Anhängerdose tauschen

Matrix0470

Aktiv-Mitglied
Registriert
20 Apr. 2018
Beiträge
63
Reaktionspunkte
5
Punkte
30
Ort
Salzburg
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
03.2004
Motor
TDI® 96 KW
DPF
nein
Motortuning
Ja
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
FIN
WV2ZZZ7HZ4H067011
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
AXD, GWB, LB6W, BV
Meine Elektrik in der Hängerdose hat nicht mehr funktioniert. Da leider die Schrauben nicht mehr lösbar waren musste ich die Dose zerstören. Jetzt habe ich den Fehler gefunden in den roten Kontakt in der Nebeleuchtenschalter der gebrochen war (siehe Bild). Jetzt wollte ich die Stecker in eine Handelsübliche Dose tauschen und musste feststellen das die Funktion für die Nebelschlussleuchte anders war weil dort nur 1 zusätzlicher Belegungsplatz ist und nicht wie bei VW 3. Wie bekomme ich das jetzt richtig in einer Handelsüblichen Dose verbaut oder brauche ich diese spezielle VW-Dose mit dem Schalter wie auf dem Bild?
 

Anhänge

  • Anhängerdose.webp
    Anhängerdose.webp
    119 KB · Aufrufe: 28
Wenn ich es richtig verstehe, hast Du eine Dose ohne Mikroschalter gekauft, hättest aber eine mit gebraucht.
 
die Funktion für die Nebelschlussleuchte anders war weil dort nur 1 zusätzlicher Belegungsplatz ist und nicht wie bei VW
Hallo @Matrix0470:
bevor Du den Kontaktblock ( grau ) entsorgst würde ich die Hand heben und den Kontaktblock gegen eine Spende übernehmen 😉
da meiner defekt ist und man nur komplette AHK Dosen von VW ab 40 Euro bekommt ......

Bei den Zubehör AHK Dosen sind es eigentlich zwei Anschlüsse am Kontakt einer ist aber schon auf den Kontaktstift der Nebelleuchte gebrückt und auf den freien kopmmt dann die Zuleitung der Nebelleuchte .
Messe mal bei deine drei Leitungen durch , bzw. was sagt der Schaltplan zur AHK Dose von VW .
Auf deinem Bild schaut es aus als wäre der rt/sw garnicht angeschlossen .

oder sowas verwenden wenn nicht Original klick der sollte 3 Anschlüsse haben .

MFG Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja leider habe ich eine Dose ohne diesen Schalter. Daher war ja meine Frage ob ich das machen kann, oder ob es eine VW-Kompatible Dose gibt? Hat wer eine Nummer dafür? Oder einen Schaltplan wenn ich eine Normale Dose verwenden möchte?
 
Hallo @Matrix0470:
bevor Du den Kontaktblock ( grau ) entsorgst würde ich die Hand heben und den Kontaktblock gegen eine Spende übernehmen 😉
da meiner defekt ist und man nur komplette AHK Dosen von VW ab 40 Euro bekommt ......

Bei den Zubehör AHK Dosen sind es eigentlich zwei Anschlüsse am Kontakt einer ist aber schon auf den Kontaktstift der Nebelleuchte gebrückt und auf den freien kopmmt dann die Zuleitung der Nebelleuchte .
Messe mal bei deine drei Leitungen durch , bzw. was sagt der Schaltplan zur AHK Dose von VW .
Auf deinem Bild schaut es aus als wäre der rt/sw garnicht angeschlossen .

oder sowas verwenden wenn nicht Original klick der sollte 3 Anschlüsse haben .

MFG Bernd
Der Schalter ist ja leider defekt weil ein Kontakt gebrochen war. Daher leider defekt!
 
@Matrix0470

schau mal hier KLICK hier ist einiges zum Micro Schalter usw. zu lesen

"Worschtel" schrieb mal diese Zusammenfassung
ACHTUNG!!! Alles aus dem Plan für „ab Jan 2007“ !!!!!!
PIN 01 0,5 schwarz/weiß
PIN 02 1,0 grau/weiß Nebelschlußleuchte über SB 17 / 5A und T10o/4
PIN 03 1,5 braun Masse für 1-7 an T8af/4
PIN 04 0,5 schwarz/grün Blinker re
PIN 05 0,5 grau/rot Standlicht re über SB 21 / 5A und T8af/3
PIN 06 1,0 schwarz/rot „54“ - Bremslicht ???
PIN 07 0,5 grau/schwarz Standlicht li über SB 20 / 5A und T8af/2
PIN 08 1,0 grün/schwarz Rückfahrlicht
PIN 09 2,5 rot Dauerplus über SC 1 / 25A und T10o/8
PIN 10 Ladeplus für Batterie WW – über Zündung geschaltet
PIN 11 Masse für 10
PIN 12 ggf Anhängererkennung oder frei
PIN 13 2,5 braun Masse für PIN-09 an T8af/1

Für Microschalter:
PIN a 0,5 grau/weiß Nebelschlußleuchten-Abschaltung
PIN b 0,5 rot/schwarz an T12v/ ???
PIN c 0,5 grau an T12v/7 ???
 
Zurück
Oben