A-Säulenverkleidung mit Rollo ausbauen?

Greasy

Aktiv-Mitglied
Ort
Darmstadt
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
3/16
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Hallo,

mein Cali macht in der linken A-Säule bei kleinen Bodenwellen extrem nervige Knack-Geräusche. Ich kann diese reproduzieren, wenn ich mit der Hand gegen die A Säule drücke, dort wo der Fensterrollo drin ist.

Ich habe keinen Bock deswegen zum Händler zu fahren (kostet mich unglaublich viel Zeit und Nerven), da dieser schon in der Vergangenheit bei der Inspektion Geräuschreklamationen einfach wegignoriert hat bzw. diese nicht hören wollte :-(

Ich würde nun gerne selbst unter dem Plastik nachschauen und das Geräusch versuchen weg zu bekommen.

Frage: Wenn ich den Handgriff (mit Torx) abschraube, sollte die Verkleidung doch nur noch geclipst sein? Ich traue mich nicht so rabiat daran zu ziehen, alles sehr spröde. Hat diese Verkleidung schonmal jemand von Euch abgenommen? Einen Tip zum Vorgehen?

Danke, Gruß Pete
 

VWBusle2016

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
09.2016
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Beach
Hey, schön das ich nicht nur das Problem habe auch ohne Rollo in der A Säule.
Das Geräusch nervt mich auch.
Hab demnächst ein Termin im Autohaus.
Bin gespannt ob sie das weg bekommen und wie!
 

thomas470er

Jung-Mitglied
Ort
Berlin
Mein Auto
T6 California
Erstzulassung
3/2018
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Radio Composition COLOUR
Extras
Alcantara, Holzboden, Dämmglas, el.Fahrersitz, 18"-Disc, ACC, Diff.sperre
Umbauten / Tuning
Kenwood DNX518VDABS, Eton UG VW T6 F2.1, Türdämmung, Solar 270 Wp, fest/Dach, MPPT, Warmwasser (Heizdraht im Tank, ϑ-Regelung), Heckauszug
Hallo, hat es inzwischen jemand gemacht?
Ich bekomme die A-Säulen Verkleidung mit Rollo einfach nicht ab... wie genau geht das? Griff ist bereits abgeschraubt.
 
Themenstarter

Greasy

Aktiv-Mitglied
Ort
Darmstadt
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
3/16
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Hallo, hat es inzwischen jemand gemacht?
Ich bekomme die A-Säulen Verkleidung mit Rollo einfach nicht ab... wie genau geht das? Griff ist bereits abgeschraubt.

Ich bin genau auch an dieser Stelle gescheitert. Habe an allen Ecken und Kanten vorsichtig gezogen, aber da lösst sich nix. Ist eventuell eine Schraube unter dem Lautsprechergitter?

Gruß Pete
 

Genius730

Top-Mitglied
Ort
Görlitz
Mein Auto
T6 California - Beach
Erstzulassung
01/2017
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell California T6 (Edition)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
mech. HA-Differential, Komfortschalttafel, MuFu-Lenkrad, ACC 160, Bergan- und Abfahrassistent
Umbauten / Tuning
Folierung der Scheiben sowie Lackschutzfolie
Seikel Unterfahrschutz Motor/Getriebe
Qubiq Heckküche
Schau mal bei YT. Wenn ich mich recht entsinne, hat da Schalldose bei einem seiner Videos die Verkleidung der A-Säule abgebaut, vielleicht ist es erkennbar wo der ein oder andere Haken ist.
Auch bei einem der Videos von Kai Stüven könnte das ersichtlich sein.

Sport frei, Genius!
 
Themenstarter

Greasy

Aktiv-Mitglied
Ort
Darmstadt
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
3/16
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
So. Ich habe mich nachdem mir das Thema keine Ruhe mehr gelassen hat dem nochmals angenommen. Verkleidung ist nun ab.

Als erstes habe ich den Haltegriff demontiert und dann mit Plasikhebeln überall etwas nachgeholfen. Am Schluss ging das Teil irgendwie ab. Teilweise sind dabei Plastikteile die aufeinander geklebt sind mit einem lauten "knack" auseinander gebrochen. Es ist ein sehr hartes, sprödes Plastik was da als Rolloabdeckung verbaut wurde und ich bin nicht sicher ob die Klebestellen teilweise vorher schon locker waren (und dort die Geräusche hergekommen sind)?

Ich bin der Meinung, das Teil sitzt mit dem spröden Plastik in so vielen Metallklammern, es ist fast nicht möglich dieses zerstörungsfrei zu demontieren. Ist aber alles reparabel, wie ich später zeige.

43475706814_938a9c9569_b.jpg

So sieht das ganze ohne Rollo aus.

42386121030_63955ec196_b.jpg

Das sind die Metallklammern, von denen es 6 Stück gibt. Die halten das spröde Plastik richtig gut fest.

44193648651_7d5f6271b5_b.jpg

Hier die Verkleidung von innen, mit den gebrochenen Klebestellen. Kann man problemlos wieder reparieren.

43475706544_004386291b_b.jpg

Auch hier kaputt.

