wwzh

  1. T

    Zusätzlicher Wärmetauscher für Warmwasser?

    Guten Tag, ich überlege ob es möglich ist einen Wärmetauscher im Kühlkreislauf einzubauen, damit ich in meinem Campingumbau nicht nur kaltes Wasser habe. Idealerweise könnte ich dann die WWZH anwerfen und danach erhitztes Wasser entnehmen (lauwarm würde schon reichen). Unter dem Bereich der...
  2. Domi_VW_T5

    Codierung Steuergerät 18 (Zugriffsberechtigung)

    Guten Abend zusammen, ich wollte gerade mit VCDS (19.6.1) das Absperrventil N279 (2/3-Wegeventil) von meinem T5.1 neu codieren. Hier habe ich ein Screenshot gefunden, was ich ändern muss. Leider komm ich gar nicht so weit. Bei mir ist das Feld "Codierung - 07" ausgegraut (Siehe Foto). Über...
  3. koshmotic

    Änderung Elektrik WWZH Lüftung Cockpit Zweitbatterie

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir brauchten letzten Winter 2x Starthilfe, nachdem wir uns längere Zeit im Bulli mit laufender WWZH aufgehalten hatten. Da ich den Bus erst im September 2018 gekauft hatte, bin ich mit diesem Problem an den Händler gegangen. Er hat sich daraufhin...
  4. D

    Wie ist der Effekt bei eurer WWHZ (nachgerüstet)

    Hallo zusammen, ich habe vor gut zwei Jahren meinen Zuheizer aufgerüstet. Aber irgendwie bin ich damit noch nicht richtig zufrieden. Heute waren es bei uns ca. -5° Außentemperatur. Ich habe die WWHZ ca 30min laufen lassen, aber warm ist es im Auto nicht wirklich und die Frontscheibe ist auch...
  5. T

    Kein Nachlauf der WWZH bei FFB -funktion

    Hallo mein PROBLEM Wenn ich die Webasto T100 mit der FFB ausschalte, schaltet die WWZH sofort aus OHNE Nachlauf. Nicht wie im normalen Betrieb wo Sie auch mal ca 30 Sekunden nachläuft. Das ist sicher nicht normal, oder? Man riecht auch manchmal den Diesel! Wie kann ich dieses Problem lösen. Oder...
  6. c0re

    LSH (Luftstandheizung) nachrüsten lassen?

    Hallo zusammen, ich habe mich bereits über einige Möglichkeiten und Varianten der verschiedenen Standheizungskonzepte informiert. Dennoch bin ich mir ziemlich unschlüssig was ich am Ende machen soll. Kurze Informationen zu meinem Vehikel: T5.2 (2011) mit 103KW und bisher besitzt er weder LSH...
  7. irossi

    WWZH in Endlosschleife??

    Moin zusammen, seit einiger Zeit häufen sich die Probleme mit meiner WWZH (Webasto Thermo Top C, Teile-Nr. 7E0 010 720 P). Anfangs ging die Innenraum-Lüftung nicht an und damit sprang auch die WWZH nicht an (Ja, der Tank war zu jedem Zeitpunkt voll). Der Freundliche hat dann im April einen...
  8. G

    Zugang und Umpinnen von Sicherung SF56 / SF37

    Hallo zusammen, erstmal Danke für dieses tolle Board und den unzähligen Informationen. So konnte ich z. B. schon ohne Probleme die WWZH zur Standheizung aufrüsten und eine zweite Batterie unter dem Fahrersitz verbauen. Jetzt fehlt mir allerdings noch ein letzter entscheidender Schritt, ich...
  9. Buzzfahrer

    Standlüften mit aufgerüstetem Zuheizer

    Hallo Zusammen, nach vielen Stunden hier im Forum habe ich mir vor ca. einem Monat meinen Zuheizer zur WWZH aufgerüstet. Hat wunderbar funktioniert. Vielen Dank an alle, die mit ihrem Wissen hier im Forum dazu beigetragen haben. Was wurde gemacht? Einfach eine Leitung vom Pin1 des Zuheizers...
  10. Thome2309

    WWZH/Standheizung defekt?

