Bodenblech eingedrückt beim Ausparken - jetzt geht die Schiebetüre nicht mehr auf

mago

Jung-Mitglied
Registriert
20 Nov. 2010
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
10/2010
Motor
TDI® 103 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Aftermarket
Hallo Zusammen,

gestern Abend ist meine Frau mit unserem Bulli beim Ausparken über einen schrägen Betonbegrenzer gefahren. Der lag im Totenwinkel. Leider so krass, dass es das Bodenblech direkt mittig über der Schiebetüre auf einer Länge von ca. 70 cm eingedrückt hat. Jetzt geht allerdings die Schiebetüre nicht mehr auf - keinen Millimeter.

Frage in die Runde: Was kommt da auf mich zu? Kann man das selber reparieren? Wo geh ich am besten hin?

Danke für Eure Einschätzung!

______________
T5.2 - Multivan Comfortline - 103kw
 
Profil ausfüllen, mit PLZ, dann wird dir evtl. geholfen
 
Bodenblech ist für mich der Kram unten _in der Mitte_ des Autos.
Das, was Du beschreibst, ist eher der Schweller.

Der Unterschied ist wichtig, denn in der Mitte ne Beule ist
1. nicht so tragisch
und 2. hätte er keinen Einfluss auf die Tür.

Also ist der Schweller starjt verbeult ... das ist eher was für ne Werkstatt.

Aber ich kann mich auch total irren .. ein Foto helfe beim Helfen :)

Grüße
m;
 
Als erstes würde ich die Frau einmal quer durch ne Wüste treiben 😜😄.

Dann hier Bilder einstellen, damit man sich überhaupt einigermaßen ein richtiges "Bild" machen kann, was da tatsächlich los ist. Man kann doch nicht einfach so ins Blaue "glaskugeln".
Ist das ein Problem durch Blechverformung/Festklemmen der Türe? Oder ein mechanisches Problem/Türschloss verklemmt? Oder elektrisch/Kabel gequetscht?

Nach deiner spärlichen Beschreibung vermute ich Variante A. Dann brauchst du einen ordentlichen Karosserie Fachbetrieb, der dir das wieder herauszieht, was aktuell eingedrückt ist. Das wird wohl nix mit selber machen, wenn's gescheit gemacht sein soll.
 
Wirklich verbeulte Schweller, die nicht nur unten leicht eingedrückt sind, sind krtisch.

Herausziehen dürfte an deiser Stelle schwer werden, das Blech ist auch nicht sehr dick.
Du wirst um Einschweissen eines neuen Schwellers wohl kaum herum kommen.
Wenn Du Pech hast, hat sich nicht etwas verzogen.
 
Nicht komisch!

Ist euch wirklich noch nie ein Fahrfehler passiert? :eek:

Ja, die Folgen waren nicht so heftig, aber so einen blöden Stein habe ich beim Rückwärtsfahren auch schon erwischt. Und mit der Ecke vom T3 hinten einen Container. Und.....

Also mal den Ball flach halten!

Stellt sich eher die Frage, ob ein zusätzlicher Aussenschweller oder Schwellerrohre da etwas geholfen hätte.
 
Seit wann so milde 😉 ?
Die Peitsche hätten meine Exen nicht als Strafe verstanden 😂😂😂.


Nicht komisch!

Ist euch wirklich noch nie ein Fahrfehler passiert? :eek:

Ja, die Folgen waren nicht so heftig, aber so einen blöden Stein habe ich beim Rückwärtsfahren auch schon erwischt. Und mit der Ecke vom T3 hinten einen Container. Und.....

Also mal den Ball flach halten!

Stellt sich eher die Frage, ob ein zusätzlicher Aussenschweller oder Schwellerrohre da etwas geholfen hätte.
War ja klar, dass das einer wörtlich nimmt und zum Plädoyer ausholt. Man beachte die Smiley's. Standest du, als es das Spaßgen regnete, unter deiner Markise?

