Schum13
Jung-Mitglied
- Registriert
- 20 Jan. 2022
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 5
- Ort
- Leipzig
- Mein Auto
- T5 Kombi
- Erstzulassung
- 9/2014
- Motor
- TDI® 103 KW
- Motortuning
- Nie im Leben
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Trendline
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Extras
- Aufstelldach
220V Anschluss in Motorraum
Klappbett
Umbau ZH zu Standheizung
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
Hallo Zusammen,ich bin neu hier.Wir haben den Bus seit etwa einem Jahr und sind sehr zufrieden ein neues Familienmitglied zu haben, vor allem unser Kinder freuen sich und lieben den Bullibus. Obwohl ich den Originalen Bulli vorziehe.
Eines stört uns aber. Immer beim öffnen der Schiebetür,zieht eine Abgawolke, riecht typisch nach Standheizung, in den Fahrgastraum. Ich weiß wo der Zuheizer sitzt und wie die Abgasführung ungefähr geht. Wenn ich unter den Bus schau's,sehe ich nur den Tank und Kapselung.hat schon Mal jemand versucht das Abgasrohr anders zu verlegen bzw. zu verlängern bis ans Heck des Busses. Spricht irgendwas gegen eine Verlängerung? Wir haben auch das Gefühl,das bei geschlossenen Türen etwas ins Fahrzeug zieht. Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Gruß Ronny
Eines stört uns aber. Immer beim öffnen der Schiebetür,zieht eine Abgawolke, riecht typisch nach Standheizung, in den Fahrgastraum. Ich weiß wo der Zuheizer sitzt und wie die Abgasführung ungefähr geht. Wenn ich unter den Bus schau's,sehe ich nur den Tank und Kapselung.hat schon Mal jemand versucht das Abgasrohr anders zu verlegen bzw. zu verlängern bis ans Heck des Busses. Spricht irgendwas gegen eine Verlängerung? Wir haben auch das Gefühl,das bei geschlossenen Türen etwas ins Fahrzeug zieht. Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Gruß Ronny