thermostat

  1. F

    CFCA Thermostat-Ars*******-Rohr 2.0 BiTDI Kühlmittel undicht

    Hallo, Alle 5000km einen Liter Kühlmittel bei neuem Motor nachzufüllen hatte ich keine Lust mehr. Problem: das äußerst unglücklich konstruierte Wasserrohr war am Stutzen des Thermostat Gehäuse undicht. Hat hier jemand Erfahrung was ich falsch gemacht habe? Thermostat war Zubehör, hole morgen...
  2. M

    Kühlschrank mit oder ohne programmierbarem Thermostat? Bringts was?

    Hi zusammen, ich möchte mir einen Carbest CV40L Kompressor-Einbaukühlschrank - 12/24V, 40 Liter, 45 Watt kaufen. Ein Drittanbieter (nicht Reimo direkt) bietet optional einen programmierbarem Thermostat, 49€. Die Vorteile gegenüber der Standard-Ausführung des Kühlschranks sind wohl...
  3. K

    Anleitung Thermostatwechsel

    Da ja anscheinend das Thema öfter behandelt wird, man aber nichts genaues findet, werde ich meinen Thermostatwechsel an meinem T5.2 140PS CCHA beschreiben. wird sicherlich auf alle Single-Turbo-Motoren in den letzteren T5-Modellen zutreffen. Benötigtes Material: -neues Thermostat (bitte...
  4. C

    T5.2 CAAC Kühlmitteltemperatur zu niedrig

    Moin zusammen, ich habe seit kurzer Zeit das Problem, dass mein Dicker leider nicht mehr richtig warm wird. Also das Kühlwasser schafft es oft nicht mal bei längeren Fahrten auf die angezeigten 90Grad zu kommen. Die Öltemperatur kommt auch eher selten auf 90 Grad. Auf der Autobahn bei 120kmh...
  5. Worschtel

    Kühlmittel-Regler (Thermostat) wechseln beim T5.1 (AXD/AXE bzw BNZ/BPC) Vers.-1.0_2022-01-07)

    Hallo zusammen, hier geht es um den Austausch vom Kühlmittelregler - umgangssprachlich auch "Thermostat" genannt - bei meinem AXE. Da der AXD und auch die BNZ/BPC einen vergleichbaren Motor haben, sollte der Ablauf ebenfalls dort so gehen. Falls nicht bitte informieren, dann nehme ich den...
  6. C

    Brs 1,9Tdi Thermostat tausch

    Hallo, mein 2008er VW-Bus bleibt leider nicht bei 90*C Kühlmitteltemperatur. Nun habe ich im Forum des öfteren gelesen das es am Thermostat liegen wird. leider finde ich keine Beschreibungen wie dieses getauscht werden muss bzw wo es genau liegt! Hoffe ich finde hier eine Lösung für mein...
  7. Busheizer

    2,5er Motor wird zu schnell warm lt. KI

    Hallo zusammen, Nach erfolgtem Einbau des ATM ist mir nun aufgefallen, das mein Dicker zu schnell warm wird. Morgens -2 Grad, Nach ca. 13 Kilometer normaler Fahrweise zur Arbeit zeigt mir das KI eine Wassertemp. von 90 Grad an. Öltemperatur liegt bei 80 Grad. Nach ca. 25 km, Wassertemp. über...
  8. P

    t5.2 2.0 tdi überhitzt auf der Autobahn

    hallo liebe T5/T6-Fans, ich habe einen: t5.2 transporter 9 sitzer 2.0 tdi 75kw bj 2011 mit 5kw webastozuheitzer. als ich letztens auf der Autobahn gefahren bin ist mir ständig der motor überhitzt ( +120C° mit obd stecker gemessen bei außentemperatur 1-2C° ). die Kühlwasserwarnleuchte ist...
  9. michaelis92

    Keine Heizleistung mehr im Bus

    Hallo und guten Abend, heute kam meine Frau aus Berlin zurück und sagte, das der Bully nicht richtig warm wird. Nun bin ich selbst damit gefahren und habe schnell gemerkt, dass das Thermometer nicht aus dem Quarck kommt. Es kommt mal gerade so aus der Nullstellung. Für mich deutet das auf einen...
  10. dreamingof8a

    Einstellung der Luftstandheizung über Nacht

    Servus zusammen, wie stellt Ihr Eure Luftstandheizung über Nacht ein? Ich habe eine Planar 2D verbaut, die aber wohl recht ähnlich funktioniert wie Webasto etc. Kurz die Einstellmöglichkeiten, die sich bieten: 1) Leistungsgesteuert: Stufe 1-8 auswählen, die Heizung läuft dann mit der...
Zurück
Oben