Dicker Max
Jung-Mitglied
- Registriert
- 27 Mai 2015
- Beiträge
- 41
- Reaktionspunkte
- 9
- Punkte
- 5
- Ort
- Wiesbaden
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 2012
- Motor
- TDI® 132 KW
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- RNS 510
- Umbauten / Tuning
- Aufstelldach von Polyroof
Hallo Zusammen, ich stelle die Frage mal in diesem Thread, da sich hier sicherlich die meisten "Betroffenen" tummeln.
Wie in einigen anderen Beiträgen bereits geschrieben steht, gibt es das neue Aufstelldach für den T6 ab 2016 noch diesen ominösen Kunststoff, der zeltstoffähnliche Eigenschaften haben soll.
Ich bin nun in der (un-)glücklichen Situation, dass ich mir den Zeltstoff aussuchen kann. Baumwolle (wie beim T5 und ebenfalls mit Frontfenster oder der neue Stoff).
Mein Einsatzbereich wird vornehmlich der Frühling/Spätsommer in den Bergen und das Mittelmeer (Höhe ca. Südfrankreich/ Sardinien) sein (zwei kleine Kids). Insofern tendiere ich zur Baumwolle.
Wenn es nun allerdings dennoch mal regnet und windet und nachts sich abkühlt (i.d.R. nicht unter 10 Grad) wäre dann der Kunststoff nicht besser geeignet?
Zweite Frage: (noch nicht so diskutiert) Wie ist Eure Einschätzung zum Hitzeverhalten des neuen Kunststoffes?
Freue mich auf neue Anregungen.
Gruß
Dicker Max
Wie in einigen anderen Beiträgen bereits geschrieben steht, gibt es das neue Aufstelldach für den T6 ab 2016 noch diesen ominösen Kunststoff, der zeltstoffähnliche Eigenschaften haben soll.
Ich bin nun in der (un-)glücklichen Situation, dass ich mir den Zeltstoff aussuchen kann. Baumwolle (wie beim T5 und ebenfalls mit Frontfenster oder der neue Stoff).
Mein Einsatzbereich wird vornehmlich der Frühling/Spätsommer in den Bergen und das Mittelmeer (Höhe ca. Südfrankreich/ Sardinien) sein (zwei kleine Kids). Insofern tendiere ich zur Baumwolle.
Wenn es nun allerdings dennoch mal regnet und windet und nachts sich abkühlt (i.d.R. nicht unter 10 Grad) wäre dann der Kunststoff nicht besser geeignet?
Zweite Frage: (noch nicht so diskutiert) Wie ist Eure Einschätzung zum Hitzeverhalten des neuen Kunststoffes?
Freue mich auf neue Anregungen.
Gruß
Dicker Max