Autohero Erfahrungsberichte

Mich interessieren die Erfahrungen mit Autohero auch, über wir-kaufen ist ja bereits diverses geschrieben worden.
Das Konzept finde ich interessant und ist doch für den Käufer eher Risikolos.
Wenn ich als Laie ein Auto kaufe, dazu erst 2x180km Sprit verblase, um dann neben dem Auto zu stehen und ohne Ahnung drum herumzulaufen? Dann doch besser ohne Händler im Nacken in Ruhe anschauen, probefahren und da es ein Onlinekauf ist zur Not nach 14 Tagen wieder abgeben.
Es besteht dann sogar die Möglichkeit in seiner Werkstatt des Vertrauens das FZ durchchecken zu lassen.
M.m.n. für Otto Normalverbraucher eher nur Vorteile.
Gruss
 
Das ist in der Tat recht einfach. Du musst bei Übergabe sicherstellen, dass du alle Schäden findest, welche NICHT davor im Verkaufsgutachten waren. Diese musst du sofort dem Fahrer melden. Der wiederum nimmt die Schäden in sein Übergabeprotokoll auf, welches du dann unterschreibst.

Auf Basis dieses Protokolls kannst du dann auf der Webseite eine Reklamation eröffnen. Hier werden dann einzelne Beträge (ich gehe davon aus, dass die Standardisiert sind) angeboten. Das kannst du annehmen, oder bei größeren Sachen (Bei mir hat die Sitzheizung komplett gefehlt) am Telefon nachverhandeln.

Alles in allem konnte ich bei einem 15.000€ Fahrzeug so noch fast 800€ holen. Vermutlich eher viel, da eben keine Sitzheizung entgegen der Beschreibung verbaut. Eine Beschädigte Felge gab bei mir 80€. Die Angefahrene Frontlippe 200.

Viele Grüße
Balalu
Bedeutet also, Du hast erst den kompletten Preis gezahlt bei Übergabe und hast dann über die Website eine Gutschrift beantragt, richtig? Wie lange hat sich Autohero Zeit gelassen mit der Überweisung?

Ich erwarte mit großer Spannung die Lieferung eines Autos, das bei Autohero in Berlin stand. Familiär bedingt war es mir nicht möglich für eine Probefahrt/Besichtigung einen kompletten Tag zu opfern und 1200km Fahrt auf mich zu nehmen. Was gibt es da besseres als eine Lieferung bis aufs eigene Grundstück mit der Möglichkeit, die Annahme quasi zu verweigern? Komfortabler geht es doch gar nicht.

Und für alle anderen nur zur Info:
wirkaufendeinauto.de = Autohero.de
Die eine Seite kauft die Autos, die andere Seite verkauft sie wieder. Macht irgendwie ja auch Sinn... Ist dasselbe Unternehmen hinter: Die Auto1 Group.

Bei Autohero kann man also Glück und Pech haben. Weil die Wagen halt von dir und mir oder sonstwem kommen. Wie beim Rest des Gebrauchtwagenmarkts auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ein Auto wie eine Pizza bestellt dem ist auch nicht zu helfen, da stecken mir zu viele unbekannte dahinter.

Ich will ein Fahrzeug live vor Ort sehen und nicht auf Bildern wo man nichts sieht. Bilder sagen gar nichts aus sondern geben nur einen groben Anhaltspunkt.

Das man das Fahrzeug innerhalb xyz Tagen zurück geben kann mag es vielleicht etwas besser machen, ob die Rückgabe wirklich immer so reibungslos von statten geht ist die andere Frage, soll man sich 10 Autos bestellen wovon 9 zurückgehen bis es passt?

Das ist für Leute die ein Fahrzeug nicht von allen Seiten begutachten sondern einfach kaufen, einsteigen und fahren.
 
Wer ein Auto wie eine Pizza bestellt dem ist auch nicht zu helfen, da stecken mir zu viele unbekannte dahinter.

Ich will ein Fahrzeug live vor Ort sehen und nicht auf Bildern wo man nichts sieht. Bilder sagen gar nichts aus sondern geben nur einen groben Anhaltspunkt.

Das man das Fahrzeug innerhalb xyz Tagen zurück geben kann mag es vielleicht etwas besser machen, ob die Rückgabe wirklich immer so reibungslos von statten geht ist die andere Frage, soll man sich 10 Autos bestellen wovon 9 zurückgehen bis es passt?

Das ist für Leute die ein Fahrzeug nicht von allen Seiten begutachten sondern einfach kaufen, einsteigen und fahren.

Ein Auto wie eine Pizza bestellen: Willkommen im Jahr 2022, wo die Digitalisierung ein Spielfeld betreten hat, das bisher im großen Stil nur Händler inne hatten. Wie kaufen Händler - ob groß, klein oder Niederlassungen - denn seit Ewigkeiten ein? Richtig, blind. Per Fotos, Begutachtung und Listen. Ungesehen kaufen sie im großen Stil Autos an, putzen sie hübsch auf und verkaufen sie auf dem eigenen Hof oder hinter Glas. Und viele Kunden lassen sich wie Schafe davon blenden, dass sie ja direkt bei einer Niederlassung kaufen. Oder weil der Verkäufer "total nett war". Oder weil der gerade in der Nähe stand. Die Ware an sich ist aber grundsätzlich dieselbe: Irgendwo angekaufte Gebrauchtwagen. Jeder einzelne ist ein Fall von Glück oder Pech. Und man möge mir mal einen einzigen Händler nennen, bei dem man ohne langen Rechtsstreit (= "Vertrag wandeln") die Fuhre nach drei Wochen zurückgeben kann wenn sie Mist ist. Im Leben nicht.

Aber hey, jeder wie er mag und danke für die Diagnose, dass mir nicht zu helfen sei ;-)
 
Bedeutet also, Du hast erst den kompletten Preis gezahlt bei Übergabe und hast dann über die Website eine Gutschrift beantragt, richtig? Wie lange hat sich Autohero Zeit gelassen mit der Überweisung?

Ich erwarte mit großer Spannung die Lieferung eines Autos, das bei Autohero in Berlin stand. Familiär bedingt war es mir nicht möglich für eine Probefahrt/Besichtigung einen kompletten Tag zu opfern und 1200km Fahrt auf mich zu nehmen. Was gibt es da besseres als eine Lieferung bis aufs eigene Grundstück mit der Möglichkeit, die Annahme quasi zu verweigern? Komfortabler geht es doch gar nicht.

Und für alle anderen nur zur Info:
wirkaufendeinauto.de = Autohero.de
Die eine Seite kauft die Autos, die andere Seite verkauft sie wieder. Macht irgendwie ja auch Sinn... Ist dasselbe Unternehmen hinter: Die Auto1 Group.

Bei Autohero kann man also Glück und Pech haben. Weil die Wagen halt von dir und mir oder sonstwem kommen. Wie beim Rest des Gebrauchtwagenmarkts auch.
Ja, genau so läuft das. Überweisung ging zügig. Wenige Tage.

Nach der Anzahlung bekommst du die Unterlagen usw und kannst mal Servicehistorie und VIN checken. Wenn du einen guten Draht zu einem lokalen Autohaus hast, dort mal nett nachfragen was die zu der VIN sagen können/Wollen/dürfen.

Nachdem das Fahrzeug mit Kurzzeitkennzeichen geliefert wird (zwischen 1 und 3 Tage Laufzeit) einplanen direkt mal auf Probefahrt und beim TÜV checken. Das Wieder Abholen geht wohl um Welten einfacher, wenn noch kein weiterer Eintrag im Brief gemacht wurde. Empfehlung daher, wenn das Auto nicht behalten werden soll direkt anfangs wieder abholen lassen und die 14 Tage nicht ausreizen.

Spannender Hintergrund: In München un Umgebung sind Autos recht teuer. Da Autohero die Preise aber für ganz Deutschland gleich macht, kann es sein, dass man als Käufer in einer teuren Region dort günstiger an ein Auto kommt als vor Ort. Vergleichbare Autos vor Ort waren im Schnitt 1500-3000€ teurer angeboten als der Ah Preis. Das ganze geht aber auch andersrum -in günstigen Regionen ist Ah evtl dann teurer als dasFahrzeug vor Ort!

