Allrad-Antrieb Welche Funktionen? Vergleichbarkeit?

Wilhelm_95

Aktiv-Mitglied
Registriert
31 März 2022
Beiträge
111
Reaktionspunkte
107
Punkte
30
Ort
Köln
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RCD 310
Extras
Standheizung; 3,2t-Schwerlastfahrwerk; 4Motion; AHK
Umbauten / Tuning
AT-Bereifung; Flexibler Ausbau sowohl für Arbeit als auch für Camping; Dachträger; Drehkonsole; Heckleiter; Elektroausbau mit Ladebooster, Solar, 230V-Wechselrichter und LiFePo4-Batterie
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Hallo zusammen,

Kennt jemand schon Details zum Allradsystem im neuen T8?

Ich bin durch Zufall auf diese Video hier gestoßen und fand es ganz interessant:

Ford Transit Allradsystem

Normal-Modus:
Im Prinzip ähnlich zum 4Motion eine bedarfsgerechte Kopplung zwischen Vorder- und Hinterachse.

Mud&Ruds-Modus:
Feste Verbindung zwischen Vorder- und Hinterachse für schlechte Bedingungen und Offroad. Meinem Verständnis nach wird dann die Haldex einfach komplett zu gemacht.
Im Prinzip genau das was sich manche mit einem Haldex-Controller aufwändig nachrüsten.
Eigentlich geil, dass Ford das einfach mal ab Werk verbaut, zumindest beim (großen) Transit.

Ob des beim neuen T8 auch kommt?

Ein weiters Video zeigt ein bisschen die Wirkung der Diff-Sperre.

Vergleich Allrad-Systeme

Soweit ich weiß, wird es eine mechanische Differential-Sperre beim neuen T8 nicht geben. Im Video sieht man aber, dass die elektronische Diff-Sperre (durch Bremseingriffe) zumindest etwas besser funktioniert als beim T6.1.

Bin gespannt was da in der Praxis auf uns zukommt ;)
 
Der heißt weder noch T irgendwas. Seit wann wird Ford mit T geschrieben. Aber woher soll das kommen wenn T dann foigt ransit dahinter und es kostet vermutlich etwas weniger ist aber sonst der gleiche Mist.
 
Aber darum gehts in diesem Thread ja auch nicht.
Ich kann mich nur wiederholen...vielleicht einfach mal die Überschrift lesen ;)

Um die Benennung des Kooperationsmodells von Ford und VW geht es mir nicht. Was da für ne Nummer dran steht und ob mit "T" oder ohne ist mir s...egal!
Mir geht´s darum was drin steckt! In diesem Thread konkret: das Allradsystem.
Aber scheinbar weiß noch niemand Details dazu. Also abwarten ;)
 
Na da wird genau das kommen was Ford dazu auch hat. Wobei VW ja nicht alle Ausstattungen und Ausführungen bringt das Ford bauen lässt. Das Ding ist ein Ford, der mit etwas Kosmetik, auch von VW angeboten wird.
 
Der heißt weder noch T irgendwas. Seit wann wird Ford mit T geschrieben. Aber woher soll das kommen wenn T dann folgt ransit dahinter und .......

Also mal ehrlich,einen Ford T gab es lange lange bevor VW T Modelle zu bauen begann ...

1925_Ford_Model_T_touring.jpg
Bildquelle : Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand schon Details zum Allradsystem im neuen T8?
Ist im Prinzip vom T6.1 übernommen worden, etwas andere Programmierung halt - nichts bewegendes.
Ein weiters Video zeigt ein bisschen die Wirkung der Diff-Sperre.
Diff-Sperre gibt's nicht mehr, nur Bremseingriffe. Ist billiger zu bauen und man kann mehr Wartung verkaufen.
Bin gespannt was da in der Praxis auf uns zukommt ;)
Ich nicht so. Habe aber auch schon die Hinterachse gesehen inkl. kaum vorhandener Bodenfreiheit an den Federtellern etc.
 
Echt Ford baut den 4M von VW ein. Getriebe usw ist doch sonst alles von Ford, oder.
 
Echt Ford baut den 4M von VW ein. Getriebe usw ist doch sonst alles von Ford, oder.
Ja, aber das geht ja problemlos. Die Allradkupplung (Haldex) kommt von BorgWarner und wird ja zB auch in Volvos verbaut.
 
Welches Automatikgetriebe wird eingebaut? DSG oder Wandler?
 
interessant wäre ob Ford hier in der Weiterentwicklung der Wandler Automatik mehr Anhängelast spendiert ....

Beim neuen Nugget bekommt man z.B. die AHK nicht in Verbindung mit 2 Schiebetüren beim AWD (den man nur als Automatik bekommt)....
 
Beim Westfalia Club Joker (Basisfahrzeug Ford Transit Custom wie beim Nugget) bekommt man zwei Schiebetüren und Allrad (AWD).

Es gibt aber auch bei Westfalia (zunächst) keine Anhängerkupplung. Die muss man dann (wenn man sie braucht) bei Ford nachrüsten lassen. (Aungabe vom Westfalia-Händler.)
 
Hier gibt es einen schönen Allrad Vergleich

Mercedes, VW T6.1 und der neue Ford Tourneo Custom (VW New Transporter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben