Bitte um Hilfe, wo finde ich Masse Pole für Verstärker

Busfahrer6.1

Jung-Mitglied
Registriert
22 Dez. 2024
Beiträge
20
Reaktionspunkte
2
Punkte
5
Mein Auto
T6.1 Multivan
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7hc
Hallo zusammen,

Ich habe mir ein vorkonfigurierte Set für den T6.1 zugelegt, leider decken die Video Anleitungen im Internet nicht alles ab. Weitere Anleitungen habe ich dazu nicht gefunden, die mir helfen konnten. Auch die Suche hat mir jetzt nicht wirklich geholfen.

Mein Verstärker hat ein langes Plus Kabel, was ich erfolgreich von der Batterie zur Verstärker Einbauposition unter der Sound Unit gelegt habe. Das Masse Kabel ist allerdings nur 20-30 cm lang und ich finde keinen geeigneten Masse Pool dort in der Nähe. Habt ihr eine Idee, wo dort der Massepool ist?
Idealer Weise mit Bildern, aber ich bin für jede Information dankbar.

Zur Not würde ich ein langes Masse Kabel kaufen und auch zur Batterie legen aber bei dem kurzen Masse Kabel hat man sich sicherlich etwas gedacht.

Danke, vorab und schöne Ostern

Edit es handelt sich um folgendes Set
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter beiden Vordersitzen solltest du fündig werden!
Sound Unit? Keine Ahnung!
 
Unter beiden Vordersitzen solltest du fündig werden!
Sound Unit?
Mit Sound Unit meine ich das Radio/Navi was Innen hinter dem Gang-Wahlhebel verbaut ist.(nicht das Display oben)

Darunter werden ja in vielen Fällen die Verstärker verbaut und dort müsste eigentlich auch irgendwo ein vernünftiger Masse Pol sein.

Richtig bei den Sitzen sind auch Pole, die helfen mir allerdings in diesem Falle nicht ohne ein neues Kabel zu kaufen.
 
@Busfahrer6.1:

Sei mir bitte nicht böse, aber wenn du schon fragen musst wo du einen Massepunkt findest lass bitte die Finger von der Fahrzeugelektrik.

Trotzdem hier die Antwort:
Die gesamte Karosserie und alle Blechteile sind Masse.

Richtig bei den Sitzen sind auch Pole, die helfen mir allerdings in diesem Falle nicht ohne ein neues Kabel zu kaufen.
Deine 20 - 30 cm Massekabel reichen nicht?
Das verstehe ich jetzt wirklich nicht.

Gruß

Peter
 
@Busfahrer6.1:

Sei mir bitte nicht böse, aber wenn du schon fragen musst wo du einen Massepunkt findest lass bitte die Finger von der Fahrzeugelektrik.

Trotzdem hier die Antwort:
Die gesamte Karosserie und alle Blechteile sind Masse.


Deine 20 - 30 cm Massekabel reichen nicht?
Das verstehe ich jetzt wirklich nicht.

Gruß

Peter
Grundsätzlich hast du damit recht. Trotzdem gibt es ja nunmal explizite Massepunke. Ich bin kein Profi, völlig richtig, deshalb lese und frage ich ja.
Für mich erscheinen die Statements plausibel, die davon abraten einfach irgendwo an der Karosse die Masse abzuklemmen… Aber ich lerne gerne dazu
 

Anhänge

  • IMG_2986.webp
    IMG_2986.webp
    86,6 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_2987.webp
    IMG_2987.webp
    67,5 KB · Aufrufe: 15
Wenn man in den Bildern liest die du zur Erklärung angehängt hast dürfte man niemals ein zusätzliches Kabel ziehen da damit immer einhergehende Störungen auftreten könnten.

Zusätzliche selbst angelegte Massepunkte müssen natürlich einwandfrei elektrisch leitend ausgeführt werden.

Ich bleibe dabei, lass die Finger von der Elektrik und hol dir kompetente Hilfe.

Gruß

Peter
 
Massepunkte an der Karosserie sind hifi-technisch schon nützlich, um sich keine Masseschleife einzufangen, was durch LiMa-Pfeifen belohnt wird (später über die Lautsprecher).
Optimal: Massepol Batterie = Massepol Verstärker = Massepol Radio
(Pluspol ebenfalls)
 
direkt unter der Radioeineheit ist ein original Masepunkt
Also so 20cm neben dem Gaspedal in der Mittelkonsole am Boden
 
direkt unter der Radioeineheit ist ein original Masepunkt
Also so 20cm neben dem Gaspedal in der Mittelkonsole am Boden
Danke dir, den habe ich gesucht.
Hatte dann ein längeres Kabel verwendet und den Punkt unterm Sitz genommen aber die Antwort hilft bestimmt dem nächsten mit dieser Fragestellung
 
Zurück
Oben