3 Kindersitze im ID Buzz

Passen ja, aber so eng dass das nicht praktikabel ist. Auch im T7 passt es, aber auch da super super eng… Kinder können sich da niemals selbst anschnallen… der T6 hat einfach eine bereitere Rückbank
 
  • Like
Reaktionen: hjb
T7 und Id Buzz sind halt meine neu sondern PKW. So wie du gesagt hast, fährt sich wie nen PKW….

VW hat mit dem T6.1 die Ära beendet.

Aber bei der Überschrift musste ich schon lachen:)😆 3 Kindersitze im ID Buzz 😅

Die Kisten sind halt einfach klein.

Gruß
👋
 
Ich weiß das der Thread recht alt ist, aber falls noch wer wissen will ob 3 Sitze nebeneinander passen, es geht, ist aber (was die Breite angeht) nicht wirklich dolle anders als in unserem Touran 1t3, der Vorteil bei ID Buzz mit LR ist das man (wenn die Rückbank nach hinten geschoben ist) vor den Kindersitzen stehen und gehen kann.
Ja unser T6 Multivan ist was Flexibilität und Platz angeht besser, allerdings steht er auch aktuell mehr in der Werkstatt und frisst Geld, als das wir damit fahren können , daher haben wir uns mal den ID angeguckt.


s.webpv.webp
 
Ja unser T6 Multivan ist was Flexibilität und Platz angeht besser, allerdings steht er auch aktuell mehr in der Werkstatt und frisst Geld, als das wir damit fahren können , daher haben wir uns mal den ID angeguckt.
Habt ihr keine Verlängerung der Werksgarantie gebucht? Das wäre sehr unvorsichtig, wenn man VW fährt.

Der ID-Buzz soll übrigens auch ein berüchtigter Geldfresser sein, schon beim Kauf.
 
Wir haben den T6 von Privat gekauft, da war nicht viel mit Garantie Verlängerung

Ja, der Anschaffungspreis ist tatsachlich völlig Irre, allerdings kann man das leider auf alle Bussen verallgemeinern (außer man nimmt evtl.. ein nackten Vogel)

Das was man dem ID Buzz zu gute halten muss, er ist der Van/Bus mit der höchsten Reichweite z.B. zu einem EQV oder Tourneo Elektro (T7) und ein EV9 ist leider aktuell noch keine alternative (auch der ist definitiv zu teuer nach meinem empfinden) da man nicht von vorne nach hinten gehen kann, auch wenn ich es super finde das er als 6 Sitzer ein beachtlichen Kofferraum hat und man wie beim T6 die Sitze der zweiten reihe drehen und verschieben kann.
 
  • Like
Reaktionen: hjb
Ja ich weiß, morgen werden die beiden schon 2 ! 😲
die sitze außen sind bis 4 Jahre ausgelegt und der in der mitte, vom großen, ist von 4-12 Jahre Ausgelegt und ist Schmaler gestaltet, so das davon 3 nebeneinander passen sollen (laut Hersteller), allerdings hatte ich weder den ID so lange gehabt noch genug Kindersitze jeder Größe im Keller um das zu probieren 😅

Ich finde es auch total dusselig das die Caravelle 3 ISO- Fix Punkte in der letzten Bank hat, aber beim Multivan nur 2, selbes Problem beim ID...

Natürlich weiß ich auch das wir uns den T6 aus Bequemlichkeit bzw. für einen einfacheren Alltag gekauft haben, aber da war ich schon von den Preisen geschockt, da die Autos es ganz ehrlich nicht wert sind, aber da der "Markt halt regelt", sind das neunmal die Preise.
Aktuelle bin ich von dem ding einfach nur noch genervt (daher auch die Trotzreaktion und suche nach einer Alternative) und habe absolut keine Lust mehr auf Verbrenner, da an den Dingern zu viel Babel dran ist, um die Normen zu erfüllen, das wiederum auf die Haltbarkeit geht.
Ich hab In einem Betrieb gelernt und gearbeitet in dem Elektromotoren Produziert werden und von daher weiß ich das es nicht viel gibt was an der Technik kaputt gehen kann.
t.webp
Da hatten wir Ihn Neu und das erste Probestecken der Sitze, wie, was am besten passt mit genug Platz im Kofferraum für den Zwillingskinderwagen 🧐
 
Ähm, nix für ungut, aber wo bitte kann man da gut stehen oder gar laufen?
Also ich konnte da relativ gut seitlich durchgehen (leicht gebückt wie auch im T6), alternativ kann man auch, wie beim T6 von vorn durch die Mitte nach "hinten".
Ich sage auch nicht das das die Perfekte Lösung ist, aber ich kenne aktuell keine bessere, wenn man mit 3 Kindern Elektrisch fahren möchte.

