Anlernen T90/ T91 mit VCDS (VAG-COM)

Hallo

könnt ihr mir genau beschreiben welche Sicherung ich unter dem Fahrersitz ziehen muss?
T5 2006, 2,5 TDI.
Ich habe eine ganz normale von Werk aus verbaute Standheizung. Original. Die Fernbedienung (ist wohl eine T90) hat immmer funktioniert.
Jetzt leuchtet grün nicht mehr sondern blinkt grün und rot ebenso.
Batterien beide voll.
Standheizung morgens einschalten über die Bedieneinheit im Dachhimmel ist problemlos.
Nur die FB geht einfach nicht mehr.

Gibt es schon Fernbedienungsnachbauten die man alternativ nutzen kann?
Ich meine sowas wie für die Torantriebe, die Fernbedienungen mit 433MHz die sich programmieren lassen.

Welche Frequenz hat die T90?


Wenn hier jemand eine funktionierende T90 VW Fernbedienung noch rumliegen hat, hätte ich jedenfalls Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

könnt ihr mir genau beschreiben welche Sicherung ich unter dem Fahrersitz ziehen muss?
T5 2006, 2,5 TDI.
Ich habe eine ganz normale von Werk aus verbaute Standheizung. Original. Die Fernbedienung (ist wohl eine T90) hat immmer funktioniert.
Jetzt leuchtet grün nicht mehr sondern blinkt grün und rot ebenso.
Batterien beide voll.
Standheizung morgens einschalten über die Bedieneinheit im Dachhimmel ist problemlos.
Nur die FB geht einfach nicht mehr.

Gibt es schon Fernbedienungsnachbauten die man alternativ nutzen kann?
Ich meine sowas wie für die Torantriebe, die Fernbedienungen mit 433MHz die sich programmieren lassen.

Welche Frequenz hat die T90?


Wenn hier jemand eine funktionierende T90 VW Fernbedienung noch rumliegen hat, hätte ich jedenfalls Interesse.
Die Sicherung kann ich dir gerade nicht auswendig sagen, du kannst aber alternativ auch den Funkempfänger abziehen. Der sitzt unterm Amaturenbrett in der Nähe der OBD Dose.
Als Funkfernbedienung kannst du auch die kleine, eiförmige T91 nehmen. Die findet man häufiger und bekommt sie gebraucht billig bei Ebay. Spielt keine Rolle, ob es eine Webasto, VW, Audi oder Skoda ist.
 
Ich habe es mit VCDS versucht, aber ich schaffe es nicht.
Bei meiner Version ist das so:
-Steuergerät 18
-Anpassung 10
-Kanal 05
gespeicherter Wert ist 1
neuer Wert ist auch 1
dann mache ich Test, dann steht oben links im Feld lernen, dann drücke und halte ich die OFF Taste der Fernbedienung fest, aber ist nicht erfolgreich.
Erst dann kann ich Übernehmen machen und speichern.
Wenn ich Test drücke lernt er sofort.
Wenn ich auf Übernehmen und speichern drücke ist alles wieder grau.
Ich muss dann erst wieder auf Lesen des Kanals 05 klicken.
So wie andere hier schrieben dass man Wert 1 einträgt, dann auf Test und dann speichern so dass Lernphase dann erst beginnt, habe ich nicht.

Dann habe ich versucht die Verkleidung bei Regen und Dunkelheit mit Lampe abzubauen und bin dran gescheitert .
3 Torx raus und die linke Seitenabdeckung vom Türgebläse aber die restliche Abdeckung vom Fahrer Fussraum ist total fest, es wackelt da nix. Das nervt, ich bekomme es so und so nicht auf die Kette.
Wo sind die geheimen Schrauben die mich die Fußraumverkleidung abnehmen lassen?
 