Ich selbst schoß mit meinem Bus über ne Verkehrsinsel, mit multiblen Schäden von Reifen bis Scheibe (4,5 K€). Allerdings hatte ich Glück, da alle meine Ex - Weiber in den Wüsten dieser Erde verstreut liegen. So musste ich selbst nicht rennen 🏃.

Du darfst wieder zurück in den Keller, wenn du magst 😉.
 
Stellt sich eher die Frage, ob ein zusätzlicher Aussenschweller oder Schwellerrohre da etwas geholfen hätte.
Du spekulierst immer weiter. Laß ihn doch erst mal Bilder posten. In der Überschrift steht Bodenblech. Logisch wäre Schweller. Die mageren Infos sagen gar nichts.
Eine Höherlegung hätte evtl geholfen 🤷🏻‍♂️.
 
Hi,

trotz Smiley sollte man hier und da doch einen gewissen Rahmen einhalten; ich bin nicht der Meinung, dass man, nur weil Smileys dahinter hängen, beliebig vom Leder lassen sollte.
Die Wortwahl passt auch ab und an besser zum 60er Jahre Stammtisch.

Das soll nicht heißen, dass ich das aktuelle Bashing aller angestammten Begriffe richtig finde, geht mir auch manchmal auf den Keks, aber Manches geht tatsächlich heute nicht mehr.
 
Hi,

trotz Smiley sollte man hier und da doch einen gewissen Rahmen einhalten; ich bin nicht der Meinung, dass man, nur weil Smileys dahinter hängen, beliebig vom Leder lassen sollte.
Die Wortwahl passt auch ab und an besser zum 60er Jahre Stammtisch.

Das soll nicht heißen, dass ich das aktuelle Bashing aller angestammten Begriffe richtig finde, geht mir auch manchmal auf den Keks, aber Manches geht tatsächlich heute nicht mehr.
Ich verleihe dir hiermit den goldenen 🏆 der Feministinnen.
Weiter machen - Spaß haben.
 
Ich weiss auch noch gut, über was da so alles gelacht wurde.
Das meiste lag tief unter der Gürtellienie; da bin ich froh, dass das eine oder andere heute nicht mehr salonfähig ist.
Es gibt natürlich immer noch genügend Personen, die das vermissen bzw. die Zeichen der Zeit nicht erkennen.
Solange sie unter Ihresgleichen sind, können sie das auch gerne zukünftig ausleben.
In der Öffentlichkeit sollte man sich aber etwas zurückhalten.
 
Wie ich lesen kann, hattet ihr ja schon etwas Spaß und Zeitvertreib. Hier endlich die Bilder. In der Tat handelt es sich um den Schweller. Der ist ordentlich ein gedrückt. Die Bilder haben so lange gebraucht, weil meine Frau mit dem Auto unterwegs ist. Da haben wir gleich wieder ein Thema zum lachen. 😉E09F0CB9-1F82-4059-98C0-D3B933E30181.webp
 

Anhänge

  • 42FA2E95-2367-49F2-85BB-7CDB397729AE.webp
    42FA2E95-2367-49F2-85BB-7CDB397729AE.webp
    191,1 KB · Aufrufe: 186
  • 371BE6E2-B60F-4598-904A-751A294C316A.webp
    371BE6E2-B60F-4598-904A-751A294C316A.webp
    185,5 KB · Aufrufe: 188
Ich würde das mal beim Karrosseriebauer anschauen lassen der ein passendes Zugwerkzeug hat.
Ich könnte mir vorstellen dass man das ohne Neuteil richten kann.
 
Hat jemand einen Tipp bezüglich Karosseriebauer in München?
 
Vielleicht mal über VW (MAHAG?) anfragen, da hast Du zumindest eine erste Meinung.
Und vermutlich die Obergrenze der Kosten. 😉

Scheint ein großer Laden zu sein, die werden so etwas sicher schon mal da gehabt haben.
 
Zurück
Oben