BusfahrerziehdieJackaus
Top-Mitglied
- Registriert
- 23 Juni 2020
- Beiträge
- 748
- Reaktionspunkte
- 797
- Punkte
- 75
- Mein Auto
- T6 Multivan
- Erstzulassung
- 11/2016
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- Brochemernet
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
- Radio / Navi
- Navigation Discover MEDIA plus
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- Mini Countryman Cooper S, Mercedes R129
Und Korrosion entsteht ja auch durch Wasser im Zylinder. Natürlich musst du erst den Verursacher finden, dh ggf AGR-Kühler tauschen. Ich habe mich damals für einen neuen VW (Rumpf-)Motor entschieden und das auch bei VW machen lassen, hoffe das war die richtige Entscheidung. Ich persönlich halte am Ende einen neuen Motor für besser als einen aufgearbeiteten Gebrauchten aber in 100tkm weiß ich mehr…