Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo bin neu hier , habe vor ca 2 Jahren einen T6 California Beach gebraucht gekauft , es wurde im Frontspeuler ein Landstomabschluß eingebaut , unter dem Beifahrerfußraum wurde eine Steckdose angebracht .dort ist auch Strom drauf . Jedoch bei Landstromanschluß wird die Zweitbatterie nicht...
Servus, ich habe ein Benton BX-2 Ladegerät. Laut Beschreibung ist es nicht explizit für LiFePo4 Akkus ausgelegt - könnte man es trotzdem gelegentlich verwenden und wenn ja in welchem Modus, ohne die Batterie zu schädigen?
Es bietet Profile für AGM sowie normale Blei-Akkus....
Merci!
Moin,
kann mir jemand sagen welcher Kabelquerdchnitt für die 12V Lastkabel am 230V Werksladegerät verbaut sind und ggf. wie lang die sind?
Hintergrund ist dass ich letztes Jahr das Ladegerät gegen ein Victron IP43 12/30 getauscht und einfach blind die Ausgangsleistung auf 15A begrenzt habe...
Hallo Zusammen,
Ich bin gerade am überlegen. Wie ich mein Batterieladesetup in meinem T5 verwirkliche.
Ich plane den Orginalzustand ein bisschen zu verändern und ein paar Teile von Victron einzubauen.
Geplant ist:
- Orion XS Ladebooster
- IP 43 Ladegerät 12/30
- MPPT Solarladeregler 75/15
-...
Hi zusammen,
Ich bin nue hier und vermutlich gab es das Thema schon aber ich konnte es so nicht finden....
Kurz: bei mir waren beide Batterien tiefenentladen und nach fremstart und 45-minütiger Fahrt keine Veränderung.
In der Werkstatt haben sie mir erklärt dass die Meldung, dass die...
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage. Irgendwie werde ich bei dem Thema nicht schlau.. kann mir jemand vielleicht auf die Sprünge helfen?
In meinem T5 habe ich einen 30A Ladebooster an die Zweitbatterie (LiFePo4) angeschlossen und über einen Verteiler (Sicherungskasten) mehrere...
Guten Tag zusammen
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich hoffe, nicht gegen irgendwelche Regeln zu verstossen mit den Fragen.
Ich möchte (nach Studium div. Forumsbeiträge) ein Ladegerät Victron Blue Smart IP 67 25A im Motorraum des T6.1 EZ 08.22 verbauen. Das Ladegerät hat Ringösen...
Hallo Miteinander,
bei meiner Recherche zum Defa multicharger 1210 flex konnte ich hier leider niemanden finden, der das Set so einsetzt wie ich es vorhabe. Und zwar vorerst ausschließlich um die Starterbatterie zu laden und später evtl. auch die Bordbatterie.
Wie ist da eure Meinung zum...
Hallo Community,
nach nun mittlerweile wochenlangem Stöbern bräuchte ich jetzt wirklich Hilfe, da ich als Laie mit meinem Anliegen nicht mehr weiterkomme.
Ich habe 2020 einen T5 Kasten BJ 2007 mit Campingausbau erstanden, den ich jetzt langsam aber sicher für die neue Saison vorbereiten will...
Hallo, ich heiße Ciprian Pavel und ich habe Ein T5 lang . Ich bin Mechatroniker, und ich habe das entwickelt für mein Bulli.
Ein mini Stromerzeuger 14.4 v 30A für lifepo4 vollautomatisch.
Wenn akku ist ganz leer er kann auch manuell startet werden.
Ich brauche Ihre Meinung, weil ich will...
Eigentlich bin ich in der Rubrik falsch. Unter Werkzeuge ? hm.
(Admin falls falsch bitte verschieben.)
Bin auf der Suche nach einem Smart Batterieladegerät bis 5 Ampere ähnlich dem CTEK und preislich darunter.
Mit der Funktion Stromversorgung 13,2 Volt (Power Supply).
Bitte keine Ladegeräte...
Hi zusammen:D,
ich bin gerade dabei mich um die Elektrik zu kümmern.
Ich habe eine LiFePo4 Batterie selbst gebaut.
(4x CATL 310 Ah 3,2V + Daly BMS 250A)
Nun soll diese während der Fahrt geladen werden.
Dafür habe ich einen Renogy 50A Ladebooster (später auch Solar).
Nun habe ich alles...
Moin, Moin,
für meinen Camping-light-Selbstausbau würde ich gerne eine Zweitbatterie installieren.
Dafür habe ich an eine ~100ah AGM Batterie gedacht, die über die Starterbatterie und damit Lichtmaschine geladen werden soll. Zusätzlich habe ich bereits ein 220V Batterieladegerät mit externem...
Hi zusammen,
habe einen 230V Anschluss auf der Fahrerseite in der Seitenwand hinten (CEE + Sicherung, FI) und suche den besten Anschlussweg zur Starterbatterie.
Es sollen 2 Ladegeräte fest verbaut werden (noch nicht vorhanden, Tipp erwünscht! Bislang habe ich für andere PKW sowas verwendet...
Hallo,
wir haben einen T6 Multivan, mit dem wir campingtechnisch unterwegs sind.
Bisher habe ich auf Plätzen wo es einen Stromanschluss gab, diesen genutzt um die Kühlbox im Kofferraum direkt dran anzuschließen (Heckklappe über Aussteller immer einen Spalt offen und Kabel direkt zur Kühlbox)...
Hallo,
da meine Frau derzeit morgens immer die Standheizung anmacht, aber nur 15 min Fahrzeit bis zur Arbeit benötigt, würde ich gerne den Bus hin- und wieder ans Ladegerät hängen.
Wie mache ich das am sinnvollsten? Meine Idee ist ein CTEK Ladegerät MXS 7.0 an die Zweitbatterie unter dem...
Servus miteinander, ich habe vor in nächster Zeit die Elektrik bei meinem T6(BJ 2015) anzugehen. Ich hätte gerne eine Verbraucherbatterie inkl. Ladebooster(CTEK) angeschlossen. Tutorials gibt es da ja zum Glück genüge. Ich hätte mir da eine 100Ah AGM-Batterie vorgestellt. Jetzt zu meiner Frage...
Hallo liebe Community,
ich habe ein paar Fragen zum Laden unserer Batterien (Starter: Varta Silver Dynamic 100ah mit; Versorger: Ective DC 100ah AGM mit ca. 12,83 V bei voller Ladung, Ladegerät: Victron Blue Smart IP22 mit 15A Ladestrom). Unser automatisches Trennrelais (140A) koppelt beide...
Hallo zusammen,
ich bin Neuling unter den Multivan Besitzern und habe einen Startline von 2007 ohne Landstrom Einspeisung erstanden. Ein Relais mit ca 16mm2 Zuleitung zur uralten Zusatzbatterie ist vorhanden.
Nun zur Frage an die Wissenden hier im Forum))
Eine neue Zusatzbatterie muss her...
Hallo an alle!
Ich habe ein Problem und dazu leider in der Suche nichts konkretes finden können.
Ich habe 230V in meinen Bus gelegt und suche nun ein Ladegerät, mit welchem ich meine zweite Batterie laden kann, auch wenn währenddessen meine Kompressorkühlbox an 12v angeschlossen ist. Leider...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.