Beratung gesucht - T6 oder T5.2 ?

Bulli500

Jung-Mitglied
Registriert
26 Juli 2014
Beiträge
35
Reaktionspunkte
7
Punkte
5
Ort
Nordeifel
Mein Auto
T6.1 Interessierter
Möchte mir mal wieder einen T... gönnen.
Jetzt die Frage;
Geplagt von den ganzen Updates zum EA189 wird es wohl besser sein, einen T6 zu kaufen (ist zumindest meine Meinung, aber genaues dazu weiß ich nicht).
Ab wann gab es den EA288 mit Euro6 und AdBlue?
Ansonsten fahre ich noch einen 2020er Passat mit 150PS TDI und bin vollstens zufrieden.
Eigentlich sollte es auch der 150PS-Motor werden. Im Grunde würde aber auch der mit 102PS ausreichen. Ist der Leistungsunterschied (in der Praxis) wirklich so groß?
Auf was muss ich beim T6 so achten?
 
T5.2 2010-2015: Euro 5. Kein AdBlue. Vereinzelt Fahrverbote, z.B. ganz neu in einigen oberitalienischen Kommunen. In D grüne Plakette, in F gelbe Plakette. Optional als BMT (Start-Stopp-Anlage, Bremsenergierückgewinnung, kann man mögen, muss man nicht)

T6.x ab 2015: Euro 6-x. SCR-Kat mit Harnstoff-Einspritzung (AdBlue). Bislang keine Fahrverbote. Leider immer mit BMT.

Der Unterschied zwischen 102 PS und 140/150 PS ist spürbar. 102 PS sind komfortabel bei leichter Beladung, aber etwas überfordert bei voller Beladung (3 t, 4+ Personen mit viel Gepäck). 140 PS reichen für volle Beladung, auch bei zügiger Fahrt auf der Autobahn oder in den Bergen.
 
T5.2 2010-2015: Euro 5. Kein AdBlue. Vereinzelt Fahrverbote, z.B. ganz neu in einigen oberitalienischen Kommunen. In D grüne Plakette, in F gelbe Plakette. Optional als BMT (Start-Stopp-Anlage, Bremsenergierückgewinnung, kann man mögen, muss man nicht)

T6.x ab 2015: Euro 6-x. SCR-Kat mit Harnstoff-Einspritzung (AdBlue). Bislang keine Fahrverbote. Leider immer mit BMT.

Der Unterschied zwischen 102 PS und 140/150 PS ist spürbar. 102 PS sind komfortabel bei leichter Beladung, aber etwas überfordert bei voller Beladung (3 t, 4+ Personen mit viel Gepäck). 140 PS reichen für volle Beladung, auch bei zügiger Fahrt auf der Autobahn oder in den Bergen.
Danke für deine Bedenken/Infos
Fahrverbote interessieren mich weniger (zur Not steht noch ein E-Karren zur Verfügung). Eine gelbe CRIT´Air habe ich im Passat auch nur. Der Druck auf die Start/Stopp-Taste bin ich zu Fahrtbeginn gewohnt. Und mit AdBlue habe ich bisher keine Probleme. Reichweite bisher 20-24tkm im Passat.
Gut, hier bei uns ist der eine oder andere Hügel zu erklimmen. Aber da muss ich dann auch nicht der Schnellste sein.
 
Die orangene Doka in deinem Profilbild hat doch sicher ein H-Kennzeichen, damit kommst du doch überall rein (in D)?

Grüße Jochen
 
Wenn die Doka weiterhin gepflegt wurde, dann wird sie vielleicht auch ein H-Kennzeichen haben.
Weiß ich aber nicht. Weil ich sie schon bestimmt 15 Jahre nicht mehr besitze. Schade drum
 
Zurück
Oben