hamburgerjung
Aktiv-Mitglied
- Ort
- Buchholz i.d.N.
- Mein Auto
- T6 Interessierter
- Erstzulassung
- 2014
- DPF
- ab Werk
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Ziemlich ruhig geworden hier im Thread. Bei mir stellt sich gerade dieselbe Frage.
Nur wir sind keine Surfer und haben insgesamt 4 Kids. (1,4,8,10)
Meine Idee ist den Multivan (wir müssen uns erst wieder einen bestellen, hatten 4 Jahre nen T5.2, dann bis September nen Alhambra, der aber zu klein wird) .
Nun möchte ich aber gern schauen das wir den Multivan So flexibel wie möglich hin bekommen. Ggfs die Idee, Schlafen im "Bulli" mit ner nachträglich gekauften Matratze, und z.B: den Projekt Camper Verdunklungs Matten.
Beim Dachzelt scheint mir aber wirklich jede Möglichkeit des Dachtransportes von weiterem Gepäck flöten zu gehen
Das muss man sich nochmal überlegen.
Ob ich diese Idee allgemein weiter verfolge muss man abwarten, aber ich habe da so ein Floh im Ohr und das wäre Klasse das weiter umzusetzen. Vor allem ist der Urlaub mit 6 Personen schon immer schwer (Unterkünfte finden ist nicht einfach) und teuer. Daher ggfs viel mit dem Bulli erkunden?
Aber aus der "alten" Zeit bevor wir den T5.2 gekauft haben, gab es mal aussagen das man die Drehsitze nicht bräuchte, da gab es Nachrüster die "Platten" Anbieten die ich in die Normalen Sitze bauen kann damit ich die Sitze dann dennioch drehen kann. Erinnere ich das falsch? (z.B. sowas: "Drehkonsole Sportscraft")
Nur wir sind keine Surfer und haben insgesamt 4 Kids. (1,4,8,10)
Meine Idee ist den Multivan (wir müssen uns erst wieder einen bestellen, hatten 4 Jahre nen T5.2, dann bis September nen Alhambra, der aber zu klein wird) .
Nun möchte ich aber gern schauen das wir den Multivan So flexibel wie möglich hin bekommen. Ggfs die Idee, Schlafen im "Bulli" mit ner nachträglich gekauften Matratze, und z.B: den Projekt Camper Verdunklungs Matten.
Beim Dachzelt scheint mir aber wirklich jede Möglichkeit des Dachtransportes von weiterem Gepäck flöten zu gehen

Ob ich diese Idee allgemein weiter verfolge muss man abwarten, aber ich habe da so ein Floh im Ohr und das wäre Klasse das weiter umzusetzen. Vor allem ist der Urlaub mit 6 Personen schon immer schwer (Unterkünfte finden ist nicht einfach) und teuer. Daher ggfs viel mit dem Bulli erkunden?
Aber aus der "alten" Zeit bevor wir den T5.2 gekauft haben, gab es mal aussagen das man die Drehsitze nicht bräuchte, da gab es Nachrüster die "Platten" Anbieten die ich in die Normalen Sitze bauen kann damit ich die Sitze dann dennioch drehen kann. Erinnere ich das falsch? (z.B. sowas: "Drehkonsole Sportscraft")