Du meinst die Verkleidung vom Fahrer-Fussraum? Soweit ich mich erinnere ist die nur reingeclipst und man muss garkeine Schrauben entfernen. Senkrecht nach unten ziehen. Man sieht von unten, wo die Clips sind. An den Stellen sind so Löcher mit einem Steg. Ich hoffe ich erinnere mich richtig und erzähle keinen Blödsinn, aber bin mir zu 90% sicher.
Dann solltest du irgendwo im linken Bereich, also zwischen Lenksäule und Aussenwand ein kleines schwarzes Steuergerät finden. Aus meiner Erinnerung heraus etwas kleiner als eine Zigarettenschachtel und recht versteckt, aber erreichbar. An das Stg geht ein 3 poliges Kabel. Dort müssen +12 und Masse anliegen an 2 der Pins. Der dritte ist der Kommunikationspin zur Heizung.

Wenn du das abziehst, 20 sek wartest, es dann wieder ansteckst und direkt danach die Tasten an der FFB drückst (lies bitte nochmal nach welche genau, oder ob man sie gedrückt halten muss, ist aber identisch zu "Sicherung ziehen" Methode) sollte es klappen.

Falls das mit keiner deine FFB geht, könnte das STG defekt sein. Das war bei mir der Fall. Ich hatte identische Sympthome.
Wenn ich mich recht erinnere hat die FFB immer nur grün geblinkt und nicht dauerhaft grün geleuchtet als Bestätigung.

Ich habe dann, bevor ich ein STG gekauft habe mit ein Interfacekabel gekauft von Webasto bzw einen Nachbau. Damit konnte ich per Krokodilklemmen direkt an das besagte 3 Polige Kabel und dann mit der orig Websasto Software direkt mit der Heizung kommunizieren ohne dass vorher das Canbus Signal vom Kombiinstrument in den Webasto W Bus übersetzt wird.
Als ich so die Heizung starten konnte, war mir klar, dass sowohl das Kabel als auch die Platine der Heizung in Ordnung sein müssen und der Fehler am STG liegen muss.

Wenn du nicht weiter kommst, gib bitte hier bescheid, dann schau ich mal unter mein Amaturenbrett und vielleicht habe ich noch mein altes STG, dann kann ich dir ein Bild senden. Gegen Pfand und Porto kann ich dir auch das Kabel mal ausleihen, wenn es mit dem Anlernen garnicht klappt.
 
Wenn hier jemand eine funktionierende T90 VW Fernbedienung noch rumliegen hat, hätte ich jedenfalls Interesse.
Außer der Fernbedienung hast du aber auch die Anleitung vorliegen?

Haben wir ja noch nie hier gepostet 🤷‍♂️ ...


Was ich gerade nicht auf die Reihe bekomme, ist ...

Jetzt leuchtet grün nicht mehr sondern blinkt grün und rot ebenso.

Wer blinkt hier in welchen Farben und wann? 😳🤔

Dann habe ich versucht die Verkleidung bei Regen und Dunkelheit mit Lampe abzubauen und bin dran gescheitert .
3 Torx raus und die linke Seitenabdeckung vom Türgebläse aber die restliche Abdeckung vom Fahrer Fussraum ist total fest, es wackelt da nix. Das nervt, ich bekomme es so und so nicht auf die Kette.
Wo sind die geheimen Schrauben die mich die Fußraumverkleidung abnehmen lassen?
Was hast du da alles zerlegt? 😲
Mach mal Bilder statt nur irgendwas zu beschreiben. 🙏

Du meinst die Verkleidung vom Fahrer-Fussraum? Soweit ich mich erinnere ist die nur reingeclipst und man muss garkeine Schrauben entfernen. Senkrecht nach unten ziehen.
Nee, zumindest ist da bei meinem 2005er MV noch die Torx bei der OBD-Buchse - dann kannste ziehen. 😉👍
 
Danke, @Worschtel jetzt weiss ich wo die Torx Schraube hingehört die seit Jahren im Aschenbecher rumkullert.
 
Außer der Fernbedienung hast du aber auch die Anleitung vorliegen?

Haben wir ja noch nie hier gepostet 🤷‍♂️ ...


Was ich gerade nicht auf die Reihe bekomme, ist ...



