Allrad / 4Motion scheint nicht zu greifen

Zeebulon

Top-Mitglied
Ort
bei Nürnberg
Mein Auto
T6.1 California
Erstzulassung
10/2021
Motor
TDI® 150 KW EU6d-ISC-FCM DMZA
Getriebe
DSG®
Antrieb
4motion
Hallo,
heute auf einer nassen Wiese mit durchaus Steigung: ich wäre fast nicht hochgekommen! Wildes Durchdrehen vorne, Gras spritzt hoch an den Rückspiegel. Dummerweise war keiner zugegen, den ich mal bitten hätte können zu beobachten. Subjektives Gefühl war aber eindeutig "nix Allrad". Das war letzten Winter aber ganz deutlich anders. Und neulich hatte ich in einer ähnlichen Situation auf Schotter mit ~10% Steigung dasselbe Gefühl "Allrad geht nicht".

Keine Kontroll-Leuchte.

Fragen:
  1. kann man hier mit VCDS etwas auslesen?
  2. wie macht das der :) ?
 

MeisterF

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
05.2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nichts
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Nach der Doppelkabine offen
Umbauten / Tuning
Austauschmotor nach 182K km,
Austauschmotor nach 342K km
7,0 to Gesamtgewicht
FIN
WV1ZZZZ7JZAX207***
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
AHK 34/1800
Bei mir war die Vorladepumpe an der Haldex defekt.
 

Björn 4motion

Jung-Mitglied
Ort
Wuppertal
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
05.2014
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Extras
Standheizung, Anhängerkupplung
Bei mir war auch die Vorladepumpe defekt, bei feuchter/nasser Straße drehten fast immer die Räder durch was echt nervig war. Pumpe, Filter und Öl gewechselt und alles wieder okay.
 

dieselmartin

Moderator
Team
Ort
Nähe ETAR
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
manchmal Ultimate
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
AHK, ACC210, DCC m Dynamik, DMplus, Dynaudio, 2Tür, 3ZZH, WWSH+FFB, u.v.m.
Umbauten / Tuning
immer mehr
Spritmonitor ID
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2006er T5 Trapo 1.9 TDI (AXB) mit nachger. DPF und VARIUS Camping Ausstattung
Honda EU22i

hei-mei

Top-Mitglied
Ort
Dresden
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
November 2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
RNS 315
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
Fahre mit Deinem Auto auf einen nicht griffigen Untergrund, z.B. einen Schotterplatz.
Deaktiviere die ASR durch drücken der Taste mit dem Schleudersymbol.
Fahre im ersten Gang mit Vollgas und schnell kommender Kupplung an.
Logischer Weise werden die Räder durchdrehen.
Halte nach fünf Metern wieder an und schaue dir die Reifenspuren auf dem Untergrund an.
Dort, wo beim Anfahren die Vorderräder gestanden haben, wirst Du die Spuren der durchdrehenden Räder sehen.
Dort, wo beim Anfahren die Hinterräder gestanden haben musst Du bei mindestens einem Rad auch die Spuren des Durchdrehens sehen. Dann hat deine Haldex gearbeitet.
 
Themenstarter|in

Zeebulon

Top-Mitglied
Ort
bei Nürnberg
Mein Auto
T6.1 California
Erstzulassung
10/2021
Motor
TDI® 150 KW EU6d-ISC-FCM DMZA
Getriebe
DSG®
Antrieb
4motion
Bei mir war die Vorladepumpe an der Haldex defekt.
Und das wird weder im Instrument angezeigt noch in VCDS?
Fahre mit Deinem Auto auf einen nicht griffigen Untergrund, z.B. einen Schotterplatz.
Deaktiviere die ASR durch drücken der Taste mit dem Schleudersymbol.
Fahre im ersten Gang mit Vollgas und schnell kommender Kupplung an.
Logischer Weise werden die Räder durchdrehen.
Halte nach fünf Metern wieder an und schaue dir die Reifenspuren auf dem Untergrund an.
Dort, wo beim Anfahren die Vorderräder gestanden haben, wirst Du die Spuren der durchdrehenden Räder sehen.
Dort, wo beim Anfahren die Hinterräder gestanden haben musst Du bei mindestens einem Rad auch die Spuren des Durchdrehens sehen. Dann hat deine Haldex gearbeitet.
Ja, ist klar, ich werde selber nochmal in der Art probieren. Es bleibt die Frage "wie macht der :) das?"
Bei mir war auch die Vorladepumpe defekt, bei feuchter/nasser Straße drehten fast immer die Räder durch was echt nervig war. Pumpe, Filter und Öl gewechselt und alles wieder okay.
Kannst du grob sagen, was diese Pumpe kostet? Wird eigentlich deren Öl bei der Wartungsposition "Getriebeöle wechseln" mit erfaßt, oder ist das eine dieser angeblich "lebenslänglichen" Füllungen? (Ich denke, man merkt meine Meinung zu diesem Thema.)
 