43287712785_1322f9a3d2_b.jpg

Dieses Kabel war am Haltegriff eingequetscht und ab Werk schlampig verlegt. Es gehört auf die Oberseite des Blechs. Dort ist genug Platz.

43477911814_af95e2c95f_b.jpg

Auch der Kabelbaum dort unten war mit der Aluleiste ganz vorne am Eck gequetscht. Kablebeschädigung vorprogrammiert.

Gleich gehts weiter ....
 
Themenstarter

Greasy

Aktiv-Mitglied
Ort
Darmstadt
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
3/16
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
So. Da mich der Plastekram verdächtig an alte Revell-Bausätze erinnerte, habe ich gleich mal die UHU-Plast Flasche gezückt und geklebt. Der Kunstoff wird davon angelöst und beim Klammern dann wie verschweisst. Klebt bombe!
43477911164_069004d119_b.jpg

Die lange Schiene hinten im Bild kommt gleich an die Reihe.

42386120840_f04ee2c61c_b.jpg

Die braune Kabelummantelung oben auf das Blech gelegt und mit Kabelbindern fixiert.

Als nächstes, wenn der Kleber trocken ist, überlege ich wo ich zur Geräuschdämmung Schaumstoff aufkleben soll?
 
Themenstarter

Greasy

Aktiv-Mitglied
Ort
Darmstadt
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
3/16
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
43287713875_a317c18e70_b.jpg

Hier noch ein "leckerer" Nachschlag zum Thema Lautsprecherbefestigung. Alles nur geklebt. Viel Spass beim Lautsprecher wechseln ... :-(
 
Themenstarter

Greasy

Aktiv-Mitglied
Ort
Darmstadt
Mein Auto
T6 California - Ocean
Erstzulassung
3/16
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Wollte noch kurz berichten:

Alles wieder eingebaut und Ruhe ist. Endlich.

Ich habe alle Plastikteile neu verklebt und zusätzlich die Spalte (zwischen zwei Plaste-Lagen) mit Heisskleber verstärkt, um ein "Aufstandsknacken" zu unterbinden.

Vielleicht hilft es ja jemand.....

LG P
 

Modellflieger1959

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 California - Coast
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Übrigens ist das eingequetschte kein Kabel. Das ist der Schlauch für die Entwässerung von der Dachvertiefung.
Gruß
Jürgen
 

t5guenni

Top-Mitglied
Ort
Chiemsee
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
Hifi-Einbau/Navi,RFK
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein weiterer T5 vorhanden
Danke für die Doku
Also wenn der Abfluss ganz zugequetscht ist, gibt's nassen Innenraum!?
Häufig sind's gerade die Kabelbäume die dergleichen Krach verursachen, und den hast Du ja fixiert.
Du hast das was Du als Lautsprecher bezeichnest tatsächlich drin gelassen?! Na Ja, jetzt weißt du ja wie du rankommst!
 

MezzoMix

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 California - Coast
Erstzulassung
02/2017
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California Coast
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
MKB CXFA! nachgerüstete Brink AHK abnehmbar, Lüfter vor Pollenfilter für nächtliche Belüftung
So gehts zerstörungsfrei (mit Geduld, ohne Zeitdruck):
- (0) Griff abschrauben
- (1) mit Plastik-Hebelwerkzeug in die Rollo-Öffnung richtung Scheibe gehen und die 3 auf die Höhe verteilten Klippse lösen. (Auf dem Teil der Verkleidung zwischen Rollo und Windschutzscheibe). Dabei darauf achten, dass man nicht nur das sichtbare dünne Plastik erwischt, sondern mit dem Hebel tiefer rein hinter das dicke Plastik geht, bevor man hebelt. Nur das Dicke Plastik steckt in den Klippsen.
- (2) jetzt die restlichen 3 Klippse auf dem Teil der Verkleidung zwischen Rollo und Haltegriff lösen. Dazu mit einem geraden & stabilen Plastik-Hebelwerkzeug vom Türgummi aus unter das dicke Plastik fahren und dieses aus den Klippsen parallel zur Windschutzscheibe zur Fahrzeugmitte hin drücken. Ein Klipps sitzt oberhalb der Rollo-Lasche, zwei unterhalb. Eventuell kann man vorsichtig durch die Löcher des abgeschraubten Haltegriffs etwas gegen das Metall hebeln. Das Rollo kann jetzt schon durch die Öffnung der Verkleidung hindurchgeführt werden.
- (3) am oberen Ende der A-Säulenverkleidung sitzt eine Lasche, die auf einem Metallhaken des Rollos sitzt. Ist mit Taschenlampe und leichtem (vorsichtigem) Hebeln am Rand der Verkleidung sichtbar. Hier braucht man lange dünne Finger, am besten mit einer Hand die gesamte Verkleidung am oberen Ende in Richtung Tür (parallel zur Windschutzscheibe, weg von der Fahrzeugmitte - hierbei rastet möglicherweise ein Clip wieder ein) drücken, während man mit der anderen Hand oben zwischen Verkleidung und Dachhimmel durchlangt (der Dachhimmel lässt sich an dieser Stelle etwas nach oben eindrücken) und das Metallstück zur Fahrzeugmitte hin drückt (oder alternativ die Plastiklasche nach außen, aber Ersteres hat bei mir besser funktioniert). Der Schritt erfordert ein paar Versuche.