Wir haben den ID auch noch nicht gekauft, wir sind aktuell immer noch am überlegen und probieren was Sinn macht und was nicht, aber die Frage am Anfang des Threads war ja eigentlich ob 3 Kindersitze passen und da wollte ich helfen (auch wen der TE wahrscheinlich die Antwort nicht mehr benötigt) , es kommt halt immer drauf an welchen Kindersitz man hat, braucht oder anschaffen will.
 
....aber die Frage am Anfang des Threads war ja eigentlich ob 3 Kindersitze passen und da wollte ich helfen (auch wen der TE wahrscheinlich die Antwort nicht mehr benötigt) , es kommt halt immer drauf an welchen Kindersitz man hat, braucht oder anschaffen will.
Negativ, die Frage in #1 war: "Hat jemand von euch 3 Kinder hinten auf der Rückbank des Buzz sitzen?" und nicht "wie presst ihr Euren Nachwuchs in den Buzz?"
Das das mit der Rückbank funktioniert, wurde widerlegt.

Edith:
Ich hatte meinem Nachwuchs immer im Blick, gerne ins Gesicht geschaut, daher gabs keine "Anordnung" gegen die Fahrtrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hjb
3 Kindersitze nebeneinander geht im T6 super easy. Der mittlere Sitz ist ja so breit wie die beiden außen, auf der Rückbank. Ob babyschale oder 3 Kindersitze Gruppe 2/3, locker. Nur eben kein Isofix in der Mitte, da war der Sharan besser. Im ID Buzz und im T MV21 hast du auf der Rückbank eher PKW Style, also keinen gleich großen Sitz, da wird’s tricky. Geht schon irgendwie, aber ein Millimeter Ding, nichts für den Alltag, wo 3 Kinder hintenrein springen und sich selbst anschnallen sollen
 
  • Like
Reaktionen: hjb
Challenge accepted :-) Bin extra gerade raus und hab Bilder gemacht. Unsere Konfig: 3x Maxi Cosi RodiFix S, 3 Kinder, 8 Jahre..
Beide Außensitze sind im Isofix, der in der Mitte natürlich nicht, weil die Rückbank ja in der mitte kein Isofix hat. Isofix ist ja bei Gruppe2/3 keine Pflicht, daher kein Thema. Die 3 Sitze sind super komfortabel, die Kinder können sich leicht selbst anschnallen, seit Jahren... Logisch, im Bus sind ja die beiden Außensitze so konzipeirt, dass die Gurte der Außensitze außen eingeklipst werden, was ja nur die FRage dann aufwirft, ob der Mittelsitz sich selbst anschnallen kann... das ist SUPER easy möglich.

Vielleicht fahren wir andere Autos, aber bei mir klappt das mit 3 Kindersitzen überragend gut. Wie im Alhambra, den wir davor hatten. der war natürlich besser, denn bei 3 Babyschalen war 3x Isofix natürlich super.

Auf einem Bild die 3 Sitze. auf dem anderen hab ich den Mittelsitz schnell rausgemacht, damit man links und rechts die gelben Isofix verbinder als "Beweis" sieht :-)
 

Anhänge

  • IMG_4061.webp
    IMG_4061.webp
    90,9 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_4062.webp
    IMG_4062.webp
    45,6 KB · Aufrufe: 32
3x Maxi Cosi RodiFix S
UI, wie breit sind die denn an der "dicksten" Stelle.

Wie du auf meinen Bildern siehst, ist das mit Römer KidFix nicht möglich. OK, das CowMooFlage Ding ist ein King Plus.
Die sind schon was älter, aber der Nachfolger war noch viel dicker, weil sie diese Airbags (Gummipöppel) an die Seite geklebt haben.
Die ISOFIX- Aufhalter hab ich nie drin .. wenn man die Haken mit Gefühl führt, zerreißt man selten das Polster 😎
 
Challenge accepted :-) .........

Vielleicht fahren wir andere Autos, aber bei mir klappt das mit 3 Kindersitzen überragend gut.
Alles gut und schön.
Es geht lt. Überschrift um den Buzz.
Die Challenge ist noch nicht vorüber!
Kauf Dir nen Buzz und zeig mal ob es dort funzt.:rolleyes:
 
UI, wie breit sind die denn an der "dicksten" Stelle.

Wie du auf meinen Bildern siehst, ist das mit Römer KidFix nicht möglich. OK, das CowMooFlage Ding ist ein King Plus.
Die sind schon was älter, aber der Nachfolger war noch viel dicker, weil sie diese Airbags (Gummipöppel) an die Seite geklebt haben.
Die ISOFIX- Aufhalter hab ich nie drin .. wenn man die Haken mit Gefühl führt, zerreißt man selten das Polster 😎

keine AHnung, Daten findet man online. aber wie gesagt, mit den 3 Sitzen easy
 
keine AHnung, Daten findet man online. aber wie gesagt, mit den 3 Sitzen easy

Alles gut und schön.
Es geht lt. Überschrift um den Buzz.
Die Challenge ist noch nicht vorüber!
Kauf Dir nen Buzz und zeig mal ob es dort funzt.:rolleyes:
du hast ja Recht... aber im ID Buzz kannst das vergessen... das Teil hat eine PKW Rückbank, also einen "Hügel"Mittelsitz, wie im ID4... klar, da geht es schon. Im ID4 (der hat anscheinend eine ähnkliche Rückbank wie der Buzz) kann ich die 3 RodiFix auch reinmachen... natürlich geht da NIX mit Isofix, ich muss die Sitze unnatürlich nach außen schieben. Der Mittelsitz ist zu breit und geht "über" den Klips. daher muss man erst das Kind in der Mitte reinsetzen, anschnallen, sitz verschieben, dann die anderen 2 Sitze reinmachen... es geht, aber es ist eine Katastrophe... will man das jeden Tag machen, jedesmal auf dem Edeka Parkplatz? muss jeder selbst beantworten

Ich habe es selbst mit "Sitzerhöhungen" versucht, aber die sind am "Popo" zu breit, hilft auch nix... ich habe keine Lösung gefunden, die wirklich im ALltag funktioniert.
auch der MV21 hat einen zu kleinen Mittelsitz

Aus diesem Grund fahre ich den T6 einfach weiter, bis es wieder einen neuen T gibt, einen echten... oder steige auf Tourneo um...

VW hat einfach aufgehört, den Markt für größere Familie zu bedienen... kann man nix machen...
 
  • Like
Reaktionen: FPM
und mit Verlaub, der ID Buzz ist dem T6 so unterlegen in allen dimensionen, und kostet dazu noch so viel Geld... DIe Challenge muss jemand anderes übernehmen... :-)
 
Wie gesagt, unsere Aktuellen Sitze passen in den Buzz und sind in der IsoFix-Halterung ich gehe stark davon aus das das auch geht wenn alle den BeSafe (der in der Mitte zu sehen ist) haben. (BeSafe wirbt ja auch damit das davon 3 nebeneinander passen)
"auf die Rückbank quetschen" halte ich für etwas über dramatisiert.
Ja, die Sitze sind "formschlüssig" im Auto aber in Jedem einzelnen Sitz ist genug Platz, so das unsere Kind nicht an Platzmangel und Erdrückungsängsten leiden.

Allerdings muss ich auch Sagen das ich zumindest in der Breite der Rückbank kein breiten Vorteil zu den Einzelsitzen von unseres Touran gesehen habe, was ich eigentlich bei einem Bus erwarte und mich etwas enttäuscht hat.

Zu dem Thema Fahrtrichtung muss jeder für sich eine Entscheidung treffen, siehe Crashtest usw., wir für uns möchten die Zwerge so lange wie möglich rückwärts gerichtet mitnehmen und über Spiegel hat man auch da alles im Blick, aber wie gesagt, am ende entscheidet das jeder für sich.

Abgefahren wie groß teilweise die Kindersitze geworden sind, früher saßen wir ohne den ganzen Babel zu fünft hinten im Trabbi, ob das ok war, hat schlicht kein Interessiert.
 
Wie gesagt, unsere Aktuellen Sitze passen in den Buzz und sind in der IsoFix-Halterung ich gehe stark davon aus das das auch geht wenn alle den BeSafe (der in der Mitte zu sehen ist) haben. (BeSafe wirbt ja auch damit das davon 3 nebeneinander passen)
"auf die Rückbank quetschen" halte ich für etwas über dramatisiert.
Ja, die Sitze sind "formschlüssig" im Auto aber in Jedem einzelnen Sitz ist genug Platz, so das unsere Kind nicht an Platzmangel und Erdrückungsängsten leiden.

Allerdings muss ich auch Sagen das ich zumindest in der Breite der Rückbank kein breiten Vorteil zu den Einzelsitzen von unseres Touran gesehen habe, was ich eigentlich bei einem Bus erwarte und mich etwas enttäuscht hat.

Zu dem Thema Fahrtrichtung muss jeder für sich eine Entscheidung treffen, siehe Crashtest usw., wir für uns möchten die Zwerge so lange wie möglich rückwärts gerichtet mitnehmen und über Spiegel hat man auch da alles im Blick, aber wie gesagt, am ende entscheidet das jeder für sich.

Abgefahren wie groß teilweise die Kindersitze geworden sind, früher saßen wir ohne den ganzen Babel zu fünft hinten im Trabbi, ob das ok war, hat schlicht kein Interessiert.
Nebeneinander auf der Rückbank? Hast du ein Bild?
 
Zurück
Oben