Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

korgo

Top-Mitglied
Registriert
5 Apr. 2008
Beiträge
573
Reaktionspunkte
7
Punkte
75
Ort
Köln
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
Feb' 2014
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RCD-310+DAB
Extras
Startline 'Special' mit ein paar Extras
Umbauten / Tuning
Bear-Lock
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Also Leute,

weil ich ja immer noch dem Glauben anhafte, es könne nicht sein, daß es zum T5 keine Alternative gäbe, habe ich mich mal bei anderen "schlau" machen wollen.
Hier das Ergebnis:

Hyundai H-100 Travel
Über die website des Herstellers eine konkrete Probefahrt gewünscht. Danach 5 (!) Tage später eine Rückmail, daß das "natürlich so schnell" nicht ginge (gewünschter Termin lag zwei Wochen in der Zukunft.
Man würde nun meinen nächstgelegenen Händler anfragen und sich bei mir wieder melden.
Das ist jetzt ca 4 Wochen her - nie wieder was gehört. Weder vom Händler, noch von Hyundai selbst.

Toyota Hi-Ace als Limousine
Über die website des Herstellers eine konkrete Probefahrt erbeten, allerdings ohne Termin. Danach automatische Rückantwort von Toyota, daß man meine Mail bearbeiten würde. Eine Woche später ein Anruf von Toyota, um nachzufragen, ob ich immer noch eine Probefahrt möchte!? Nachdem ich das nachdrücklich bejaht hatte, teilte man mir mit, daß meine Anfrage an den größten Händler in Köln weitergeleitet werde.
Wieder eine Woche später erneuter Anruf von Toyota, ob sich der Händler bei mir gemeldet hätte - ich "Nein!". Man werde der Sache nachgehen.
Das ist jetzt ca 4 Wochen her - nie wieder was gehört. Weder vom Händler, noch von Toyota selbst.

Mercedes-Benz Viano
Telefonisch Probefahrt ausgemacht und durchgeführt. Nach der Fahrt mit dem Verkäufer an einem Tisch gesessen, nachdem ich ihn um ein Angebot in meiner Ausstattung gebeten hatte. Vor meinen Augen den Internet-Konfigurator aufgemacht und mich gefragt, was ich alles haben möchte!? Als Ergebnis - der Verkäufer agierte nur als Webseiten-Vorleser - wurde mir dann der listenpreis vom Internet als "Angebot" ausgedruckt.

Meine Frage: Wollen die nicht verkaufen? Haben kein Interesse an Neukunden? Sind die nicht in der Krise? Was ist da los? :help:
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Tja - die jammern alle auf hohem Niveau. Oder sollte man besser sagen - vom hohen Ross?

Können die :D aber auch. Für den Startline gabs mal ne Aktion zusammen mit Jako-O. Probefahrt machen und dafür 50 € Warengutschein von Jako-O.
Unserem nächstliegenden Händler stand über Wochen entweder kein Startline zur Verfügung oder - wenn er denn einen bekam - er war sofort vom Fleck weg verkauft.
Wollte man uns zumindest glauben machen.
Anruf bei der entsprechenden Hotline brachte allerdings dann innerhalb von Tagen einen Rückruf eines anderen Händlers und innerhalb von 14 Tagen ne Probefahrt.
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Und hast du schon Deinen Gutschein?
Ich habe die Aktion vor über 2 Jahren mitgemacht: Auf den Gutschein warte ich noch heute!!!
:uuups:
Gruß
Herby
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Anstandslos bekommen. Wurde glaube ich unserem Kundenkonto gutgeschrieben.
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Wollen die nicht verkaufen? Haben kein Interesse an Neukunden?
Sind die nicht in der Krise?

Welche Krise?
Mit der Abwrackprämie* haben wir Steuerzahler dem deutschen KFZ-Handel ein wirklich fettes Jahr spendiert. Nach jüngsten Zahlen steigen die Neuzulassungen in Deutschland in diesem Jahr auf 3,5 Millionen Fahrzeuge und das ist absoluter Rekord. Also wieso dieses Jahr noch den Hintern vom Sessel heben?

* Für die Abwrackprämie wurden vom deutschen Staat 5.000.000.000 Euro (5 Mrd Euro) ausbezahlt.
Davon hätte man zB alternativ für die Bildung und Erziehung unserer Kinder (das sind die kleinen die später mal unsere Rente finanzieren sollen) auch 10.000 zusätzliche Lehrer für 10 Jahre bei einem Jahresgehalt von 50.000 Euro einstellen können.
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Ich bin der festen Meinung , das dicke Ende kommt noch.

Die Händler sitzen zur Zeit auf einem so hohen Roß das ihnen normalerweise schwindelig werden müsste wenn sie runtergucken.
Als ich vor ca.6 Wochen meinen Händler angerufen habe zwecks Gebrauchtkauf T5 kam einen Tag später die Antwort : Nichts zu finden. Lachhaft , denn in der Börse standen etliche nach meinen Wünschen drin. Der Verkäufer hatte schlichtweg keinen Bock.
Ich denke nächstes Jahr sind die Karten neu gemischt, da stehen die Kunden nicht Schlange um ein Auto zu kaufen.