Grüße
Balalu
 
Aber hey, jeder wie er mag und danke für die Diagnose, dass mir nicht zu helfen sei ;-)
Mir demnach wohl auch nicht. :help:

Ich habe in der Tat bevor ich bei AH gekauft hatte ca. 5 Fahrzeuge bei Händlern in und um München angesehen. Ca. 1000km auf mein Auto gefahren, und pro Fahrzeug sicher 2-3 Stunden investiert. Leider waren auch hier die Fahrzeuge meist schlechter als auf den Bildern. Verhandeln war so lala und in der Preisrange bis 15k€ war auch viel Müll dabei. An Fahrzeugen wie auch Verkäufern.

Da war AH erfrischend anders.
- 2 Jahre Gewährleistung (Kostet, aber immerhin verfügbar)
- Frischer TÜV
- Bremsen rundherum Nagelneu
- Service frisch gemacht
- Probefahrt über 500km (Ohne nervigen Verkäufer auf dem Beifahrersitz! )

Ich bekomme keine Provision von AH und bin auch nicht verwand oder verschwägert... Trotzdem war deren Dienstleistung bisher ohne Mängel.
 
Mir demnach wohl auch nicht. :help:

Ich habe in der Tat bevor ich bei AH gekauft hatte ca. 5 Fahrzeuge bei Händlern in und um München angesehen. Ca. 1000km auf mein Auto gefahren, und pro Fahrzeug sicher 2-3 Stunden investiert. Leider waren auch hier die Fahrzeuge meist schlechter als auf den Bildern. Verhandeln war so lala und in der Preisrange bis 15k€ war auch viel Müll dabei. An Fahrzeugen wie auch Verkäufern.

Da war AH erfrischend anders.
- 2 Jahre Gewährleistung (Kostet, aber immerhin verfügbar)
- Frischer TÜV
- Bremsen rundherum Nagelneu
- Service frisch gemacht
- Probefahrt über 500km (Ohne nervigen Verkäufer auf dem Beifahrersitz! )

Ich bekomme keine Provision von AH und bin auch nicht verwand oder verschwägert... Trotzdem war deren Dienstleistung bisher ohne Mängel.

Eben. Ich sehe da auch eine Menge Vorteile. Ich habe ebenfalls die 2-Jahre-Premium-Garantie mitgekauft. Mal sehen, wie AH sich im Schadensfall verhält, aber ich gebe dem Thema eine Chance. Und wie ich bereits weiter oben schon schrieb lassen es meine familiären Umstände nicht zu, quer durch DE zu gurken um Vorort zu schauen.

Ich habe mal einen Octavia RS direkt bei Skoda gekauft. 3 Jahre alt und angeblich unfallfrei. Nach Kauf über die FIN herausgefunden, dass das Auto einen Heckschaden um die 7.000,- Eur hatte, welcher bei einer anderen Skoda-NL repariert wurde. Nachverhandeln? Fehlanzeige. Die haben sich null bewegt. Im Dialog mit dem verkaufenden Autohaus kam heraus, dass sie den Wagen eben auch nur anhand eines Gutachtens angekauft haben. Und es eben nicht der Fall war, dass - wie man es sich oft wünscht - der Wagen seit Erstzulassung immer dort im Service war und man den Wagen "in- und auswendig kannte".

Morgen kommt der AH-Truck und dann sehen wir weiter. Ich denke grundsätzlich positiv und hoffe auf einen Glücksgriff. Und falls nicht, gehe ich davon aus, dass eine Rückgabe schon irgendwie machbar ist. Besser jedenfalls als sich mit nem Händler rumzuärgern.
 
War der LKW auch durchsichtig wie in de Werbung? ;-)
 
Das sind beides Großunternehmen, die versuchen, über eine neue Idee den Gebrauchtwagenmarkt aufzumischen.
Und Gebrauchtwagenverkäufer sind die Rosstäuscher der Neuzeit, da sehe ich keine Ausnahme.
Generell kannst Du davon ausgehen, dass der "Service", egal bei wem, eingepreis ist. und nicht stattfindet, weil Dir jemand einen Gefallen tun will.
Wenn der VW-Händler "kostenlos" Dein Auto wäscht, bezahlst Du das trotzdem, u siehst es nur nciht als Posten auf der Rechnung.
Und mit Sicherheit rechnet er internen mit einem höheren Preis als Du bei der Tanke um die Ecke bezahlst.

Wenn Du jetzt alles bei Autohero gut findest, gehe mal ruhig davon aus, dass Du gemessen zum EK von Autohero einen überteuerten Endpreis zahlst. Das Geld muss ja irgendwo her kommen.
 
