastikbratenwenders halb unter die Plastikfalz der Trittstufe schieben können, wie man das wohl machen muss. Dann kann man oben auf die restliche freie Klettkontaktfläche den Teppich, der dort an der Unterseite ebenfalls einen Klettstreifen hat auflegen.

Jetzt ist mein neuer Brandrup Fahrgastraumvelourteppich endlich richtig verlegt. Es war ein ganz schöner Kampf und hat viel unerwartete Recherchezeit verschlungen. Ich hatte es schon einmal im Herbst während des Packens für meine Spanienreise versucht, in der Annahme, das es ruck-zuck noch vor meiner Abfahrt erledigt sei. Ich habe mich dann ganz schön geärgert, dass es nicht einfach und schnell geklappt hat, und ich ohne Teppich nach Spanien losfahren musste. Es ist mir ein Rätsel, warum Brandrup das nicht so in seine Anleitung zum Verlegen des Teppichs schreibt. Ich plane, noch eine Protestmail diesbezüglich an Brandrup zu schreiben...."


Viele Grüße,

Selho
 
sinnlos.gif
 
Zurück
Oben