QBulliQ
Jung-Mitglied
- Ort
- Hamburg
- Mein Auto
- T5 California - Beach
- Erstzulassung
- 6/2015
- Motor
- TDI® 103 KW
- Motortuning
- nein
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Beach
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Umbauten / Tuning
- AHK nachgerüstet, drehbaren Fahrersitz nachgerüstet, Zweitbatterie umgerüstet auf LiFePO4, Alpine iLX-F905T6 mit Apline Rückfahrkamera
- FIN
- WV2ZZZ7HFH14XXXX
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7H
Hallo zusammen,
dank des ausführlichen Einbauberichts zu dem iLX-F905T6 von @HenryTT (vielen Dank dafür:-)) und vieler weiterer Beiträge, habe ich ohne größereSchwierigkeiten ebenfalls vom RCD 310 auf das Alpine umrüsten können.
Dabei habe ich im Moment folgende Konfiguration laufen:
- Firmware 6.0... vom 27.8.24
- CAN Modul mit der Version BP7RALP102
- CAN Komunikation O.K.
- Nachrüstmikro aus dem Set eingebaut, da es mit dem der originalen Freisprecheinrichtung nicht lief (hatte noch keine Zeit weiter nach einer Lösung zu forschen)
- Rückfahrkamera Alpine HCE-2100RD
- sporadisch treten beim Einschalten der Zündung Verbindungsprobleme von Apple Carplay auf aber ansonsten verhält sich das Radio eigentlich wie es soll...
Die vielerseits beschriebenen Probleme mit der Sprachdialogtaste und der Taste zur Gesprächsannahme habe ich auch, diese sind aber für mich nicht in erster Linie störerend.
Nun zu dem Grund, warum ich heute meinen ersten Beitrag in diesem sehr nützlichen Forum verfasse...
Ein Zustand der mich seit dem Umbau stört, ist die Tatsache, dass die PDC Anzeige nicht sofort vom Bildschrim des Alpine verschwindet wenn ich den DSG-Hebel aus dem Rückwärtsgangin in „P“ lege.
Bei unserem Golf 7 und einem T6 meiner freundlichen Werkstatt ist das so... (Werksradio) und auch bei meinem Fahrzeug habe ich das mit dem RCD 310 so in Erinnerung.
Die PDC Anzeige schaltet nur beim Abschalten des Motors bzw. beim Einlegen von „D“ nach zunehmender Geschwindigkeit oder natürlich mit Druck auf den PDC Taster auf Radio/Carplayzurück, nicht bei Einlegen von "P".
Mich würde interessieren ob jemand von euch ebenfalls diese Verhaltensweise der PDC Anzeige hat?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende...
Holger
dank des ausführlichen Einbauberichts zu dem iLX-F905T6 von @HenryTT (vielen Dank dafür:-)) und vieler weiterer Beiträge, habe ich ohne größereSchwierigkeiten ebenfalls vom RCD 310 auf das Alpine umrüsten können.
Dabei habe ich im Moment folgende Konfiguration laufen:
- Firmware 6.0... vom 27.8.24
- CAN Modul mit der Version BP7RALP102
- CAN Komunikation O.K.
- Nachrüstmikro aus dem Set eingebaut, da es mit dem der originalen Freisprecheinrichtung nicht lief (hatte noch keine Zeit weiter nach einer Lösung zu forschen)
- Rückfahrkamera Alpine HCE-2100RD
- sporadisch treten beim Einschalten der Zündung Verbindungsprobleme von Apple Carplay auf aber ansonsten verhält sich das Radio eigentlich wie es soll...
Die vielerseits beschriebenen Probleme mit der Sprachdialogtaste und der Taste zur Gesprächsannahme habe ich auch, diese sind aber für mich nicht in erster Linie störerend.
Nun zu dem Grund, warum ich heute meinen ersten Beitrag in diesem sehr nützlichen Forum verfasse...
Ein Zustand der mich seit dem Umbau stört, ist die Tatsache, dass die PDC Anzeige nicht sofort vom Bildschrim des Alpine verschwindet wenn ich den DSG-Hebel aus dem Rückwärtsgangin in „P“ lege.
Bei unserem Golf 7 und einem T6 meiner freundlichen Werkstatt ist das so... (Werksradio) und auch bei meinem Fahrzeug habe ich das mit dem RCD 310 so in Erinnerung.
Die PDC Anzeige schaltet nur beim Abschalten des Motors bzw. beim Einlegen von „D“ nach zunehmender Geschwindigkeit oder natürlich mit Druck auf den PDC Taster auf Radio/Carplayzurück, nicht bei Einlegen von "P".
Mich würde interessieren ob jemand von euch ebenfalls diese Verhaltensweise der PDC Anzeige hat?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende...
Holger