MatthiasN
Jung-Mitglied
- Registriert
- 16 März 2025
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 5
- Mein Auto
- T5 Caravelle
- Erstzulassung
- 2008
- Motor
- TDI® 96 KW
Hallo in die Runde,
Ich bin neu im Board und Mitleser. Leider habe ich keinen passenden Fred gefunden beim stöbern.
Kurze Vorstellung.
Schraube schon paar Jahre an meinen und anderen Autos als Hobby.
Bisher nur Benziner, meist aus dem Audi Lager.
Für einen Freund habe ich einen 5.1 BNZ Transporter erstanden mit defektem Motor und Kupplung.
Der Motor lief etwas unrund, allerdings mit "ploppen" aus dem Luftfilter. ( Auslass Zylinder 1 ging nimmer auf also Nockenwelle eingelaufen und Hydros Platt) der Vorbesitzer muss hübsch ein paar tausend km so gefahren sein.
Es ist so das nun am Motor alles getan wurde mit Neuteilen und geprüft/eingestellt nach Serviceanleitung.
Der Fehler der mich jetzt beschäftigt, den ich nicht einordnen kann ist
ein unrunder Lauf im Standgas und eine sehr träge Gasannahme aus diesem heraus.
Die Korrekturwerte der Pde sind
1 0,27
2 3.00
3 -2.99
4 - 2.99
5 3.00
Die PDE sind beim Bosch service gewesen und revidiert.
Kabelstrang PDE erneuert.
Meine Vermutung war das trotzdem 2 PDE defekt sind.
Ich habe nun alle in ihrer Reihenfolge getauscht. Sie sitzen jetzt wieder in ihrer Fabrik Reihenfolge mit fortlaufender Nummer.
Die Korrekturwerte sind danach leider identisch.
Die Einstellung der PDE ist nach Vorgabe erfolgt. Max Nockenhub auf Anschlag Gegendruck PDE und 180 grad zurück.
NockenwellenZahnrad - Nockenwelle - Kurbelwelle nach Vorgabe mit Werkzeug abgesteckt.
Verspannung zwischenrad passt auch.
Der Luftweg wurde nochmals kontrolliert auf "Verstopfung", der ist frei.
Meine Vermutung war das es an Luft fehlt.
(Kanäle sind poliert und die Ansaugbrücke wurde innen sauber gemacht)
Was kann noch ein Fehler sein?
Gebt mir mal bitte etwas sinnvollen input.

Danke.
VG Matthias
Ich bin neu im Board und Mitleser. Leider habe ich keinen passenden Fred gefunden beim stöbern.
Kurze Vorstellung.
Schraube schon paar Jahre an meinen und anderen Autos als Hobby.
Bisher nur Benziner, meist aus dem Audi Lager.
Für einen Freund habe ich einen 5.1 BNZ Transporter erstanden mit defektem Motor und Kupplung.
Der Motor lief etwas unrund, allerdings mit "ploppen" aus dem Luftfilter. ( Auslass Zylinder 1 ging nimmer auf also Nockenwelle eingelaufen und Hydros Platt) der Vorbesitzer muss hübsch ein paar tausend km so gefahren sein.

Es ist so das nun am Motor alles getan wurde mit Neuteilen und geprüft/eingestellt nach Serviceanleitung.
Der Fehler der mich jetzt beschäftigt, den ich nicht einordnen kann ist
ein unrunder Lauf im Standgas und eine sehr träge Gasannahme aus diesem heraus.
Die Korrekturwerte der Pde sind
1 0,27
2 3.00
3 -2.99
4 - 2.99
5 3.00
Die PDE sind beim Bosch service gewesen und revidiert.
Kabelstrang PDE erneuert.
Meine Vermutung war das trotzdem 2 PDE defekt sind.
Ich habe nun alle in ihrer Reihenfolge getauscht. Sie sitzen jetzt wieder in ihrer Fabrik Reihenfolge mit fortlaufender Nummer.
Die Korrekturwerte sind danach leider identisch.
Die Einstellung der PDE ist nach Vorgabe erfolgt. Max Nockenhub auf Anschlag Gegendruck PDE und 180 grad zurück.
NockenwellenZahnrad - Nockenwelle - Kurbelwelle nach Vorgabe mit Werkzeug abgesteckt.
Verspannung zwischenrad passt auch.
Der Luftweg wurde nochmals kontrolliert auf "Verstopfung", der ist frei.
Meine Vermutung war das es an Luft fehlt.
(Kanäle sind poliert und die Ansaugbrücke wurde innen sauber gemacht)
Was kann noch ein Fehler sein?
Gebt mir mal bitte etwas sinnvollen input.


Danke.
VG Matthias