Das sind beides Großunternehmen, die versuchen, über eine neue Idee den Gebrauchtwagenmarkt aufzumischen.
Und Gebrauchtwagenverkäufer sind die Rosstäuscher der Neuzeit, da sehe ich keine Ausnahme.
Generell kannst Du davon ausgehen, dass der "Service", egal bei wem, eingepreis ist. und nicht stattfindet, weil Dir jemand einen Gefallen tun will.
Wenn der VW-Händler "kostenlos" Dein Auto wäscht, bezahlst Du das trotzdem, u siehst es nur nciht als Posten auf der Rechnung.
Und mit Sicherheit rechnet er internen mit einem höheren Preis als Du bei der Tanke um die Ecke bezahlst.

Wenn Du jetzt alles bei Autohero gut findest, gehe mal ruhig davon aus, dass Du gemessen zum EK von Autohero einen überteuerten Endpreis zahlst. Das Geld muss ja irgendwo her kommen.

Da stimme ich dir voll zu. Der Vergleich mit Rosshändlern ist absolut zutreffend in meinen Augen.
Und ja, der Preis bei Autohero ist gefühlt nen Tacken höher. Aber in meinem Fall absolut sein Geld wert, denn ich muss keinen Urlaub nehmen um (mehrmals) quer durch DE zu fahren. Und das, was ich an Zeit und Geld (KM-Abnutzung, Sprit, Verpflegung unterwegs etc.) einspare ist mir die Sache locker wert. Ein Auto vor die Tür gestellt zu bekommen empfinde ich als sehr großen Komfort.
 
Aber in meinem Fall absolut sein Geld wert, denn ich muss keinen Urlaub nehmen um (mehrmals) quer durch DE zu fahren. Und das, was ich an Zeit und Geld (KM-Abnutzung, Sprit, Verpflegung unterwegs etc.) einspare ist mir die Sache locker wert. Ein Auto vor die Tür gestellt zu bekommen empfinde ich als sehr großen Komfort.

Durch die Bequemlichkeit zahlt man halt mal fürs gleiche Auto beim Hero 2, 3000€ mehr als von Privat, da investiere ich lieber einen Tank und einen halben Tag.
 
Durch die Bequemlichkeit zahlt man halt mal fürs gleiche Auto beim Hero 2, 3000€ mehr als von Privat, da investiere ich lieber einen Tank und einen halben Tag.
Jeder Händler ist teurer im Vergleich zu Privat, da ist AH keine Ausnahme, klar. Und ob man einen halben oder ganzen Tag investiert hängt natürlich davon ab, wie weit entfernt der Wunschkandidat steht. Wie bereits von anderen in diesem Thread geschrieben kann AH sogar gefühlt günstiger sein als lokale Angebote (Beispiel München und Umgebung).

Das Schöne ist ja: Jeder Käufer hat hierzulande die Möglichkeit, genau das Auto zu genau dem Preis von genau dem Anbieter zu kaufen, wie es ihm gefällt. Oder es zu lassen. Da gibts kein richtig und kein falsch.
 
Meine Vorgehensweise, wenn ich (für die Firma) Autos kaufe: jungen Gebrauchtwagen beim markenhändler suchen (deutschlandweit). Den günstigsten, der ins Profil passt, wählen. Mit einem vergleichen, der in der Region steht. Abwägen, was billiger ist, holen, oder den aus der Region kaufen. Ab 500 Euro Ersparnis den weiter entfernten holen. Mit kurzzeitkennzeichen holen.

hat die letzten 5 Fahrzeuge gut geklappt.
 
Moin zusammen,

ich möchte euch hiermit noch die Erfahrung mitgeben, die ich schlussendlich mit AH gemacht habe.

Wie von AH angekündigt wurde mein Auto pünktlich geliefert und in meine Einfahrt gestellt.Der Fahrer hat mir das Gefühl vermittelt, genügend Zeit zu haben damit ich kritisch oberflächlich alles betrachte und ausprobiere.

Beim ersten Durchgang sind mir folgende Mängel aufgefallen:
- Kleine Lacknase an der Schiebebtür unten links
- Macke in der Fahrertür an der Kante beim Tankdeckel
- Macke Beifahrertür innen
- Lüftungsauslass hinten oben Fahrerseite klemmt
- Getränkehalter hinten links klemmte

Der Fahrer hat alle Mängel in sein Tablet eingegeben und ich habe per Unterschrift das Auto angenommen. (Ich hätte die Annahme auch verweigern können, dann hätte er den Wagen wieder aufgeladen).

Was mir während der Durchsicht positiv aufgefallen ist, war Ausstattung, die im Inserat nicht aufgeführt wurde:
- Der T6 ist das Sondermodell "Generation Six"
- Das Radio hat direkt Apple Carplay aktiviert
- Es ist die Standheizung inklusive Fernbedienung werksseitig verbaut
- Es waren 4 statt der angegebenen 2 Funkschlüssel vorhanden
- Die hinteren Seitenscheiben wurden zusätzlich mit Folie verdunkelt
- Die Schiebetür hat die elektrische Zuziehhilfe
- Die Reifen sind aus September 2022 und sind somit 0km gelaufen (Auto war seit Okt. 2022 abgemeldet)

Nun zum Umgang Autoheros mit den Mängeln:
Nach der Übergabe habe ich direkt eine eMail mit der Mängelliste als Übergabeprotokoll erhalten und mich mit dem Autohero Qualitätsmanagement in Verbindung gesetzt. Schlussendlich wurde ein Termin mit der mir am nächsten gelegenen A.T.U.-Filiale vereinbart. Übrigens habe ich erst nach der Übergabe festgestellt, dass das Auto nicht geradeaus fährt und die Spur eingestellt werden muss. Diesen Mangel habe ich AH nachträglich angezeigt.

Bei A.T.U. wurden meine Mängel bestätigt, allerdings stellte sich heraus, dass A.T.U. nicht viel davon beseitigen kann/darf. Lack zB. machen sie gar nicht, Spur machen sie, alles andere muss bei VW gemacht werden. Es war ein bisschen Hin und Her, da nun diverse Freigabeprozesse in Gang gesetzt werden mussten.

Schlussendlich habe ich für die Lackmängel anhand von Fotos einen KVA eines offiziellen Lackierers eingeholt und AH vorgelegt mit dem Ergebnis, dass AH mir auf dem KVA basierend eine Rückerstattung des Kaufpreises überwiesen hat.

Ich musste das Auto erneut zu A.T.U. bringen, damit sie mir die Spur einstellen und den Wagen zu einer VW-Fachwerkstatt verbringen für die übrigen Mängel.

Alles in allem hat sich der Gesamtprozess über 4-5 Wochen gezogen, aber am Ende bin ich zufrieden. Das Auto ist nun technisch so wie ich ihn haben will und für die kleinen Lackmängel (die man auch als Gebrauchsspuren bezeichnen kann) habe ich Geld zurückbekommen.

Als Fazit: Beim nächsten Gebrauchtkauf wird AH die erste Adresse sein, wo ich schauen werde. Denn insgesamt haben die sich nach Kauf als kooperativ erwiesen (was ich bei diversen Erfahrungen mit Skoda, BMW, Porsche oder Ford leider öfters anders erlebt habe).

Und nein, ich stehe in keinerlei Verhältnis zu AH außer, dass ich dort bisher zufriedener Kunde bin.

Tipp für jeden AH-Käufer: Jeden Fitzel bei Übergabe protokollieren lassen und das Gespräch mit denen suchen. Man hat ja drei Wochen Rückgaberecht und 500km frei. Und bevor sie ein Fzg. zurücknehmen müssen können Sie sicher eher auf etwas Marge verzichten auf Basis von Rechnungen, die sie zur Instandsetzung von z.B. A.T.U. bekommen und am Ende natürlich steuerlich geltend machen werden.

Cheers!
O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung :) Ich hab zwar noch Zeit, bis der Bus weg muss aber stolpere bei der Vorab-Suche auch immer wieder über Autohero.
 
Danke für die Rückmeldung :) Ich hab zwar noch Zeit, bis der Bus weg muss aber stolpere bei der Vorab-Suche auch immer wieder über Autohero.

Gerne. JA bei dem breiten Angebot von AH ist es schwer, die zu übersehen :-)
 
Gibt es auch schon Erfahrungen wie die AH-Garantie ist?
 
Gibt es hier:
Erfahrungen AH

Aber nur die schlechten lesen, bei guten weiss man nicht, ob sie Fakes sind.
 
Zurück
Oben