Abgas des WWZH beim Öffnen der Schiebetür und Fahrgastraum

Schum13

Jung-Mitglied
Registriert
20 Jan. 2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Ort
Leipzig
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
9/2014
Motor
TDI® 103 KW
Motortuning
Nie im Leben
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Aufstelldach
220V Anschluss in Motorraum
Klappbett
Umbau ZH zu Standheizung
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Hallo Zusammen,ich bin neu hier.Wir haben den Bus seit etwa einem Jahr und sind sehr zufrieden ein neues Familienmitglied zu haben, vor allem unser Kinder freuen sich und lieben den Bullibus. Obwohl ich den Originalen Bulli vorziehe.
Eines stört uns aber. Immer beim öffnen der Schiebetür,zieht eine Abgawolke, riecht typisch nach Standheizung, in den Fahrgastraum. Ich weiß wo der Zuheizer sitzt und wie die Abgasführung ungefähr geht. Wenn ich unter den Bus schau's,sehe ich nur den Tank und Kapselung.hat schon Mal jemand versucht das Abgasrohr anders zu verlegen bzw. zu verlängern bis ans Heck des Busses. Spricht irgendwas gegen eine Verlängerung? Wir haben auch das Gefühl,das bei geschlossenen Türen etwas ins Fahrzeug zieht. Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Gruß Ronny
 
Hallo Ronny und willkommen im Board der Busbekloppten 🤪

Bist du dir sicher, daß die Abgase definitiv vom ZH/WWZH kommen?

Der ZH läuft ja idR nur bei niedrigen Temperaturen mit.

Daß der Abgasgeruch nicht von einem verzogenem Krümmer kommen, kannst du ausschließen? 🤔

Abgasrohr von ZH verlegen - bin ich gerade überfragt. 🤷‍♂️
 
Klar geht das.
einfach abgasrohr als meterware, sowie Schalldämpfer und Schellen kaufen und einbauen.
 
Webasto schreibt explizit eine bestimmte Maximallänge beim Abgasrohr vor, daran würde ich mich in etwa orientieren. Einen zusätzlichen Schalldämpfer halte ich für nicht nötig und ggf. bzg. des Gegendruckes für nicht empfehlenswert.
Vielleicht hilft ja ein kurzes Stück um die Abgase umzuleiten.
Bei Rauchentwicklung oder anhaltend schlexhter Verbrennung wird ist es auch möglich das der ZH innen verkokt ist.
Wenn der ZH seit 2014 unbeachtet seinen Dienst tut würde ich durchaus empfehlen den mal zu zerlegen, reinigen und mit einem neuen Brennersieb und Glühkerze auszustatten.
Die ZH laufen i.d.R. häufiger und kürzer als reine Standheizungen und haben auf Kurzstrecken kaum die Chance sich freizubrennen.
Evtl. hilft es auch den mal per Diagnose freizubrennen oder mit einer Eieruhr als Standheizung aufzurüsten und im Winter häufiger mal ordentlich heiß werden zu lassen.
Gruss
 
Er soll keinen zweiten Schalldämpfer einbauen.
Nur ist das originale abgasrohr Starr.
das durch den flexiblen ersetzen.
 
Bist du dir sicher, daß die Abgase definitiv vom ZH/WWZH kommen?

Ja,das ist der typische Geruch einer Standheizung.

Danke für die Tips.ZH ist schon als Standheizung aufgerüstet. Da herrscht das gleiche Problem.
Ich habe gerade gegoogelt ( mit Ecosia). Maximale Leitungslänge ist 1000 mm. Mal sehen was noch geht.

Wie warm bzw. Heiß werden denn die Abgase? Der Tank ist ja gleich in der Nähe.
 
Hallo Ronny und willkommen im Board der Busbekloppten 🤪

Bist du dir sicher, daß die Abgase definitiv vom ZH/WWZH kommen?

Der ZH läuft ja idR nur bei niedrigen Temperaturen mit.

Daß der Abgasgeruch nicht von einem verzogenem Krümmer kommen, kannst du ausschließen? 🤔

Abgasrohr von ZH verlegen - bin ich gerade über
 
Nein,ich kenne den Geruch von Standheizungen. Habe früher als LKW Mechaniker gearbeitet.und da war das fast Tagesgeschäft. Das riecht einfach anders.und im Sommer war es nicht
 
@AlfredHitzkopf :Wo hast du den verlegt? Und vor allem, hast du den Schlauch ans Ende des bestehenden Abgasrohrs gebaut oder stattdessen? Gruß Ronny
 
Ich hatte den Schlauch am Ende des WWZH-Auspuffs dran, hinter dem Abgasschalldämpfer - den brauchts ja. Und dann mit Metallschellen an der Motor-Abgasanlage entlang nach hinten geführt.
Ich kann dir grade leider keine Fotos schicken weil ich die WWZH und alles Zubehör grade ausgebaut und auseinandergenommen hab.
 
Ich mach das erst wen es wärmer wird. Ist mir zu kalt und zu Nass um unter dem Bus zu liegen. Hab keine Bühne. Ich danke dir. An der Abgasanlage entlang reicht mir. Danke für Deine Hilfe. Gruß Ronny
 
Zurück
Oben