Anleitung: Wischwasserpumpe / Wischwasserschlauch undicht, reparieren, Trick Halterung

stevo77

Aktiv-Mitglied
Ort
Mönchengladbach
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
AHK
Umbauten / Tuning
Innenraum gefilzt
Körperschallisolierung
Wärmeisolierung
Luftschallisolierung
Hohlraumversiegelung (innen)
Radio etc.
Zweite Batterie + echte D+ Leitung
Ladebooster
230 Volt (keine CEE Dose)
FIN
WV1 ZZZ 7HZ BH 114 838
Moin zusammen,

ich habe am WE den Wischwasseranlage kpl. neu gemacht. Schlauch war schon einmal oben im Knick der Windschutzscheibe gerissen und jetzt war der Schlauch total dicht, weil der wohl man in das Scharnier der Motorhaube geraten ist. Habe ich aber erst später gesehen. Wie auch immer.

Was mir vorher gar nicht aufgefallen ist, dass sich die Schlauchhalterung hochschiebt bzw. kann. Hab die unten jetzt festgeklebt mit einem Band. Das bewirkt, dass der 180 Grad Knick sehr stark ist für das Wellrohr und somit das Brechen forciert.

Wenn ihr also den Schlauch flickt, dann schaut auch nach der Halterung. Schiebt diese nach unten und ihr nehmt erheblich Spannung von dem Wellrohr (siehe Bilder).


Zur Komplementierung (auch anderswo zu lesen):

Anleitung Ausbau und Testen der Wischwasserpumpe:

Man braucht vorne links nur ca. die Hälfte der Schrauben der Radhausschale rausschrauben und schon habt man genügend Platz.

Einfach den/die Wischwasserschläuche ziehen und Anlage betätigen. Dann sieht man sofort pumpt diese oder nicht und in welche Richtung.

Pumpt diese, Problem mit Schlauch oder Düse.

Pumpt die nicht, Sicherungen checken

Sicherung ok, Pumpe tauschen.

Danach wird es was komplizierter :-/


Die Pumpe ist nur gesteckt. Eimer drunter, rausziehen und das Wasser läuft raus.


Schlauch:
4mm Innendurchmesser
nicht ganz 4 Meter benötigt für Pumpe bis Windschutzscheibe.
Habe Silikon genommen da ich keinen EPDM bekommen habe zum guten Preis. Silikon hat eine gute Witterungsbeständigkeit auch gegen UV Strahlung. Normal wäre PVC, aber der ist nur bedingt witterungsbeständig.
Den EPDM Schlauch (neben dem hauptsächlich verwendetem Wellrohr) von VW gibt es leider nur in ca. 1,30m Stücken.


Viel Spaß Euch :-)
 

Anhänge

  • Schlauch (1).jpg
    Schlauch (1).jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 175
  • Schlauch (2).jpg
    Schlauch (2).jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 170
  • Schlauch (6).jpg
    Schlauch (6).jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 170
  • Schlauch (8).jpg
    Schlauch (8).jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 166
  • Schlauch (11).jpg
    Schlauch (11).jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 169
  • Schlauch (10).jpg
    Schlauch (10).jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 169
  • Schlauch (9).jpg
    Schlauch (9).jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 169

VW-TStar

Jung-Mitglied
Ort
Monheim am Rhein
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
23.06.2017
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Extras
beheizbare Frontscheibe, LED-Scheinwerfer m. Fernlicht-Assi, Rückfahrkamera, Alufelgen,
Spritmonitor ID
Hallo zusammen,

ich grab die Leiche hier mal aus... 😁

Kann mir wer bitte die Teilenummer einer Monopumpe (keine Heckwischer) für den Thekenfritzen geben?
Aus dem Zubehör mag ich ned da mir Originalteile lieber sind.

Viele Grüße und schonmal vielen Dank.
Marcel
 
Themenstarter

stevo77

Aktiv-Mitglied
Ort
Mönchengladbach
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
AHK
Umbauten / Tuning
Innenraum gefilzt
Körperschallisolierung
Wärmeisolierung
Luftschallisolierung
Hohlraumversiegelung (innen)
Radio etc.
Zweite Batterie + echte D+ Leitung
Ladebooster
230 Volt (keine CEE Dose)
FIN
WV1 ZZZ 7HZ BH 114 838
Hallo Marcel

SingelpumpeDualpumpe
1K5 955 6511K6 955 651
 

VW-TStar

Jung-Mitglied
Ort
Monheim am Rhein
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
23.06.2017
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Extras
beheizbare Frontscheibe, LED-Scheinwerfer m. Fernlicht-Assi, Rückfahrkamera, Alufelgen,
Spritmonitor ID
Vielen Dank stevo77!!

Hab meine Pumpe heute mal gerpüft. Strom kommt am Stecker an, Pumpe gibt keinerlei Lebenszeichen von sich. Flüssigkeit im Behälter ist definitiv nicht gefroren.
SRA funktioniert.

Grüße
Marcel
 

Bombe

Jung-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 96 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Transporter mit Multiwanne Stoßstangen
Umbauten / Tuning
Gewindefahrwerk und 9x20 Felgen
Es gibt auch Spiralen die man in den Schlauch setzen kann, diese verhindert das abknicken bei engen Radien.
 

Anhänge

  • Download.jpeg
    Download.jpeg
    9,8 KB · Aufrufe: 32

Yamaier

Top-Mitglied
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Kippbarem/höhenverstellbarem/herausnehmbarem Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle, 8 Sitzer, WWZH mit TC3, Drehsitze, Aluwanne im Fahrgastraum, Dynavin 8 t5 flex,
Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH, 2.Batterie, AHK, GRA u. MFA, Ablagen Heckklappe u.Schiebetür,
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Ich hab damals bei einem ersten T5 gleich umgebaut auf Silikonschläuche und Spritzdüsen auf den Wischerarmen umgebaut. Beim T5.2 dann auch wieder und nie Probleme.IMG_20211006_140528.jpgIMG_20211006_140545.jpg
Das Verbindungs bzw. T- Stück ist im Wasser kasten. Spritzt immer vor den Wischer, egal ob bei 0 oder auch 160km/h.
 
Oben