MeisterF

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
05.2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nichts
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Nach der Doppelkabine offen
Umbauten / Tuning
Austauschmotor nach 182K km,
Austauschmotor nach 342K km
7,0 to Gesamtgewicht
FIN
WV1ZZZZ7JZAX207***
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
AHK 34/1800
Und das wird weder im Instrument angezeigt noch in VCDS?

Ja, ist klar, ich werde selber nochmal in der Art probieren. Es bleibt die Frage "wie macht der :) das?"

Kannst du grob sagen, was diese Pumpe kostet? Wird eigentlich deren Öl bei der Wartungsposition "Getriebeöle wechseln" mit erfaßt, oder ist das eine dieser angeblich "lebenslänglichen" Füllungen? (Ich denke, man merkt meine Meinung zu diesem Thema.)
Die Vorladepumpe ist eine mechanische Komponente und wird nicht überwacht.
 

MeisterF

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
05.2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nichts
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Nach der Doppelkabine offen
Umbauten / Tuning
Austauschmotor nach 182K km,
Austauschmotor nach 342K km
7,0 to Gesamtgewicht
FIN
WV1ZZZZ7JZAX207***
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
AHK 34/1800
Themenstarter|in

Zeebulon

Top-Mitglied
Ort
bei Nürnberg
Mein Auto
T6.1 California
Erstzulassung
10/2021
Motor
TDI® 150 KW EU6d-ISC-FCM DMZA
Getriebe
DSG®
Antrieb
4motion
Naja - wenn das im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt, warum nicht? Ich fürchte jedoch, dass diese Vorladepumpe irgendwie eng verzahnt ist mit komplexen Komponenten, wo ich lieber nicht rangehe.

Auch dies ist wieder mal ein Thema von der Sorte, was ich nie wissen wollte, aber auf mich zukommt...

Was das wohl wieder kostet?
 

MeisterF

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
05.2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nichts
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Nach der Doppelkabine offen
Umbauten / Tuning
Austauschmotor nach 182K km,
Austauschmotor nach 342K km
7,0 to Gesamtgewicht
FIN
WV1ZZZZ7JZAX207***
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
AHK 34/1800
Naja - wenn das im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt, warum nicht? Ich fürchte jedoch, dass diese Vorladepumpe irgendwie eng verzahnt ist mit komplexen Komponenten, wo ich lieber nicht rangehe.

Auch dies ist wieder mal ein Thema von der Sorte, was ich nie wissen wollte, aber auf mich zukommt...

Was das wohl wieder kostet?
Dein Geld.
 

hei-mei

Top-Mitglied
Ort
Dresden
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
November 2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
RNS 315
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
Es bleibt die Frage "wie macht der :) das?"
Da gibt es genau zwei Möglichkeiten: entweder wechselt er blind und auf deine Kosten Bauteile seiner Wahl oder er macht eben den selbigen Test.

Die Vorladepumpe der Haldex ist nun wahrlich simple Technik. Hin und wieder geht sie halt kaputt, aber meistens ist doch nur das Sieb oder der Filter verschmutzt.

Aber zu erst gilt es zu erproben, ob die Haldex arbeitet oder nicht. Schließlich taugt so manche Wiese auch zum Festfahren mit einem Allrad.
 

FPM

Top-Mitglied
Ort
FRA
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
10/2018
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
Motortuning
keines
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA touch
Extras
noch keine - die normale Beach Edtion Ausstattung halt
Umbauten / Tuning
keine
FIN
später
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
später
Naja - wenn das im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt, warum nicht? Ich fürchte jedoch, dass diese Vorladepumpe irgendwie eng verzahnt ist mit komplexen Komponenten, wo ich lieber nicht rangehe.

Auch dies ist wieder mal ein Thema von der Sorte, was ich nie wissen wollte, aber auf mich zukommt...

Was das wohl wieder kostet?
Ich würde erstmal das Haldex Öl wechseln (~120€) und das Sieb reinigen lassen (ausdrücklich verlangen, am besten auch anschauen und das mit Neugier begründen).
Wechseln kannste immer noch, kuck mal hier, der letzte Beitrag.
 

Trans4mo

Top-Mitglied
Ort
tschechische und polnische Grenze sind zu nah
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
11.2011
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
SKN 171 PS, samt Eintragung in den Papieren
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
RNS 510
Extras
vom 2. Becherhalter über Climatic, FSE Premium, 3,2 to, LR, WWZH, Diff.-Sperre bis Xenon usw.
Umbauten / Tuning
Bilstein B6, Spannungswandler 600 W
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EJS35TV
Bei mir war auch die Vorladepumpe defekt, bei feuchter/nasser Straße drehten fast immer die Räder durch was echt nervig war. Pumpe, Filter und Öl gewechselt und alles wieder okay.
Dto. während der Garantiezeit und das Steuergerät 1 1/2 Monate nach der Ablauf der selbigen bei einer Schneehöhe von einem halben Meter :mad:
Wie schon geschrieben, kann die Vorladepumpe nicht ausgelesen werden.
Im Steuergerät war ein Fehler hinterlegt, wurde ausgelesen und zurückgesetzt, ging noch mal 2 Wochen, dann Austausch.
 
Themenstarter|in

Zeebulon

Top-Mitglied
Ort
bei Nürnberg
Mein Auto
T6.1 California
Erstzulassung
10/2021
Motor
TDI® 150 KW EU6d-ISC-FCM DMZA
Getriebe
DSG®
Antrieb
4motion
Ok, danke euch, der Nebel hat sich weitgehend gelüftet:
  • mich wunderts, daß die Funktion des Allradantriebs nicht überwacht oder zumindest geloggt wird, wo doch sonst selbst dieses uralte Auto von 2013 (konstruktiv 2010) über jede Radumdrehung Bescheid weiß.
  • einen Test auf geeignetem Untergrund / Steigung führe ich noch durch
  • ob nun der :) beim von ~50tkm wirklich alle von euch genannten Arbeiten durchgeführt hat - da kann man nur hoffen. Oder vertrauen🤣. Besonders wenn ich so Positionen wie "Sieb reinigen" höre.
Offene Fragen:
  1. was kostet denn nun in etwa ne neue Vorladepumpe? "Mein Geld" war mir klar.
  2. wie wird diese Pumpe angetrieben? Ich vermute, vom Getriebe aus. Aber sie scheint ja von außen irgendwie angeflanscht zu sein, sonst wären die Kosten wohl extrem. Jemand dazu ein Bild?
  3. sind Folgefehler bzw. -defekte zu erwarten, wenn...
    • der Filter der Vorladepumpe verstopft ist
    • die Pumpe wirklich defekt ist
    • ...und man fährt noch ~1000 km damit? Muß ich nämlich die nächsten Tage.
 

dieselmartin

Moderator
Team
Ort
Nähe ETAR
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
manchmal Ultimate
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
AHK, ACC210, DCC m Dynamik, DMplus, Dynaudio, 2Tür, 3ZZH, WWSH+FFB, u.v.m.
Umbauten / Tuning
immer mehr
Spritmonitor ID
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2006er T5 Trapo 1.9 TDI (AXB) mit nachger. DPF und VARIUS Camping Ausstattung
Honda EU22i
Jetzt wo du es sagst :

Einfach auf was rutschiges stellen, Radumdrehungen loggen und Vollgas :)
Dann haste sogar LOG, ob der 4m geht oder nicht.

wie wird diese Pumpe angetrieben?
Mit Strom :)
 

hjb

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11/2012
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
neuer Motor von VW bei KM 93000
Getriebe
DSG®
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
RCD 310+DAB (+) MJ2013?
Extras
HA-Sperre, drittes Bremssystem auf dem Beifahrersitz, Xenon, LSH, Zölzer, Primavelo .........
Umbauten / Tuning
Goldschmitt 4K-LFW, Niveauregulierung, autom. Nivellierung, 3,5t zGG + 3,5t AHK, 7t GzG, 1950kg HA-Last
FIN
WV2ZZZ7HZD-----
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Auf einem Kiesplatz oder einer Wiese, die nicht einmal nass sein muss den Kopf aus dem Fenster halten, nach hinten schauen, Bleifuß geben. Das Hinterrad sollte durchdrehen. Auf der Beifahrerseite kann sich ja der Beifahrer entsprechend nützlich machen.
 

gmsbus

Top-Mitglied
Ort
Köln
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
02/2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
CXFA
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Diff-Sperre, Dämmpaket, Doppelglas, WWZH, LSH, LED, MFA+, MFL m. Wippen, GRA, PDC v/h, NSW, etc.
Umbauten / Tuning
KEC Moutaineer Adventure u.a. Planar 2D UE, Dämmung (Kälte + Lärm), PV, LFP, Victron, ZAC-Möbel (Fenix), Reimo V3000 / Schienenbd., Eton T6.2, Navi FYT DAB+ DSP, abn. AHK (120Kg SL), Lazer Triple-R 750, Terranger Islandkit, VB 4C Air Suspension +30 Autolevel, UFS, 3,3t zGG, 235/70R16
FIN
WV2ZZZ7HZKH06****
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
SGB 1F9
mich wunderts, daß die Funktion des Allradantriebs nicht überwacht oder zumindest geloggt wird, wo doch sonst selbst dieses uralte Auto von 2013 (konstruktiv 2010) über jede Radumdrehung Bescheid weiß.
Du müsstest eine Haldex 4 haben, bei der kann man per VCDS durchaus was auslesen (Messwerteblöcke zu Drehmoment Haldex z.B.) und testen (Probelauf Pumpe und Ansteuerventil z.B., wenn ich das richtig erinnere).
ob nun der :) beim von ~50tkm wirklich alle von euch genannten Arbeiten durchgeführt hat - da kann man nur hoffen. Oder vertrauen🤣. Besonders wenn ich so Positionen wie "Sieb reinigen" höre.
Hat er nicht, wenn Du's nicht gesagt hast. Steht nämlich nicht in seinem Wartungsplan. Da steht nur Haldex-Ölwechsel. Bei der Haldex4 ist ein Filterwechsel sinnvoll. Den gibt's bei VW zwar nicht als Ersatzteil, aber sowohl beim Originalhersteller BorgWarner als auch z.B. bei Volvo (dort steht er nämlich im Wartungsplan...)
sind Folgefehler bzw. -defekte zu erwarten, wenn...
  • der Filter der Vorladepumpe verstopft ist
  • die Pumpe wirklich defekt ist
  • ...und man fährt noch ~1000 km damit? Muß ich nämlich die nächsten Tage.
Wenn die Pumpe schon defekt ist, sind 1000km mehr auch egal. Wenn sie nur kein Öl bekommt, weil das Sieb zu ist, kann es sie reißen. Vermutlich ist sie aber eh schon hin, nachdem sie auf der Wiese etc. ja was hätte leisten sollen und kein Öl bekam.

Es kann übrigens auch das Regelventil hin sein, das hatte ich beim Caddy mit Haldex4 damals. Das legt einen auslesbaren Fehler ab, meiner war nur sporadisch und durch Testlauf des Ventils per VCDS konnte ich es eine Zeit beruhigen (Anfahren der Endpositionen schob wohl Dreck weg), brauchte dann aber irgendwann ein neues. Bei VW gab's das nur zusammen mit dem Haldex-Steuergerät (da steckt es drauf) für rund 1200 EUR. Kaufte es dann als BorgWarner für 129 EUR und steckte es selbst um ;)
 

hjb

Top-Mitglied
GO... TX-Board
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11/2012
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
neuer Motor von VW bei KM 93000
Getriebe
DSG®
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
RCD 310+DAB (+) MJ2013?
Extras
HA-Sperre, drittes Bremssystem auf dem Beifahrersitz, Xenon, LSH, Zölzer, Primavelo .........
Umbauten / Tuning
Goldschmitt 4K-LFW, Niveauregulierung, autom. Nivellierung, 3,5t zGG + 3,5t AHK, 7t GzG, 1950kg HA-Last
FIN
WV2ZZZ7HZD-----
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Es kann übrigens auch das Regelventil hin sein, das hatte ich beim Caddy mit Haldex4 damals. Das legt einen auslesbaren Fehler ab, meiner war nur sporadisch und durch Testlauf des Ventils per VCDS konnte ich es eine Zeit beruhigen, brauchte dann aber ein neues. Bei VW gab's das nur zusammen mit dem Haldex-Steuergerät (da steckt es drauf) für rund 1200 EUR. Kaufte es dann als BorgWarner für 129 EUR und steckte es selbst um ;)
Wie nennt man ein solches Geschäftsgebaren?

Schlau? Unverschämt? Kriminell? Ekelhaft? Oder eine Mischung aus allem?
 

dieselmartin

Moderator
Team
Ort
Nähe ETAR
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
manchmal Ultimate
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
AHK, ACC210, DCC m Dynamik, DMplus, Dynaudio, 2Tür, 3ZZH, WWSH+FFB, u.v.m.
Umbauten / Tuning
immer mehr
Spritmonitor ID
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2006er T5 Trapo 1.9 TDI (AXB) mit nachger. DPF und VARIUS Camping Ausstattung
Honda EU22i
Oben