Wer blinkt hier in welchen Farben und wann? 😳🤔


Was hast du da alles zerlegt? 😲
Mach mal Bilder statt nur irgendwas zu beschreiben. 🙏


Nee, zumindest ist da bei meinem 2005er MV noch die Torx bei der OBD-Buchse - dann kannste ziehen. 😉👍
Hallo,

Ich komme einfach nicht weiter.
Zu deinen Fragen oben @Worschtel,
- Es ist eine andere Fernbedienung als oben die verlinkte
- Die 2 12V Batterien sind neu und voll, 12,43V und 12,66V
- Ich habe den Empfänger nun gefunden und ausgebaut und einen Test mit einem gebrauchten baugleichen gemacht, es funktioniert nicht.
- Die Heizung lässt sich über den Dachhimmel ein und ausschalten.
- Die bis dato immer funktionierende Fernbedienung halt nicht mehr.
- die 2 Dioden blinken grün, aber leuchtet nicht durchgehend grün
- die rote blinkt ebenfalls nur.
- blauen Stecker vom Empfänger abziehen, wieder aufstecken und innerhalb 5 Sek. die Aus Taste zu drücken führt nach wie vor zum blinken der roten LED, aber nicht zum Dauerleuchten derselbigen.
- Mit VCDS hat es ja auch nicht bei mir geklappt.

Ich gedenke nun noch eine andere Fernbedienung zu kaufen und zu testen.
Wie kann man die Sendeleistung der Fernbedienung abhören, also mit was für einem Gerät anzeigen lassen ob da überhaupt noch ein Signal raus gesendet wird?

- Könnt ihr mir bitte ein Foto schicken wo ich sehe wo die besagte Sicherung sitzen muss.
- Was ich noch nicht versucht habe ist die Sicherung zu ziehen und danach anzulernen.

Hier mal Fotos von meinem System.
Fernbedienung
Empfängereinheit
und Modellschild der WWZH in der Fahrertür

4B6858A4-AE0D-4ED8-A8EF-333A1A55E173.jpeg
12652D49-7BB0-4888-B341-C029C103593E.jpeg

F8DE3C28-4848-4E07-BFC1-656740339806.jpeg
E155FFCF-F089-46A7-A741-D449E8220B6E.jpeg
 
die 2 Dioden blinken grün, aber leuchtet nicht durchgehend grün
Hast du die Anleitung gelesen?
War auch etwas verwirrt, aber "grün" ist für "Lüften" 😳 🤔 🤷‍♂️

Den Fehler hatte ich auch gemacht und wollte alles wieder raus schmeißen. 🤬🤦‍♂️😂

Müßte jetzt selbst erst nachlesen, was da wann und wo und wie blinken soll.

Was ist das genau für ein Sender?
Paßt der überhaupt zur T90?
Denke @exCEer wird da vlt noch was wissen, woran es liegen könnte.
 
Hallo.
Ja der Sender passt. So gekauft und funktionierte ja auch jahrelang. Von 2015 bis 2020 oder 21.
auf grün gedrückt schaltete sich die Heizung ein. Grün leuchtete dan als Rückmeldung paar Sekunden durchgehend statt zu blinken.
auf Aus gedrückt. Rot leuchtete paar Sekunden als Bestätigung dass die Heizung wieder ausgeht.
Also nix mit Lüftung.
 
Hast du die Anleitung gelesen?
War auch etwas verwirrt, aber "grün" ist für "Lüften" 😳 🤔 🤷‍♂️
Müßte jetzt selbst erst nachlesen, was da wann und wo und wie blinken soll.
Hallo
Hab ich gelesen ja. Ist eine andere Fernbedienung. Trifft nicht auf mein System zu.
Meine FB reagiert nicht so wie die andere. Keine Reaktion wenn man beide Tasten gleichzeitig drückt.
die hat wirklich so funktioniert wie ich es beschrieben habe. Ganz sicher.
 