Die Reihenfolge der Schritte 1,2,3 kann evtl noch optimiert werden. Wichtig ist, alle 6 Klippse zu lösen und die Lasche auszuhängen. Und natürlich bei jedem Hebeln unter das dicke Plastik gehen. Das dünne, von außen sichtbare, Plastik hält nichts aus und reißt sonst wie hier weiter oben zu sehen direkt vom dicken Plastik ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bastiano

Aktiv-Mitglied
Ort
Wien
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
Umbau auf Multivan Highline (Kabelbaum, Armaturenbrett, Teppich, Abblendbarer Innenspiegel, Regensensor, Anklappbare Seitenspiegel, originale Antenne, AHK, PDC, Elektrische Schiebetüre)
Ambientebeleuchtung, Seitenspiegelbeleuchtung, Griffbeleuchtung, VW Logo Projektor Xenon, SRA
Doppelvergl.
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Ich würde gerne in meinem T5 die Sonnenrollos der Frontscheibe nachrüsten. Wo Haken denn die ein? Hätte da jemand ein Foto? Sonstige Tipps?
Lg
 

MezzoMix

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6 California - Coast
Erstzulassung
02/2017
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California Coast
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
MKB CXFA! nachgerüstete Brink AHK abnehmbar, Lüfter vor Pollenfilter für nächtliche Belüftung
Ich fürchte, das erfordert sehr viele Umrüstungen, wenn du es original haben möchtest. Die originalen Rollos haben oben zwei ausklappbare Haltelaschen am Spiegel (siehe https://blog.buschecker.de/vw-bus-t...ngen/attachment/t6-camper-rollo-frontscheibe/ - bestimmt relativ einfach nachrüstbar), unten aber eine Halterung im Armaturenbrett. Soweit ich weiß, ist das ein Teil mit dem Armaturenbrett. Hier sind zwei Fotos zum Vergleich (Fotos sind vom T6.1, geht ja aber nur ums Prinzip), über Google gefunden:
Trapo Armaturenbrett: https://i.ebayimg.com/images/g/K9sAAOSwDhRh-5FQ/s-l500.jpg
Cali Armaturenbrett: https://i.ebayimg.com/images/g/CokAAOSwJsNg-ppR/s-l500.jpg
Wenn man genau hinsieht, sieht man beim Cali Armaturenbrett zwei kleine Löcher mittig, fast an der Windschutzscheibe. Um die geht es.

Habe von meiner Aktion letztes Jahr leider nur ein Foto, wo das Rollo ohne Verkleidung zu sehen ist - habs angehängt, vielleicht hilfts ja.
 

Anhänge

  • cali-rollo.jpg
    cali-rollo.jpg
    318,9 KB · Aufrufe: 55

Schnuffi150165

Jung-Mitglied
Mein Auto
T6.1 California Beach
Es gibt auf Youtube ein Video in dem gezeigt wird, wie die Tieftöner gewechselt werden.
Dort sieht man auch den Ausbau der A-Säulenabdeckung. Ist im Teil 1 der Doku die den
Titel trägt ....

VW T6.1 Lautsprechereinbau & Dämmung | So wirds gemacht! Einbaututorial mit Aggregatenträger-Ausbau​

 

Harry Pitty

Top-Mitglied
Ort
Großraum Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
1.Quartal 2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, zul. Gesamtgewicht 3.200 Kg, 180 Grad Heckflügeltüren mit Scheiben
Umbauten / Tuning
SCA 193 hinten hoch
Diesel Standh.4 KW Airtronic D4
Schnierle Alusystemboden M1
AHK (abnehmbar)
Baer Look System
3x Seitz Fenster S4
2 Drehsitze
235/55 R17 103H
Climair
GRA nachgerüstet
PDE-Brücke
FIN
WV1ZZZ7HZ6H14XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
EX-VW Werkswagen aus WOB
Ich würde gerne in meinem T5 die Sonnenrollos der Frontscheibe nachrüsten. Wo Haken denn die ein? Hätte da jemand ein Foto? Sonstige Tipps?
Hallo Bastiano,
wenn es nicht unbedingt die VW Sonnenrollos sein müssen, hier eine Alternative:
Remifront T5
 

Medly

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 California
Motor
TDI® 103 KW
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Moin, habe die A-Säulenverkleidung (rechts) anhand MezzoMixs Beschreibung abgebaut! Das Rollo selbst verbleibt dabei an der A Säule.
Vielleicht helfen die Fotos ein wenig. Nur der Handgriff ist mit 2 Schrauben befestigt der Rest 5x geklipst (schwarze Pfeile) und einmal oben „eingehängt“ (gelber Pfeil). IMG_5223.jpegIMG_5222.jpegIMG_5223.jpegIMG_5218.jpegIMG_5221.jpeg
 

Medly

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 California
Motor
TDI® 103 KW
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
PS: VW T 5.2 California Comfort 2015
 
Oben