3 Kindersitze im ID Buzz

UI, wie breit sind die denn an der "dicksten" Stelle.

Wie du auf meinen Bildern siehst, ist das mit Römer KidFix nicht möglich. OK, das CowMooFlage Ding ist ein King Plus.
Die sind schon was älter, aber der Nachfolger war noch viel dicker, weil sie diese Airbags (Gummipöppel) an die Seite geklebt haben.
Die ISOFIX- Aufhalter hab ich nie drin .. wenn man die Haken mit Gefühl führt, zerreißt man selten das Polster 😎
Hab gerade gemessen, an der Sitz Auflage rund 45, an der Lehne rund 46. aber die „Flügel“ an den sitzauflagen und an der Rückenlehne sind ja flexibel. Auf 44 kannst das auch reduzieren
 
ja, 2 Babyschalen auf Reboarder, und einen Sitz in der Mitte, das ist die "einfache" Lösung. Hier gehts eher um die Maximal Herausforderung, 3 Kindersitze, Gruppe 2/3, Nebeneinander, die alle 3 in die Gurt-Klips müssen und die durch die Kinder selbst "zugreifbar" sein müssen, so wie man es aus dem Sharan oder T6 kennt. Mit den Babyschalen ist das Easy, aber sobald die Kinder größer werden, insb. sobald man die Kinder nicht mehr im Sitz anschnallt, sondern über den Normalen Gurt mit den Normalen Klipsern, wirds haarig.

Ich hab damals mit meinen 3 Kindersitzen im Autohaus getestet, und das hat im ID Buzz nicht geklappt, was - wenn man die PKW-like Konstruktion der Rückbank sieht - auch kein Wunder ist...
 
Ich werde berichten und ein Foto machen wen wir mit dem Buzz in den Urlaub fahren
 
Zurück
Oben