Anlernen T90/ T91 mit VCDS (VAG-COM)​

Der Titel ist wirklich nur was für Eingeweihte. 🤔
Da muß man erst einmal 3 oder 4 Beiträge lesen um zu wissen, worum es überhaupt geht. 🥴

Man lernt eben nie aus 🤷‍♂️
 
GELÖST!!

Die Fernbedienung war‘s wohl.
Deswegen hatte ich ja gefragt ob man irgendwie das Signal abfangen kann das die FB aussendet um zu sehen ob sie denn überhaupt was sendet.

Eine Gebrauchte bestellt.

IMG_7084.JPG
Blauen Stecker vom Empfänger unterm Armaturenbrett abgezogen. Wieder angesteckt und OFF gedrückt. Und schon leuchtet die rote LED durchgehend als Signal der Kopplung.
Mannmannmann so viel ausprobiert und das war es gewesen.


Und es ist wie folgt!

Bei ON/GRÜN springt die Heizung an.

IMG_7083.JPG
und nicht die Lüftung

Und bei OFF/ROT geht die ganze Sache wieder aus.
 
Hallo,

kann mir einer meine FB neu anlernen ? Orginal Standheizung bei Auslieferung.

Raum Mönchengladbach Krefeld Düsseldorf oder etwas weiter. Bei VW wurde die gelöscht und die weigern sich die neu anzulernen weil die nicht wissen wie das geht.
 
Hallo @balzer
kann mir einer meine FB neu anlernen
Was verstehst du unter "anlernen" 🤔 😳

Die FFB anlernen - das geht mit Sicherung ziehen
Oder in VCDS dem Dicken sagen, dass er wieder eine "WWZH oder LSH" (was denn nun 🤔 ) hat?

Bitte, auch wenn du dich versuchst kurz zu halten, bitte doch wenigstens die wichtigsten Infos 🙏
 
Ich habe an der B Säule eine Schlitz da kommt warme Luft raus. Die FB funktioniert nicht mehr seit VW erfolglos Versucht hat eine neue FB anzulernen. Strom hatte ich abgeklemmt und dann wieder an und 2 Sekunden die Off Taste gedrückt aber es funktioniert nicht.
 
Meine FB funktionierte schon beim Gebrauchtwagenkauf nicht richtig. Sicherheitshalber habe ich auch mal die FB-Batterie gewechselt, die nur noch einen Bruchteil der Nennspannung hatte. Schlussendlich lag es aber an der fehlenden/defekten Spannungsversorgung des Empfängers, der links im Fußraum unter dem Armaturenbrett verbaut ist. Danach lief das Anlernen genau nach Plan.
T5.1 LSH, Zuheizer/WWZH und Telestart sind verbaut aber es läuft nicht rund
 
Batterie ist neu. Es funktionierte ja alles bis VW daran war.
 
Meine FB funktionierte schon beim Gebrauchtwagenkauf nicht richtig. Sicherheitshalber habe ich auch mal die FB-Batterie gewechselt, die nur noch einen Bruchteil der Nennspannung hatte. Schlussendlich lag es aber an der fehlenden/defekten Spannungsversorgung des Empfängers, der links im Fußraum unter dem Armaturenbrett verbaut ist. Danach lief das Anlernen genau nach Plan.
T5.1 LSH, Zuheizer/WWZH und Telestart sind verbaut aber es läuft nicht rund
ACHTUNG! ☝️ Bitte hier mal nix durcheinander bringen! 🙏
Bei dir geht es dann wohl um die FFB für WWZH - bei @blazer geht es aber um die LSH 😳

@blazer
- ist deine FFB auch an der LSH angeschlossen?
- welche Sicherung hast du gezogen?
 
ACHTUNG! ☝️ Bitte hier mal nix durcheinander bringen! 🙏
Bei dir geht es dann wohl um die FFB für WWZH - bei @blazer geht es aber um die LSH 😳
Nein, die FFB startet die Luftstandheizung.🤓 Mein Zuheizer ist leider nur ein Zuheizer.
 
Zurück
Oben