gecko2003

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Interessierter
Hallo,

wir interessieren uns für einen T6 Panamericana der die Option mit dem Aluminium-Riffelblech Boden hinter den forderen Sitzen verbaut hat. Allerdings haben wir etwas bedenken, dass der Boden im Winter eisig kalt bleibt und im Sommer, wenn das Auto in der Sonne steht, unerträglich heiß ist. Gibt es hier Erfahrungen? Wie schnell wird dieser warm oder kalt, je nach Jahrezeit? Oder ist das garnicht so tragisch wenn die Kinder in Socken drin sitzen.
Wir sind etwas gebrantmarkt von Alu Teilen im Innenraum, wie Schaltknauf etc. von einem anderen Auto.

Viele Grüße und vielen Dank für eure Erfahrungen,
Moriz
 

FPM

Top-Mitglied
Ort
FRA
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
10/2018
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
Motortuning
keines
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Extras
noch keine - die normale Beach Edtion Ausstattung halt
Umbauten / Tuning
keine
FIN
später
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
später
Wenn es nicht passt, "Tebbisch" noi.
Sommer wie Winter.
 

Vincccent

Jung-Mitglied
Ort
Eichsfeld
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2008
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
PanAmericana
Radio / Navi
RNS-2 DVD
Umbauten / Tuning
Seikel® Höherlegungsfahrwerk (30mm)
Frontschutzbügel
LED Scheinwerfer
Felgen schwarz lackiert
Also aus meinern Erfahrungen kann ich berichten, dass der Alu-Boden weder sehr heiß noch sehr kalt wird. Wenn der Bulli im Winter nachts draußen steht ist der Boden natürlich kalt, jedoch nicht eisig. Und wenn das Alu nicht eine längere Zeit der direkten Sonne ausgesetzt ist, wird dieser auch nicht heiß (ich habe immer die Sonnenschutzrollos oben, dadurch bekommt er eh noch weniger Wärme ab). Ich bin der Meinung der hat immer ungefähr die gleiche Temperatur. Und ich empfehle den Boden außerdem, weil er einfach zu reinigen ist. Der einzige nachteil ist, dass beim Sitze ein- und ausbauen sehr schnell Kratzer entstehen können.

Viele Grüße
 
  • Like
Reaktionen: FPM

Yamaier

Top-Mitglied
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Höhenverstellbarem Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle u. herdusnehmbar, 8 Sitzer, ZH mit TC3, Drehsitze, Aluwanne im Fahrgastraum, Dynavin 8,
Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH mit Lüftungsfunktion, AHK, GRA, Ablagen in Heckklappe u.Schiebetür. WoMo Zulassung.
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Ist das Blech im Bus oder außerhalb? Ich hab eine komplette Wanne aus 3mm Aluminium im Fahrgastraum, wegen Motorrad Transport und noch keine Nachteile empfunden. Gut drauf stehen, wenn die Heizung noch nicht lange an ist, ist schon kälter als der Gummiboden. Im Sommer ists egal. Sind getönte Scheiben drin?
 
Themenstarter|in

gecko2003

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 Interessierter
Ist das Blech im Bus oder außerhalb? Ich hab eine komplette Wanne aus 3mm Aluminium im Fahrgastraum, wegen Motorrad Transport und noch keine Nachteile empfunden. Gut drauf stehen, wenn die Heizung noch nicht lange an ist, ist schon kälter als der Gummiboden. Im Sommer ists egal. Sind getönte Scheiben drin?
Nein, nur zwischen den Schienen für die Sitze.
 

FPM

Top-Mitglied
Ort
FRA
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
10/2018
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
Motortuning
keines
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Extras
noch keine - die normale Beach Edtion Ausstattung halt
Umbauten / Tuning
keine
FIN
später
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
später
Die Schienen hinter dem Beifahrersitz werden sehr warm, wer sehr empfindlich ist wird das auch als heiß empfunden. Bei mir liegt auf der Seite ein Teil der Abgasanlage (ausserhalb).
Auch daher hab ich nen Teppich drin liegen.
 
Oben