BTW. Der Händler bei dem ich angefragt habe ist mein Stammhändler , da hole ich im Jahr für etliche Tausend Euro Ersatzteile.
Tja , dabei bleibts dann auch wohl.
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Da wir zur Zeit selbst auf der Suche sind, sollten wir dann wahrscheinlich noch ein bisschen warten, gelle?
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Wenn du Könich sein willst , dann solltest du das tun
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Da wir bei unserem Auto einen Getriebeschaden hatten, befürchtete ich einen Ersatz kaufen zu müssen und erbat deshalb im Mai ein Angebot für einen Renault Trafic und bei einem anderen Händler ein Angebot für einen gebrauchten Caravelle um die 30.000 €. Keines der versprochenen Angebote erhielt ich bis heute. Das Getriebe ist repariert und so kann ich nächstes Jahr kaufen und nun vielleicht sogar einen neuen T5.2, aber sicher nicht bei dem Händler, der sich heuer so wenig bemüht gezeigt hat.
Richard
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Als ich wegen meinem Dienstpassat früh um 09:00 verlassen und allein im Schauraum stand ging ein Blicke vermeidender Mitarbeiter im Anzug an mir vorbei. Als ich ihn direkt ansprach war seine Antwort das er mit den PKW´s nichts zu tun habe, er ist Verkäufer für Nutzfahrzeuge. Bei soviel Verständnis für Service denke ich auch das es Autoverkäufern immer noch zu gut geht. Ich bin auch im Vertrieb und bei fast allen, welche im Vertrieb tätig sind haben die Autoverkäufer Ihren Ruf weg, dabei bestätigen Ausnahmen (die ich auch schon kennen gelernt habe) natürlich die Regel.
Dabei haben es Autoverkäufer oft relativ einfach, da meistens der Kunde ins Haus kommt, oft markentreu ist und sie Emotionen verkaufen können (wenn sie es fachlich bringen und überhaupt wollen). Es gibt halt einen Grundsatz im Verkauf: " Erst kommt das dienen und dann das verdienen "
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Witzig, mir sind zwei der o.g. Dinge auch passiert: Aus der Jako-O-Aktion ist bei mir auch nichts geworden, weder Gutschein noch Probefahrt. Immer nur Laber, Laber und offensichtlich keinen Bock auf nix.

Dann Nummer zwei: Habe vor zwei Wochen eine Probefhar mit einem 96kw Startline hier bei Köln gemacht. Verkäufer fragt mich danach "Und?", ich sage "ich möchte lieber 'nen Gebrauchten Comfortline, der Startline ist mir zu laut. Also habe ich ihm alle relevanten Daten gegeben, worauf er sagt, er könne Werkswagen besorgen, die müßte ich dann aber ungesehen kaufen, er würde mir am nächsten Tag ein paar Angebote machen, die zu mir passen.

Nie wieder was gehört!

Ach und nochwas Lustiges. Zuerst hat er vor der Probefahrt das Nummerschild hinten extrem labbelig mit Magnet drangepappt. Ich hab' ihn dann gefragt, ob das auch hält, worauf er "Klar, oder wollen Sie Autobahn fahren...!?"
"Klar will ich bei der Probefahrt mit dem Wagen auf die Autobahn!" Worauf er dann in sich hineinbrummend und schimpfend das Nummerschild angeschraubt hat...
Mann, der Typ sitzt den ganzen Tag nur auf seinem Hintern und glotzt auf den Bildschirm vor sich, wo er entweder eMails an die Geliebte schreibt, oder den VW-Konfigurator bewegt. Einmal möchte ein Kunde eine Probefahrt für ein Fahrzeug, das 27.000 EUR kosten sollte und schon ist es zu viel verlangt, sich mal zu bücken und das Nummernschild draufzuschrauben - unglaublich!
 
AW: Autohändler in der Krise? VW Alternativen?

Zum Thema *Denken über Kunden* noch ein Beispiel aus der Abwrackprämienwelt.
Wir hatten überlegt, den Wagen meiner Frau zu ersetzen und waren bei diversen Skoda-Händlern, um nach Preisen für einen Roomster zu fragen.
Vier Händler innerhalb einer Spanne von 200 € war schon mehr als merkwürdig. Das grösste aber kam durch Zufall raus.
Alle Händler hatten uns einen -Skoda-Byebye-Rabatt von 1.700schießmichtod € angeboten und dann einen Hauspreis genannt.
Be Skda auf der HP wollte ich dann etwas nachsehen und stolpere über einen ByeBye-Rabatt von 2.900undeinpaarkrumme €
Hotline von Skoda angerufen und nachgefragt.
Die 1.7?? kommen direkt von Skoda, die Differenz zu den 2.9?? MUSS der Händler drauflegen.
Also hatten alle Händler den von Skoda erzwungenen Rabattanteil als großzügigen Nachlass verkauft.

Ich habe kein Prblem damit, wenn man mir sagt
Ich muss Ihnen per Order von Skoda XY € Rabatt gewähren. Ohne Order von Skoda ist das Geschäft derzeit so gut, dass ich Ihnen gar keinen Nachlass gewähren würde.
Mehr als das von Skoda verlangte ist also nicht drin.
Aber mich für dumm verkaufen wollen? So gewinnt man keine Kunden.

Da wir u.a. eben deswegen NICHT gekauft haben, bin ich mal gespannt, welche Preise Anfang nächsten Jahres ausgerufen werden und wie die Herren reagieren, wenn ich sie mit Ihrer Unverschämtheit konfrontiere.
Den Spass werde ich mir nämlich machen!
 
Zurück
Oben