audiofeuer112
Aktiv-Mitglied
- Registriert
- 4 Okt. 2024
- Beiträge
- 308
- Reaktionspunkte
- 63
- Punkte
- 30
- Mein Auto
- T6 Multivan
- Erstzulassung
- 2019
- Motor
- TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- Navigation Discover MEDIA plus
- Extras
- Gen6
- Umbauten / Tuning
- 40mm ABT
20 Zoll ABT „glossy black„
Guten Morgen,
wir möchten den MV mal für 1-2 Nächte nutzen, jetzt kommt der Wunsch nach der Batterie Ladung sowie 230V im Fahrzeug.
Ich möchte vorerst kein DEFA einbauen (kommt vielleicht noch).
Als Ladegerät werde ich mir das Victron Blue Smart 65 mit 15A holen.
Dies möchte ich direkt vorne an der Batterie an die Trennwand bauen.
Hat jemand vielleicht ein Bild davon ob das passt ?
Ein geeigneten Massepunkt suche ich ebenfalls noch.
Der von der Batterie ist unter dem Kühlwasserbehälter.
Als nächstes die 230V Verkabelung unter dem Sitz.
Ich habe keine 2. Batterie und vorerst nicht vor diese zu verbauen.
Dennoch möchte ich 230V unter dem Fahrersitz.
Als Light Variante würde ich ein 3x2,5mm² Kabel über den Scheinwerfer raus führen. Das geht gerade so, ohne dass das Kabel klemmt.
Innen eine 16A CEE Blau Kupplung Stecker Variante mit kurzem Kabel.
Nun bin ich am überlegen noch einen FI oder eben nur eine Verteilerdose zu verbauen.
Hier muss ich das Kabel für das Ladegerät und für den Innenraum aufteilen.
Ist das so Sinnvoll ?
Next Level wäre vermutlich dann 2. Batterie mit Sinuswandler.
Dies hatte ich allerdings nicht vor.
Hat jemand ein 230V Kabel bis unter den Sitz verlegt?
Würde ungern ein 2. Kabel durch die Tür führen.
wir möchten den MV mal für 1-2 Nächte nutzen, jetzt kommt der Wunsch nach der Batterie Ladung sowie 230V im Fahrzeug.
Ich möchte vorerst kein DEFA einbauen (kommt vielleicht noch).
Als Ladegerät werde ich mir das Victron Blue Smart 65 mit 15A holen.
Dies möchte ich direkt vorne an der Batterie an die Trennwand bauen.
Hat jemand vielleicht ein Bild davon ob das passt ?
Ein geeigneten Massepunkt suche ich ebenfalls noch.
Der von der Batterie ist unter dem Kühlwasserbehälter.
Als nächstes die 230V Verkabelung unter dem Sitz.
Ich habe keine 2. Batterie und vorerst nicht vor diese zu verbauen.
Dennoch möchte ich 230V unter dem Fahrersitz.
Als Light Variante würde ich ein 3x2,5mm² Kabel über den Scheinwerfer raus führen. Das geht gerade so, ohne dass das Kabel klemmt.
Innen eine 16A CEE Blau Kupplung Stecker Variante mit kurzem Kabel.
Nun bin ich am überlegen noch einen FI oder eben nur eine Verteilerdose zu verbauen.
Hier muss ich das Kabel für das Ladegerät und für den Innenraum aufteilen.
Ist das so Sinnvoll ?
Next Level wäre vermutlich dann 2. Batterie mit Sinuswandler.
Dies hatte ich allerdings nicht vor.
Hat jemand ein 230V Kabel bis unter den Sitz verlegt?
Würde ungern ein 2. Kabel durch die Tür führen.