Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebes TX-Board,
ich habe schon einiges an Threads und Videos zu der Ladebooster Installation angeschaut, komme aber in meinem spezifischen Fall nicht mehr wirklich weiter und brauche euren Rat.
Meine konkrete Situation
In meinem T5.2 Multivan (Bj 2014) ist. eine Zweitbatterie ab Werk...
Servus zusammen,
habe vor kurzem an meinem Bulli die Solaranlage eingebaut. Grobe Specs: 120w Panel; Victron MPPT75/15 Solarregler und LiFePo 100AH Zweitbatterie. Da mein Bus, als eines der wenigen Extras, eine werkseitige Zweitbatterie hatte wurde alles entsprechend unterm Sitz integriert bzw...
Hallo,
ich habe einen MV T6. Dieser hat eine 2. Batterie unterm Fahrersitz mit einem Trennrelais verbaut. Zusätzlich ist ein Solarpanel auf dem Dach installiert und speist die Main und Starterbatterie mit einem
ECTIVE DSC 12 MPPT Dual Solar-Laderegler mit
App-Anzeige für zwei 12V Batterien 165Wp...
Hallo zusammen,
genaue Problembeschreibung unten. Zunächst die Kurzfassung der Frage: Seht ihr hier irgendwelche groben Denkfehler beim Stromkreislauf? (Sorry für die stümperhafte Zeichnung, habe ich zum ersten mal gemacht)
Eine 12V Steckdose wird ausschließlich für die Kühlbox verwendet. Ein...
Hallo,
ich sitze hier in der französischen Diaspora mit einem T6/Bj 2018 und einem Kühlschrank der nicht funktioniert (leider aber während der Fahrt zum Kühlen meiner Medikamente notwendig ist)
Es sind sämtliche Innenraumsteckdosen tot - da bin ich auch noch auf der Suche nach dem Grund.
Ein...
Servus zusammen,
Bin Bus- wie Boardneuling, habe aber (ein bisschen leidend) gefühlt das halbe Board schon auf links gedreht in der Hoffnung auf eine Eingebung... denn es verhält sich wie folgt:
Kurzfassung (länger unten): Die Zweitbatterien in unserem T5 Cali waren immer irrsinnig schnell...
Hi zusammen,
war bis jetzt immer stiller Mitleser, und mir ist klar, dass das Thema Ladebooster auch schon einige Male behandelt wurde.
Aber leider ist es mir noch nicht klar was ich genau machen muss.
Ich habe einen MV aus 2017 mit werkseitig verbauter Boardbatterie. Da diese schon den Geist...
Hi Leute,
Nachdem ich eine Weile ein falsches Trennrelais gesucht habe, bin ich nun endlich fündig geworden. :)
Ich würde es gerne komplett austasuchen (also auch die abgebildeten Kontakte lösen) da ich gerne einen Ladebooster verbauen würde.
Jetzt bin ich allerdings halbwegs ratlos, wie...
Hallo zusammen,
das Thema Elektrik ist für uns völliges Neuland. Wir haben uns bereits viele Beiträge durchgelesen und brauchen dringend ein bisschen Hilfe :) Wir wollen in unserem T5 Transporter eine Zweitbatterie einbauen; aktuell ist keine vorhanden. Diese soll sowohl mit der Starterbatterie...
Hallo Community,
nach nun mittlerweile wochenlangem Stöbern bräuchte ich jetzt wirklich Hilfe, da ich als Laie mit meinem Anliegen nicht mehr weiterkomme.
Ich habe 2020 einen T5 Kasten BJ 2007 mit Campingausbau erstanden, den ich jetzt langsam aber sicher für die neue Saison vorbereiten will...
Einen wunderschönen guten Tag meine werten Elektrikprofis,
ich bin gerade dabei mir den Kopf über das Thema Ladebooster zu zerbrechen und komme an einer Stelle nicht weiter.
Ich habe einen T5.2 vom BAG inkl. Trennrelais und zweiter AGM-Batterie, den ich vom Setup her etwas modifizieren möchte...
Guten Morgen,
kann ich das Cyrix-ct 12/24 V 120 A manuell trennen, wenn ich explizit NUR eine der beiden Batterien laden möchte?
Idee: ich baue einen schalter in die Masseleitung - wenn dieser auf "off" steht, wird das Relais nicht schalten. Funktioniert das?
Moin Zusammen,
ich habe ein sehr leidiges Thema welches schon oft besprochen worden ist, ich bis jetzt aber noch keine passende Antwort auf meine Frage gefunden habe.
Ich Fahre ein T5.2 Caravelle mit Standheizung und habe daher vom Werk aus eine 2. Batterie unterm Fahrersitz verbaut.
Jetzt...
Servus zusammen,
hat wohl der Vorbesitzer eingebaut, ggf. original VW.
Leider habe ich keine Ahnung wie das funktioniert: muss man die Batterie manuell zuschalten, falls ja - wo ist der Schalter ?
Angeblich funktioniert das automatisch über ein Trennrelais.
Die Elektrik unter dem Fahrersitz...
Moin,
ich habe vor meine Bus jetzt ebenfalls mit einer Solaranlage aufzuwerten. Ab Werk besitzt er 2 Batterien, wie üblich eine vorne und die andere unterm Fahrersitz. Sind ab Werk mit einem Trennrelais verschaltet. MPPT-Regler, Panel, Kabel, Sicherung etc sind besorgt.
Jetzt meine Sorge:
Was...
Hallo zusammen,
Normal bin ich immer ruhiger mitleser und habe auch schon echt viele Infos hier im Board bekommen, die mir echt weitergeholfen haben aber nun hab eich auch ein anliegen:
-Ich habe aktuell eine 2. Batterie (100Ah AGM) unter dem Fahrersitz nachträglich eingebaut. (Aktuell noch...
Hallo liebe Community,
ich habe ein paar Fragen zum Laden unserer Batterien (Starter: Varta Silver Dynamic 100ah mit; Versorger: Ective DC 100ah AGM mit ca. 12,83 V bei voller Ladung, Ladegerät: Victron Blue Smart IP22 mit 15A Ladestrom). Unser automatisches Trennrelais (140A) koppelt beide...
Moin,
ich habe in meinem Multivan die originale Zusatzbatterie/Trennrelais.
Ich möchte das Kabel zwischen den Batterien durch ein 35qmm Kabel ersetzen/ergänzen.
Weiss jemand mit wieviel Ampere das Original Can-Bus Trennrelais belastbar ist?
Sprich kann ich es weiter verwenden?
Und weiss jemand...
Mein Trapo hat serienmäßig ne 2. Batterie und auch ein Trennrelais von VW. Soviel kann man erkennen.
Wie steuert VW denn ihr eigenes Trennrelais an? Mit D+ oder hat VW eine andere Lösung?
Möchte das über kurz rauswerfen und lieber über nen CTEK D250 oder Votronic 121230 laden.
Hallo liebe Leute,
ich weiß, dass es zum Thema „Trennrelais“ schon einige Beiträge gibt. Aber meine folgende Frage wurde dort leider noch nicht beantwortet. :)
Aber erstmal die Ausgangssituation:
Ich habe mir, relativ frisch, einen T5 Kombi BJ 2015 angeschafft.
Im Zuge des Umbaus soll nun...