    Hallo Leute, trotz Tage langem lesen hier und an einigen anderen Stellen bin ich immer noch nicht schlauer und möchte euch nun doch um Hilfe bitten. Im vorletzten Winter lief alles wunderbar, aber gleich zum Beginn des letzten Winters hat mein System anfangen zu spinnen. Plötzlich wollte die...
  11. G

    Zuheizer zusammen mit LSH aktivieren (keine Aufruestung zur wwZh Standheizung)

    Hallo Forum Ich wuerde gerne den Serienmaessig vorhandenen Wwzh mit aktivierung der LSH zum zwecke der Motorvorwaermung aktivieren. Unter https://www.standheizungs-shop.de/downloadcenter/Werkstatthandbuecher/Webasto_Werkstatthandbuch_Thermo_Top_Evo.pdf fand ich auf Seite 37 einen Schaltplan...
  12. Chango

    Eigenes CAN Bus Modul zum steuern der WWZH

    Hallo zusammen, war im September auf Koriska und dabei habe ich ab und an die WWZH in unserem T5.2 programmiert. Leider kann man nur eine Zeit programmieren und wir hätten gern mehrmals in der Nacht eingeschalten. Daher kam mir folgende Überlegung: Ich möchte ein CAN Bus Module entwickeln...
  13. mc-garry

    WWZH: Kraftstoffleitung verstopft oder Dosierpumpe defekt?

    Hi zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Marc und komme aus dem feinstaubigen Stuttgart :) Und damit das auch so bleibt, habe ich mir letztes Jahr einen T5.2 Multivan gekauft und die ersten 30k Kilometer ohne Probleme absolviert. Schon bevor ich den T5 (EZ 03/2012) gekauft habe...
  14. T

    WWZH oder LSH mit Erweiterung?

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir meinen ersten T6 zu konfigurieren. Es wird ein MV CL TSI 150kW 4M (also ohne Zuheizer) Dabei bin ich mir nicht sicher welche Standheizung ich nehmen soll, WWZH oder LSH. Dazu vorab die Frage nach der Lautstärke: Meine WWZH im MB Vito ist extrem laut...
  15. bomowar

    was kann app connect wirklich?

    Ein freundliches Guten MOrgen in die Runde, nachdem ich nun schon geraume Zeit mitlese und wir (meine Frau+4Kinder+Hund) kurz davor stehen uns einen neuen "70er Jahre Bulli" zu bestellen (Abwrackprämie sei Dank ;-)) habe ich festgestellt, daß ich meine Konfiguration mehrfach geändert habe und...
  16. intelli

    WWZH startet von allein????

    Hallo, bei unserem T5.1 Multivan started die WWZH ohne äußere Einwirkung und läuft über Stunden. Im Display im Dachhimmel ist nichts zu sehen und auch nichts zu stoppen. Erst bei längerer Fahrt geht sie aus. Ca. 15 Min. Nichts im Fehlerspeicher laut VW Werkstatt. Das passiert sporadisch...
  17. S

    FFB. der WWZH aktiviert Heizen statt Lüften

    Hallo werte Forengemeinde, ggf. bin ich unfähig die WWZH zu bedienen, jedoch wäre ich dankbar, wenn mich jemand aufklärt oder das Problem nachvollziehen kann. Ausgangssituation: Fahrzeug wurde mit werksmäßig verbauter WWZH inkl. Funkfernbedienung herstellt (nix nachgerüstet). WWZH wird mit dem...
  18. matze6000

    Kuriosität bei der WWZH. Könnt ihr mir helfen?

    Moin Tx-ler, ich habe, nachdem wir unseren T5.2 gekauft hatten, den Zuheizer zur WWZH aufgerüstet. Dies geschah mittels T91 + entsprechendem Modul. Funktionierte auch alles reibungslos (Habe mich mit den Anleitungen von hier und dem Caliboard belesen). Der Zuheizer startete, die Climatronic...
  19. Kutte97

    T5.2 Kombi Webasto Thermo Top C einbauen

    Moin moin. Ich habe mir gerade einen BAG T5 2.0 Kombi, 140PS, Bj. 2013, LR, Climatic gekauft. Es ist eine Eberspächer D3 LSH verbaut, aber leider kein Zuheizer. Jetzt möchte ich gerne eine (wahrscheinlich gebrauchte) Webasto Thermo Top C (7E0815071B?) nachrüsten und gleich zur WWZH aufrüsten...
  20. MuliBW

    WWZH nach Kühlertausch kalt / Luft im System?

    Hallo zusammen, nach einem erfolgreichen Kühlertausch, heizt die WWZH im STand nicht mehr. - WWZH springt an (läuft auch 60min durch) - Heizer läuft und verbrennt auch - Umwälzpumpe läuft - laut Messwertblock wird auch hochgeheizt, dann fällt die Temperatur wieder so auf 68 und dann wird...
Zurück
Oben