AnkĂŒndigung des T8 (=T6.1 Nachfolger)

Man kann es wohl kaum noch abstreiten, dass der T7NewDingsSharavelle ein Flop war und ist, oder ?
Auch wenn mir der T8 als Tx oder gar Vw nicht zusagt, so wird dieser sich wesentlich besser verkaufen.
Immerhin ist vom Seitenprofil die Fensterleiste (zum Turneo Custom VorgÀnger Modell) von Hinten bis vorne nicht ganz so drastisch "spitz" zulaufend.
6wleE8IbaIiSmGAW12T60s-e25cfcb1aa536f91d71659c850e55773-Ford-Tourneo_Custom-2018-1280-06-1100.webpScreenshot_20240323_212704_Opera.webp
Zumindest wirkt es etwa vertrÀglicher.
Bin gespannt, jedoch ohne wirkliche Hoffnung, dass Vw da visuell seinen Stempel so draufdrĂŒckt, dass die Ford Optik verschwindet....
 
Immerhin ist vom Seitenprofil die Fensterleiste (zum Turneo Custom VorgÀnger Modell) von Hinten bis vorne nicht ganz so drastisch "spitz" zulaufend.
6wleE8IbaIiSmGAW12T60s-e25cfcb1aa536f91d71659c850e55773-Ford-Tourneo_Custom-2018-1280-06-1100.jpgScreenshot_20240323_212704_Opera.jpg
Zumindest wirkt es etwa vertrÀglicher.
Bin gespannt, jedoch ohne wirkliche Hoffnung, dass Vw da visuell seinen Stempel so draufdrĂŒckt, dass die Ford Optik verschwindet....
Wen interessiert denn noch die Optik, wenn die wahrhaft gewichtigen Eigenschaften zu peinlich fĂŒr auch nur aufÂŽs Klo zu fahren sind:
In der aktuellen AMS 7/24 ist ein Vergleich Ford Tourneo Custom / VW T7.

Der Tourneo verliert mit Pauken und Trompeten: Schlapper zÀher, aber durstiger Motor, geringe Höchstgeschwindigkeit, grottige Bremsen.

Selbst wenn man nicht wie der Autor eine ganz dicke VW-Brille aufhat kann einem das nicht gefallen.
 
Ich finde den Ford optisch nun gar nicht so schlimm. Auf jeden Fall besser wie den NewMultivan, Àhm Sharavelle


Wenn der Ford dann baugleich zu dem neuen VW-Bus sein sollte, fallen mir dann wenig GrĂŒnde ein warum ich fĂŒr das VW-Logo einen Mehrpreis bezahlen sollte, zumal das auch keine ArbeitsplĂ€tze in Deutschland mehr sichert.
 
Wen interessiert denn noch die Optik, wenn die wahrhaft gewichtigen Eigenschaften zu peinlich fĂŒr auch nur aufÂŽs Klo zu fahren sind:
Da kannst du froh sein, in einem freien Land zu leben: Du kannst deine Meinung nicht nur sagen und ins öffentliche Forum schreiben, sondern Du kannst es auch noch so machen, wie Du willst!
 
Letztes Zitat bitte Du mit Ich austauschen.
Ja, darĂŒber bin ich sehr froh und das kannst Du ĂŒbrigens auch sein. Das Coole ist, wenn Du zufriedener und dankbarer wirst ĂŒber die Freiheit, musst auch weniger Maulen und musst weniger die Anderen erniedrigen 😊
 
Sogar bei den ersten Promovideos haben die VW-Leute den so genannt. Neben Buzz, New Multivan und New Transporter...was'n in 4 Jahren? Newer Multivan? Next new Transporter? Buzz 2.0? Naja, vom New Beatle gab es auch keinen Nachfolger...
Moin,
es ist ja auch leicht, sich ohne tiefe Kenntnis der Materie (Marketinabteilung eben...) sich mal erwartungshalber zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
In diesem Kielwasser gab es tatsÀchlich auch HÀndleranzeigen mit T7 und auch einige Plakate an den GlaspalÀsten...
Der Zustand hielt aber nur ein paar Wochen an und dann wurde das alles gekillt.
Wir hatten das alles schon in epischer Breite im Thema rund um den MV21 und ich zitiere mich mal aus 2021:
#4.049

Der, auch hier persistierende, stĂ€ndige Verweis auf das "T7 Umbauportal", ist letztlich auch nun "intern" und natĂŒrlich kann man an die Teilenomenklatur ne 7 voranstellen, man hĂ€tte auch ne 1 nehmen können, sozusagen als Vetreter fĂŒr etwas, was es so auch noch nicht gab und auch keinen direkten Vorfahren hat.
 
Moin,
es ist ja auch leicht, sich ohne tiefe Kenntnis der Materie (Marketinabteilung eben...) sich mal erwartungshalber zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
In diesem Kielwasser gab es tatsÀchlich auch HÀndleranzeigen mit T7 und auch einige Plakate an den GlaspalÀsten...
Der Zustand hielt aber nur ein paar Wochen an und dann wurde das alles gekillt.
Wir hatten das alles schon in epischer Breite im Thema rund um den MV21 und ich zitiere mich mal aus 2021:
#4.049

Der, auch hier persistierende, stĂ€ndige Verweis auf das "T7 Umbauportal", ist letztlich auch nun "intern" und natĂŒrlich kann man an die Teilenomenklatur ne 7 voranstellen, man hĂ€tte auch ne 1 nehmen können, sozusagen als Vetreter fĂŒr etwas, was es so auch noch nicht gab und auch keinen direkten Vorfahren hat.

Er wurde halt als T7 vorgestellt.
Hier nochmals die Weltpremiere mit Ahnengalerie. Also eindeutig ein Tx.

1000027203.webp

Wurde das offiziell verkĂŒndet, dass der T7 nun keiner mehr ist? An mir ging das vorbei. Als ich letztes Jahr wegen meinem Bulli beim HĂ€ndler war, haben wir auch ĂŒber den T7 im Showroom gesprochen.

Wahrscheinlich merken die "Experten" erst jetzt, wo der "T8" kurz vor der Premiere ist, was sie da fĂŒr einen Unfug angestellt haben. Eigentlich mĂŒsste der neue der T8 sein und der T7 hat sich halt in die Familie geschlichen wie ein Kuckuckskind. Aber will man es jetzt einfach aus der Familie werfen, wo man ihn doch so stolz zum T7-Bulli gemacht hat?

1000027205.webp

HÀtten die vor der Premiere hier im Forum nachgefragt, wÀre das Chaos nicht passiert ;)
 
Wurde das offiziell verkĂŒndet, dass der T7 nun keiner mehr ist? An mir ging das vorbei. Als ich letztes Jahr wegen meinem Bulli beim HĂ€ndler war, haben wir auch ĂŒber den T7 im Showroom gesprochen.
Es wird einfach nicht mehr verwendet. Genau, wie inzwischen das "New" vor "Multivan". Die werden es ganz einfach so lösen, dass es "Multivan" und "Transporter" heißt und ergĂ€nzend pseudointern fĂŒr beide T7. Sicher nicht T8, denn VW will den Transporter nicht als Nachfolger des Multivan vermarkten. Schreibt ja auch niemand VW vor, dass alle T7 Modelle auf der gleichen Plattform stehen mĂŒssen - die Marketingabteilung verkauft das einfach als stĂ€rkere Ausdifferenzierung innerhalb einer Baureihe.
Wer frevelhafterweise den T7 Transporter mit Multivanausstattung möchte, muss halt direkt bei Ford kaufen. Die entsprechende Variante ĂŒbernimmt VW ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben