Bulli-Paul
Top-Mitglied
- Ort
- Los Santos
- Mein Auto
- T5 Kombi
- Erstzulassung
- 02.2004
- Motor
- Otto V6 173 KW
- Getriebe
- Autom.
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Basis
- Radio / Navi
- Aftermarket
- Extras
- Von innen verstellbare Vorderräder
- Umbauten / Tuning
- MV-Schienen nachgerüstet, Deimann B14, Twin-Monotube Projekt 275/35 20 SR, Speedline Corse 235/50 18 GJR Michelin Cross Climate, Ampire Rückfahrkamera, Kenwood DNX9190 DABS, DAB+, Wireless CarPlay, Ampire Viper, LED-Innen, Projektzwo Bi-Xenon Nachrüstung, LED/Lightbar RL
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HK
Hi, der AT3 ist für einen Südhessischen Winter gut geeignet.
Bei Nässe hat er mit seinen Haftungseigenschaften mit dem Fahrzeuggewicht zu kämpfen, da ist ein Winterreifen besser. Ich fuhr ihn auf einem MV LR 4M.
Wer keine harten Winter hat, kann ihn nach meiner Erfahrung getrost nehmen.
Bei Nässe hat er mit seinen Haftungseigenschaften mit dem Fahrzeuggewicht zu kämpfen, da ist ein Winterreifen besser. Ich fuhr ihn auf einem MV LR 4M.
Wer keine harten Winter hat, kann ihn nach meiner Erfahrung getrost nehmen.