benzin statt diesel getankt

... und den Rüssel angucken.

Benzin hat immer den Kragen für die "Gasabsaugung".
Tja - ist mir auch bekannt. Aber ich war so von der Frage abgelenkt, ob ich normalen Diesel, oder dieses Ultimate tanken soll, daß ich sonst nichts registriert habe. Wahrscheinlich wird mir das aber zukünftig eher unwahrscheinlicher nochmal passieren....

Gruß WoW
 
Schlauch rein und kleine Flügelzellenpumpe auf ein Brett schrauben und mit Akkuschrauber antreiben.
 
So - die Aktion ist beendet. Heute habe ich den Tank geleert über die Vorförderpumpe - so wie es Nendoro in einem anderen thread empfohlen hat - und zwar mit dem OBD11:


Dann nochmal 3l Diesel rein, nochmal Tank entleert, dann ein paar Liter rein und zur Tankstelle gefahren und diesmal Ultimate Diesel rein. Bei der anschließenden Probefahrt lief der T5 tadellos. Zuhaus noch die Einspritzmengenabweichung und Schaltzeitabweichung gemessen. Sieht gut aus:

Einspritzmengenabweichung.webpSchaltzeitabweichung.webp

Gruß WoW
 
Wie oben geschrieben: Ich weiß gar nicht wohin mit diesen 80l "Mist". Der Tank ist ja praktisch noch voll. Ich habe gelesen, daß sich das nicht mehr entmischt, sonst hätte ich das in einem Faß mal einen Monat stehen lassen....
Kraftstoff wird bei mir kostenlos am Wertstoffhof beim Chemiecontainer in beschrifteten Kanistern entgegengenommen.
 
Vorerst letzte Rückmeldung: Wir waren jetzt im Skiurlaub und sind auch ca. 600km gefahren. Es ist alles unauffällig und der Motor läuft wunderbar. Es sieht so aus, als ob das nochmal gut ausgegangen sei. Wenn ich dran denke, melde ich mich nochmals in ein paar tausend Kilometer hier und informiere über den Status zu dem Thema.
Ich bin auch nochmal bei dieser Tankstelle vorbeigefahren und muß sagen, daß "Ultimate 102" an der Zapfsäule drangestanden hat. Also geht der Fehler auf meine Kappe.

Gruß WoW
 
Zurück
Oben